Cocacolalight
Commodore
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 4.438
Ich sehe gerade, dass du deine FAQ editiert hast. Es wäre toll, wenn du eine Übersicht mit den Änderungen erstellst.
Gruß Carlos
Gruß Carlos
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt nur eines, was schlechter ist als Windows Vista und das ist sein Ruf
maati schrieb:Solchen Blödsinn hört man leider zu oft......
Vista hat sich im ersten Jahr genauso gut verkauft wie XP, und das sicherlich nicht nur an Privatleute. Es ist auch nicht nur "durchaus verwendbar", sondern mit großem Abstand besser als XP und wohl auch besser als jedes andere Betriebssystem.
Und am schlechten Ruf sind einzig und allein solche Kommentare schuld (EDIT: Und die PC-Hersteller, die das vorinstallierte Vista mit allem möglichen Schrott à la Norton etc. zumüllen).
4.7 Oakleigh then assessed the new features against the weighted principles to categorise them as:
• ‘Must have’ – a feature whose deployment
would be essential
• ‘Should have’ – a feature which should be
implemented if at all possible
• ‘Could have’ – a feature which is more
‘nice to have’ than necessary
• ‘Wait’ – a feature whose benefit to
education is not clear at this stage
• ‘None’ – a feature with no discernible
benefit to education.
4.8 Based on this more detailed approach, Oakleigh advised Becta that there were no ‘must have’ features in Vista. They also advised that about 60% of the new functionality was either ‘should have’ or ‘could have’. The remaining 40% of the new features were assessed as either ‘wait’ or of no discernible value.
Stimme zu, mit einem Boom zu rechnen war falsch. Aber nicht, weil Vista nicht gut ist, sondern weil de Lernte auch 2007 nicht mehr Geld für Betriebssysteme übrig haben als 2002.wie 5 Jahre später als dann Vista 2007 veröffentlicht wurde und MS selbst mit einem deutlich höheren Verkauf, ja sogar einem regelrechten Vista Boom gerechnet hatte
Ja, nach drei Tagen... Die große Mehrheit derer, die es ernsthaft (also ohne Vorfreude sondern objektiv) getestet haben, haben es als Fortschritt empfunden.Ne, der schlechte Ruf kommt von den Leuten die es mit Vorfreude installiert hatten, getestet haben und dann für schlecht befunden und formatiert haben.
Ja, nach drei Tagen... Die große Mehrheit derer, die es ernsthaft (also ohne Vorfreude sondern objektiv) getestet haben, haben es als Fortschritt empfunden.
Also doof war/ist Windows zwar in einigen Belangen auf jeden Fall, aber das trifft auch für jedes andere System zu.... drum würde ich das Wort Windows schon bevorzugenWindoof
drum würde ich das Wort Windows schon bevorzugen
maati schrieb:Stimme zu, mit einem Boom zu rechnen war falsch. Aber nicht, weil Vista nicht gut ist, sondern weil de Lernte auch 2007 nicht mehr Geld für Betriebssysteme übrig haben als 2002.
Ja, nach drei Tagen... Die große Mehrheit derer, die es ernsthaft (also ohne Vorfreude sondern objektiv) getestet haben, haben es als Fortschritt empfunden.
Vista bringt eine Menge an Mehrwert, ich werde demnächst einen Artikel dazu schreiben, da bisher kaum jemand auf die wirklichen Verbesserungen hinter der Fassade eingegangen ist.
Die einzige Frage...
Gleiches gilt für Firmen/Schulen etc.: Wenn eine Neuanschaffung ansteht, auf jeden Fall Vista.
Aber wenn jemand ernsthaft behauptet, Vista wäre schlechter als XP, oder es wäre ein Fehler von Microsoft, oder es wäre ein zweites ME oder ähnliches, dann widerspreche ich dem vehement und werde diesen Leuten auch ihre Meinung, bzw. ihre Kompetenz absprechen.
Ich schreibe jetzt ein paar Hieb- & Stichfeste Beweise zum DRÖLFUNACHZIGSTEN mal, warum Unternehmen wie wir, Abstand von Vista nehmen:
1. In Seriendruckprotokollen unter Office 2007 gibt es nach wie vor einen Berechnungsfehler mit Verbindungsstop, wenn man mehr als 4000 Datensätze zusammen berechnet.
2. ALLE Vista-Schriftarten werden (obwohl gleicher Type z.B. Arial) anders skaliert. Es gibt kein Kundenpendant mehr. Er bekommt also ein anderes Resultat als er geliefert hat. Das geht einfach nicht!
3. Die Umrüstung plus Vista meines Test-PCs (in meinem Büro habe ich 5 davon) hat um die 700EUR gekostet. Ich muß also das ausgegebene Geld durch den Fortschritt LOHNENSWERT inverstiert haben (eigentlich). Im Moment sind die Gelder verbraten für nichts!
3. Bei Barcodesteuerprogrammen gibt es einfach keine Umsetzbarkeit für Vista. Die notwendige Steuergeschwindigkeit von bis zu 200 Barcodes pro Sekunde läßt Vista nicht zu.
