FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.

Nicht dass Du da ein Polling-Problem mit der Maus hast.
Stell die mal von 1Mhz auf 125hz zurück.
 
Hab ich mich in den Kommastellen vertan? g
 
Verdammt, das Alter^^
 
In der Regel im Maus-Treiber.
 
ähm leute ich habe vorher mit 2 softwares getestet wie viel polling rate ich habe und ich habe durchschnitt. 25hz!!! Glaube das ist mein problem
Ergänzung ()

Pry_T800 schrieb:
"polling rate maus einstellen windows 10" in Google eingeben


Cu der Pry
problem ist ich habe kein maus software für meine maus von boostboxx
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist sehr kompliziert ich weis nich ob ich das alleine verstehen und schaffen kann, aber ich versuche es nochmal.
dankeschön @HisN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
HisN schrieb:
Und wie gut die einzelnen Threads einen Kern auslasten können? Verbietet man nämlich Windows diese Eigenart, dann sieht man auch sofort was eigentlich passiert.

Da könnte man noch hinzufügen, wie man das einstellt. Wenn ich den 8700K auf Stock stelle und den Dualcore-Krüppel Transport Fever 2 starte, läuft die CPU nur auf 4,3GHz, da der Alle-Kerne-Turbo aktiv ist. Wenn man M$ die Lastverteilung abstellt, sollte der Krüppel dann 2 Kerne auf Anschlag setzen und den Turbo höher stellen, was bei 2 Kerne dann 4,6GHz sein müssten. Muss doch dann theoretisch besser für die FPS im CPU-Limit sein.
 
Also eigentlich müssen wir da händisch nicht nachhelfen.
AMD machts ja von sich aus CPPC im Bios an, und das stärkeste CCX wird hauptsächlich von Windows bevorzugt mit Arbeit versorgt. Extra dafür wurde der Windows Scheduler im letzten Jahr durch ein Update angepasst, dass er damit auch umgehen kann.
Und bei Intel ist es Turbo Boost, das die Arbeit auf den 1. Kern konzentriert, damit der ja auch hochtaktet, wobei ich erwarte, dass sie in den kommenden Generationen auch ein Kern-Rating wie AMD einführen, und dann auch den besten Kern nehmen und nicht einfach den 1.

Da sieht man mal, wie alt mein Artikel schon wieder ist. Wird langsam von der Entwicklung überholt.
 
:confused_alt: Wo und was muss man nun einstellen? Habe ich bei mir trotzdem nie gesehen, dass 2 oder 4 Kerne, je nach Spiel, auf Anschlag sind und der Rest "leer" ist.
 
Kurze Frage zum MSI Afterburner (Riva Tuner): Bisher hatte ich eine CPU mit 12 Threads, inzwischen jedoch mit 16. Allerdings meint Afterburner unter dem Punkt Monitoring, dass ich weiterhin nur 12 CPU-Threads beobachten kann, also Auslastung und Temperatur. Wo ist da der Resetschalter? 😜
 
Eigentlich geht das Automatisch, wenn ich HT anschalte, habe ich 32 (das ist das Maximum) Sensoren, sonst nur 24.
Nicht dass Du da einen Begrenzer gesetzt hast (Msconfig) duck

Was ich mir vorstellen kann ist allerdings: Du hast eine CPU eingesetzt, die der AB noch nicht kennt. Also z.b. einen Zen3. Eventuell solltest Du dann auf die aktuelle Beta4 wechseln, die bringt auch einen aktualisierten RTSS mit sich.

Reset ist übrigens einfach: Umbenennen vom Profile-Ordner (Innerhalb vom AB-Verzeichnis). Aber ich glaube dass das Dein Problem nicht beheben wird.
Lass mich bitte Wissen wie es bei Dir weitergegangen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011
Danke, @HisN . Das Profil war nicht mehr zu retten und mit einem neuen war dann alles da. Noch zur CPU: siehe meine Signatur. Es ist ein 5960X, den müsstest Du noch kennen ;)
 
Hehe, und ich dachte Du hast auf einen richtigen 16-Ender gewechselt^^
 
Würde ich gerne, aber es gibt leider keinen Grund dazu :(

Der Engpass ist die GPU bei mir. Aber selbst dieses Limit bei 80-120 fps in meinen Spielen passt, weil mein Monitor bei 120 Hz abregelt (und mit Adaptive-Sync, das zu G-Sync kompatibel ist, ruckelt/zerreißt auch nix). Ich würde mal sagen: Für den aktuellen Stand alles richtig gemacht :)

Außerdem will ich derzeit nicht Käufer von CPUs oder GPUs sein. Die Technik ist da, aber die Verfügbarkeit ist mau. Und überzogene Preise zahlen... nein, danke. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Hallo,
ich würde meine neue GPU gerne anpassen (UV).
Leider gibt es bei mir Afterburner die folgenden Funktionen NICHT zur Überwachung

GPU Power
GPU Spannung

In HWMonitor kann ich die aktuelle (und min/max) Werte sehen. Scheint also schon verfügbar zu sein, nur greift Afterburner es nicht ab. Kann ich das irgendwie ändern?

Treiber und SW (Afterburner, GPU-Z, HWinfo) ist alles auf dem aktuellen Stand
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JujuTheDuck
Zurück
Oben