News Fallout 4: DVD-Version lädt 25 GB Daten von Steam herunter

Ich hab garkein laufwerk. Von daher auch keine dvds. Keys nehmen auch kein platz im Regal ein und laden muss man eh immer. Für den publisher ist das nur gut da er nicht extra verpackung und cs kosten hat. Wer eben ein spiel zu früh kauft wird oft nur nein nicht belohnt sondern bestraft. Egal welche firma egal welches spiel heute gibts immer irgendwas schlechtes. Also kauft euch internet oder go home auf neudeutsch
 
Naja... das ist irgendwie ein Problem, dass es vor allem in Deutschland gibt durch die fehlende Investition in Glasfaser, weil die Telekom immer noch alles in der Hand hat und weil sich der Staat null dafür interessiert.

Nach dem Motto: Wer entspannt und ruhig auf dem Land lebt, lädt eben auch entspannt und ruhig runter.
 
Drummermatze schrieb:
Wenn bei dir wirklich volle 6 MBit ankommen wärst du bei 25GB in 9-10h durch. D.h. auch abends Download starten und morgens fertig.

Stimmt, hab gerade nachgerechnet. Dann wäre es bei 3Mbit vermutlich knapp ein Tag Downloadzeit. Eigentlich gar nicht so schlimm :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PongLenis schrieb:
Nein, weil die einfach nicht ausbauen, obwohl seit Jahren der Traffic steigt, wegen vielerlei Gründe.

Das natürlich auch, aber gerade vorgestern und gestern Abend war's extrem (~2 Mbit auf einem 100 MBit Anschluss... während der 5 Mbit Upstream problemlos lief. Asynchron mal andersherum - lol).

Wie wollen die eigentlich in naher Zukunft 400 MBit Anschlüsse vermarkten?
 
NeoTiger schrieb:
Wie wollen die eigentlich in naher Zukunft 400 MBit Anschlüsse vermarkten?


ist doch nicht schwer, dort steht dann bis zu 400mbit und in klammern dahin steht, meistens aber 50mbit:D

Ich bin selber seid einigen Jahren bei Unitymedia, hab dort eine 50k Leitung. Bei mir kommt aber immer zwischen 55k-70k an, ich lag noch nie unter dieser 55k grenze. Ich würde sagen das ich zu 90-95% bei guten 60k liege. Allerdings bin ich auch Business-Kunde, vielleicht liegt es auch daran.

gruß
 
Der Anteil potentieller Käufer mit langsamen Internetanschlüssen ist dermaßen gering, dass es ein Unternehmen wie Bethesda, aber auch jedes andere Unternehmen, schlicht nicht interessiert. Die Zielgruppe verfügt mindestens über einen 3-6 Mbit Anschluss, zumindest in Deutschland. Die Welt besteht aber nicht nur aus Deutschland, und ausserhalb des germanischen Dorfes sieht die Situation nicht ganz so katastrophal aus. Schämen müssen sich dafür aber nicht die Publisher und Entwickler der Spiele, sondern unsere Telekommunikationsindustrie sowie Politik. Kein anderer trägt die Schuld an unserer steinzeitlichlichn IT-Infrastruktur.
 
Vermutlich gebraucht?

Mit einem Internet-Breitbandanschluss hat man eigentlich keinen Bedarf mehr an optischen Laufwerken. Mein DVD-Brenner führt derzeit ein Schattendasein wie noch 5 Jahre zuvor mein 3,5" Diskettenlaufwerk.
 
Gorby schrieb:
Ich find das eigentlich wenig verwunderlich. Die Games passen eben mittlerweile nicht mehr auf 1-2 DVDs und BluRay hat sich eben auch nur gegen die HD-DVD durchgesetzt, die Marktdurchdringung ist aber eher spärlich in den PCs. Die Standardempfehlungen die hier so zu neuen Systemen abgegeben werden enthalten meist schon gar kein optisches Laufwerk mehr. Glitzernde Datenträger sind wohl tot.

Komisch, dass Witcher 3 das ohne Probleme geschafft hat. Und viele andere Spiele auch...

Ich finde das schon lächerlich. Zumindest müssen Sie das deutlich erkennbar auf der Verpackung stehen haben.
 
Ob Witcher 3 jetzt ein gutes Beispiel ist, bin ich mir nicht sicher. Da sind ja die Patches grösser als ganz Fallout.
 
Also demnächst alle Spiele auf einer 64GB SD-Karte verteilen bis die ersten Rumjammern sie hätten keinen USB Port mehr frei oder keinen Adapter zuhause.

Bei Manchen Leuten muss man echt meinen Ihnen gehts zu gut, dass sie sich nur noch über Downloads und Rote Kaffeebecher aufregen können....
 
kelevrax schrieb:
.......dass es ein Unternehmen wie Bethesda, aber auch jedes andere Unternehmen, schlicht nicht interessiert.

