Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay

AW: Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay, Hilfe!

Es ist ein i7 System, deswegen "so viel" RAM. Es sind 3 x 2GB Riegel und 3 x 1GB Riegel, nur so zur Info für Uschi.

PS: TripleChannel ist mir bekannt, hätte so oder so Riegel ausgebaut :)
 
AW: Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay, Hilfe!

@FidelZastro: Du machst so was beruflich? Muß dich mal für deine Beiträge loben, die sind sehr oft sehr kompetent.

Wegen dem Rechner: Wann hast du denn gekauft und wann hast du zur Nachbesserung aufgefordert?
Wenn sich nach einer gewissen Frist nichts tut, einschalten was nicht niet- und nagelfest ist.
Erst ebay, dann Polizei.
Eine Anzeige tut dann auch not. Kannst ja wenn ebay nicht reagiert, denen eine Kopie zumailen.

Auf jeden Fall alles sichern, was möglich ist: Artikelseite, Mailverkehr und einen Zeugen dazuholen, der deine Angaben bestätigt.
 
AW: Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay, Hilfe!

Wo kommen wir hin wenn jeder einfach 300 Euro abzocken kann und frei jeglicher Strafe und Konsequenz davonkommt... Ich werde den Verkäufer nicht SO einfach davonkommen lassen, auch auf die Gefahr hin das ich auf sämtlichen Kosten sitzen bleibe.

Andererseits kommen auch Milliardenbetrüger mit ein/zwei Jährchen davon und leben nun wieder auf Luxus-Yachten.

MfG Hanussen
 
AW: Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay, Hilfe!

Melde den Fall auf jeden Fall eBay über "Mein eBay" das schonmal ein unparteiicher eingeschaltet ist.

Wenn du per Paypal bezahlt hast, ist es für dich als Käufer sogar noch einfacher, wenn der Verkäufer nach 10 Tagen nicht reagiert, geht das Geld an dich zurück.

Daher muss der Verkäufer dann Reagieren.
 
AW: Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay, Hilfe!

was hast du Für dieses Ding bezahlt?
 
AW: Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay, Hilfe!

MichaW schrieb:
@FidelZastro: Du machst so was beruflich? Muß dich mal für deine Beiträge loben, die sind sehr oft sehr kompetent.

Hihi, danke für die Blumen :) Vom Beruf bin ich noch ein paar Jährchen entfernt, die Rechtsberatung wird wohl auch nie dazu gehören. Aber die Theorie ist immer so schrecklich trocken, wenn man sie nie auf die Praxis überträgt - für mich ist das eher eine Lernhilfe ;-)
 
AW: Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay, Hilfe!

3x2 + 3x1=9 und nicht 10?

Hier sind immer noch einige wichtige Fragen nicht geklärt:

Ist der Verkäufer Unternehmer?
Wenn nein, wurde die Gewährleistung ausgeschlossen?

Um evtl. vorhandene Ansprüche des Käufers abschließend beurteilen zu können, müsste man die Artikelbeschreibung genau kennen.
 
AW: Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay, Hilfe!

am besten ist diese ausdrucken falls Sie abgeändert wird
 
AW: Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay, Hilfe!

Ich verstehe immer noch nicht, dass der kluge Privatverkäufer sich teilweise bei den Onlineauktionen wie im Schlaraffenland frei bewegen kann.

Bei wirksamer Ausschließung von Gewährleistung und Garantie steht man da als Käufer erst mal sehr dumm da. §437 BGB wäre ja ideal für Mängelbeseitigung, Rücktritt vom Kaufvertrag oder wenigstens eine Kaufpreisminderung - aber ohne Nachweis von Arglist ist dem gar nicht so einfach beizukommen. Man muss dann prüfen, ob im Einzelfall die Beschaffenheitsvereinbarung oder -garantie nicht doch dazu führen, dass der Ausschluss von Gewährleistung und Garantie aufgehoben wird.
 
AW: Falsche Angaben zu Artikel bei Ebay, Hilfe!

Das nennt sich Vertragsfreiheit, der Käufer weiß ja, worauf er sich einlässt.

Und Narrenfreiheit herrscht eben doch nicht, da sich ein wirksamer Ausschluss der Gewährleistung (auch da gibt es Fallstricke) eben nicht auf Falschbeschreibungen bezieht und dem Käufer bei einer arglistigen Täuschung das stärkere Anfechtungsrecht zur Seite steht.
 
Zurück
Oben