Für mich ist Steam nichts weiter, als ein manchmal (leider) notwendiges Übel.
Ich habe es nur wegen ein paar Spielen installiert (z.B. Risen 2 Dark Waters oder Bioshock2 oder Dirt3), von denen ich ich der Regel schwer enttäuscht war.
Bei Risen 2 war es das Interesse, wie Piranha-Bytes den Ansatz aus Risen 1 in den Nachfolger übertragen hat ... die Antwort ... eigentlich garnicht (obendrein ist das eigentlich nichtmal ein echtes RPG).
Bei Bioshock war es einfach ein Bundle (ich wollte Bioshock 1 haben, das gabs alleine aber nur in der Sammler-Edition (für ich glaub knapp 30 EUR) oder aber im Bundle mit Bioshock 2 (für knapp unter 20 EUR). Seitdem habe ich Boshock2 exakt EIN mal durchgespielt ... den ersten Teil nun schon mehr als 5x ... ich war vom 2. Teil schwer enttäuscht, den mehr als "sieht gut aus" gabs da nicht ... nur die Aufregung über regelmäßige CTD's gibts bei Bioshock 2 gratis ... nebenbei der einzige Grund, weswegen ich auch mal die Steam-Foren zum technischen Support genutzt habe ... Lösungen gab es da viele ... funktioniert hat allerdings keine einzige.
Dirt3 gabs im Humble-Bundle umsonst ... also dachte ich mir, naja, testen schadet nicht ... knapp 1 oder 2 Stunden später war ich auch von diesem Spiel etwas enttäuscht ... Umfang geht anders ... ich war richtig froh, dafür nicht auch noch Geld ausgegeben zu haben.
Gekauft werden spiele grundsätzlich nicht über Steam (support your local dealer).
Momentan spiele ich keine Spiele, die über Steam laufen ... und werde Steam demnächst wohl auch wieder deinstallieren.
Und ich werde wahrscheinlich in Zukunft auch von Spielen absehen, welche eine Aktivierung über Steam, Origin oder was auch immer verlangen .. einfach weil ich es als absolute Frechheit empfinde, DVD's im Handel anzubieten, auf denen dann lediglich ein Downloadlink und ein Aktivierungscode drauf sind.
Für Steam bin ich wohl etwas zu "oldschool" ... wenn ich für ein Produkt Geld ausgebe, dann erwarte ich auch uneingeschränkte Eigentumsrechte an diesem Produkt ... inkl. der Möglichkeit des privaten Weiterverkaufs bei Nichtgefallen - bei Steam gehört das halt nicht zu den Rechten der Kunden, also bin ich eben KEIN Steam-Kunde.
Man kauft ja auch kein Auto, welches man dann nur in den Räumlichkeiten des entsprechenden Autohändlers weiterverkaufen kann ... dank Valve, EA und Co ist das allerdings bei neueren Spielen ziemlich standard.
Und damit ist auch klar, warum spiele aus der Bibliothek verschwinden können ... ihr habt an diesen Titeln keine Eigentumsrechte erworben, nur Nutzungsrechte. RTFM ... die TOS/AGB von Valve sagen dazu eigentlich alles ... mir sagen sie seit Jahren, dass ich Steam boykottieren sollte, solange das noch irgendwie geht.