4. Nach 4 Stunden Produktionsdauer an einer Inkjet-Bandanlage mit Flexmail, ist Vista trotz aller Updates so vollgerammelt, daß die Anlage gestoppt und der PC rebootet werden muß, weil der Druckcomputer der Anlage den Vista-PC der Datenberechnung eingeholt hat. Es versteht sich von selbst, daß ALLE optischen und unnötigen Features aus Performancegründen deaktiviert wurden.
Die bis Office XP existierende DDE-Importfunktion von Datenbanken existiert einfach nicht mehr. Alle direkt verknüpften Excel-Datenbanken (oder Access) in Word-Seriendruckdokumente kommen ohne fehlende Vor-Formatierungen. Man muß also umständlich über Textkonvertierung mit Trennzeichen JEDE Datenbank vorbearbeiten. Davon bleibt wie in Punkt 1. schon beschrieben die Produktion dann ohnehin aber nach rund 4000 stehen.
6. Paralleles arbeiten ist so gut wie unmöglich. Während PVST-Software eine große ZEBU einer Fachzeitschrift berechnet und man dann die Bundzettel auf einem anderen Drucker parallel ausgeben will -> Tschüss, da kann man erstmal 1 Tag Urlaub nehmen.
7. Kopiervorgänge... Die tägliche Bewegung von mehr als 1800 Einzeldateien zwischen Produktionsanlagen, Netzwerkincomings und email-Verkehr usw. machen eine schnelle sinnvolle Verteilung schlichtweg unmöglich. Selbst nach dem letzten "Wunderupdate" kopieren Adressupdate *.dat-Dateien zum Konvertierer und Entschlüsselungstool knapp 40 MINUTEN. Wir reden von rund 6000 Einzeldateien mit einer Gesamtgröße von rund 180MB.
So, das war jetzt eine kleine Aufstellung von Fehlern eines völlig hirnrissigen Betriebssystems für Schönreder und Privatklicker. Geschäftlich gesehen ist Vista so sinnvoll wie der Inhalt einer Eunuchenhose und wenn jetzt wieder jemand rumlabert platze ich aber. Meine beschriebenen Fehler basieren auf VISTA-Problemen und Office 2007.
Wenn ich dazu noch alle anderen Software-Microsoft-fremden Probleme hier mit rein schreibe wöllte, fange ich bei Adobe an und höhre bei Prez wieder auf. Alle Besserwisser können zu Hause sich mit der Software bis auf den Mond hochziehen. Vista funktioniert in der Produktion nur nicht, nein es verlangsamt sogar den Arbeitsprozeß und hat dazu noch inkl. Umstellung der Hardware und Einrichtung 700EUR gekostet -> Sinnlos & Verlustgeschäft.
Und das liegt auch nicht am DOOFEN ADMIN, nein! Schon vergessen: ich habe alle NICHT-Vista und Office 2007 Probleme weggelassen!!! Mich interessieren auch irgendwann fehlende Updates nicht. Unsere Linux-Firewall und Komplett-Antivirengeschichte kostet 2800EUR im Jahr und deswegen hatte die letzten 3 Jahre hier auch keiner einen Virus oder sonstwas.
Ich werde also mit meinem altbackenen Windows glücklich die nächsten 10 Jahre!
Aber wenn jemand ernsthaft behauptet, Vista wäre schlechter als XP, oder es wäre ein Fehler von Microsoft, oder es wäre ein zweites ME oder ähnliches, dann widerspreche ich dem vehement und werde diesen Leuten auch ihre Meinung, bzw. ihre Kompetenz absprechen.
maati schrieb:1. Es handelt sich bei dem beschriebenen Fall um einen Einzelfall, nicht jeder muss z.B. Barcodes scannen (außerdem glaube ich das mit den Dateitransfers nicht).
2. Es werden in diesem Post Fehler von Vista aufgelistet. Toll. Jedes System hat Fehler (ich spreche nicht von Bugs). Und ich wage zu behaupten, dass XP davon eine ganze Menge mehr hat als Vista. Nur ein Beispiel: Dateien kopieren. Bei XP kann man "überschreiben", "alle überschreiben", "abbrechen". Was ist mit "keine überschreiben" oder "beide behalten und umbenennen"?! Vista kann das. Mal abgesehen vom Umbenennen vieler Dateien oder von der Dateivorschau, Vista kann auch das. Hat mich bei XP schon immer genervt, drum hab ich damals Linux für Dateioperationen benutzt.
Konstruktive Kritik wie in dem Post von Winfuture sind angebracht und erwünscht. Klar hat Vista auch Fehler. Trotzdem bleibt es ein Fortschritt gegenüber XP.
Man muss nicht wegen eines Einzelfalls das ganze System schlechtmachen. XP ist ja auch nicht schlecht. Es ist eben gegenüber Vista veraltet und entbehrt einiger sinnvoller Innovationen. Mit Vista kann ich besser/produktiver arbeiten. Aber deshalb sage ich doch auch nicht gleich, dass XP Müll ist oder?