Darauf läuft es definitiv hinaus. Alleine schon wenn man sich hier durchliest..... hab nur 3Mbit.....hab nur 16 Mbit.......hab nur 50.... und alle heulen irgendwie weil es immer zu wenig ist. Die allgemeine und völlig selbstverständliche Meckerkultur noch obendrauf muss es einen nicht wirklich wundern, wenn sich keiner mehr echte Mühe gibt. Man kann es ja eh nicht allen recht machen. So fokussiert man sich auf den "dicken Batzen" und fertig.
Nicht dass ich es gutheissen würde, aber so ist es nun mal in der grausamen Welt.
 
KnimJopf schrieb:
Ob Witcher 3 jetzt ein gutes Beispiel ist, bin ich mir nicht sicher. Da sind ja die Patches grösser als ganz Fallout.

Das kann man ja bei Fallout noch gar nicht sagen was da an Patches noch kommen werden. Liest man ja öfter, dass es noch viele Bugs hat...und sehr schlecht bis gar nicht auf den PC optimiert wurde.
 
Retail Fassungen sterben mit Sicherheit aus, das Verhältnis zu den Online-Käufen ist enorm. Laut Berichten macht die PC RetailFassung von BO3 weniger als 1% (!) aus.

Die einzigen Benachteiligten hier sind die Volumentarif-Nutzer und DSL Light User.
 
LtBill schrieb:
Komisch, dass Witcher 3 das ohne Probleme geschafft hat. Und viele andere Spiele auch...

Ich finde das schon lächerlich. Zumindest müssen Sie das deutlich erkennbar auf der Verpackung stehen haben.

Ich vermute das liegt daran, dass sie einfach aufhören die ganzen Assets zu komprimieren. Statt .mp3 kommt ein volles .wav zum Einsatz, statt .png Texturen werden .bmp verwendet usw. - da ist gleich mal die 10-fache Größe erreicht. Und gezippt bzw. Pakete geschnürt wird erst recht nicht mehr.

Soweit ich mich beim letzten digitalen Spiele-Download erinnern kann, war der mit der Installation innerhalb von 10 Sekunden fertig (nachdem es stundenlang runtergeladen hat). Und das bei einer 5400 RPM Festplatte. Das heisst, es wird gar nichts mehr entpackt, sondern die gesamte Verzeichnisstruktur und die Dateien werden schon richtig runtergeladen.

Dasselbe machen die dann wohl auch bei den DVDs, deswegen kriegen sies nicht rauf. Wahrscheinlich sind die 5GB sowieso Dateien, die am Schluss alle ersetzt weren vom Download..

Aber wo du Recht hast, ist, dass sie das klar erkennbar auf die Packung schreiben sollten. In Wirklichkeit könnten sie eine Kartonbox ins Regal stellen, und darin befindet sich nur noch ein Steam-Code. So wie sie es bei Heroes of Might & Magic 7 bei der Collectors Edition gemacht haben (ist aber auch lächerlich irgendwie).
 
Das ist echt schade, dass der Datenträger mittlerweile seinen Sinn verliert wobei es doch BluRay gibt. Ich z.b. habe durch Umzug aufs Land nur noch LTE ZuHause Internet mit 30GB Volumen. Wenn ich nur ein aktuelles Game wie GTA5 oder eben Fallout und andere installieren würde, hätte ich schon Probleme. Fallout hätte mich seit interessiert aber so wird das wohl nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schlimme an der ganzen Geschichte, viele jammern herum, aber kaufen das Spiel trotzdem, weil es so cool ist.
Einem Idioten kann man einfach nicht recht machen. Einmal Eier zeigen und Konsequenz sein, kann Wunder bewirken. mfg
 
Voll super!
War schon bei einigen Spielen so... auch wenn 4 DVDs dabei sind!
Bei Age of Conan z.B, oder Dragon Age... 25GB installieren und dann zieht man über Origin mit mehreren Abrüchen 25GB goße "Updates"... wobei man die Firewall des Anbieters auch noch bei dem einen oder anderen Publisher abschalten muß.

Der Großteil der Leute hat schnelles UND stabiles Internet das 20h am Stück durchläuft ohne disconnect?
... ich schätze nichtmal 10% haben eine solche Anbindung, nochdazu mit dem Datenvolumen.

Ich habe LTE mit jetzt 100GB, weils schlicht keine Leitung gibt.
3km vom Hauptplatz einer 240.000 Einwohner Stadt weg!
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Wo gab es denn vor zwei Jahren ein BluRay Laufwerk für 17€? Die kosten ja heute noch um die 50 €.

Hast Recht, habs eben mal nachgesehen, die Dinger gibts nicht mehr. Nur noch Blue-Ray Brenner. Wahrscheinlich sind nicht soviele verkauft worden und jetzt kosten die Dinger wirklich um die 50€..

Aber ich hab definitiv nur 17€ bezahlt für ein neues LiteOn.. kann aber auch 3 Jahre her sein. Das weiß ich deshalb noch, weil ich damals den Preis schon so absurd niedrig fand. Das Ding funktioniert problemlos bis heute und liest jede meiner BRs oder DVDs..
 
@Marius: Wo gibts LTE mit 100GB Volumen und für wieviel (gern per pm) ? Ich kenne bisher nur T-Online und Vodafone mit 30GB als Maximum
 
Zurück
Oben