Das ist ein IOT Chipsatz der mit Absicht gewählt wurde weil er besonders lange unterstützt wird.
0815 ist doch etwas arg abwertend.
Es ist nun mal kein reiner Smartphone Oberklasse angedachter Chip,sondern ehr für Kassensysteme usw, also ein 08/15, ehr schwächerer, oberer Mittelklasse Chip nur.
Basierend auf dem Snapdragon 778G von 2021.
Oh Gott, wie schön muss man sich denn sowas noch reden?
Muss man wirklich 10 Jahre Support haben,ich denke ehr nicht.
Weil in der regel die meisten ,ihr Smartphone nie solange nutzen und es nach 2-3 Jahren, eh wieder tauschen werden .
Neuere Technik, CPU, Kamera , schnellerer Funkstandard LTE 5G Wifi 7,Bluetooth usw.
"Stand heute ist das für ein Smartphone genug Leistung, um alle alltäglichen Aufgaben mühelos zu bewältigen, die integrierte
Adreno 643 bedeutet aber bereits heute schon, beim Gaming Kompromisse eingehen zu müssen. Wie es dann in drei, vier Jahren oder gar in sieben Jahren aussieht, lässt sich heute schwer beurteilen. Gemessen an den potenziell langen Nutzungszeitraum scheint die Leistung jedoch knapp bemessen."
"Das Fairphone 5 wird mit Google Android 13 ausgeliefert und soll mindestens für acht Jahre Sicherheitspatches und fünf Major-Updates erhalten. Also kann fest mit Android 18 kalkuliert werden."
https://www.notebookcheck.com/Test-...n-Updates-und-5-Jahren-Garantie.768079.0.html
Das Pixel 9 bekommt bis 2031 Updates , Pixel 8a 2031 , Major und Security Updates .
https://support.google.com/nexus/answer/4457705?hl=en#zippy=,pixel-a-pixel-pixel-pro,pixel-pixel-pro-pixel-pro-xl-pixel-pro-fold
Also was soll dieses Gesäusel und Schönrederei bitte ?
Das Fairphone bekommt auch "nur" maximal 5 Jahre Major Updates , also könnte man ja sagen, trotz Langezeit-Unterstützung des Chip,ist es recht schwach ?
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)