Farblaser - Niedriger Preis

:eek::eek::eek: Was für das bisschen Kunststoff wollen die so viel, da ist ja nicht mal ein Chip drauf

Drucker ist da, firmware aktuell, Service Mode gleich umgestellt.

->Laufen bei euch auch immer die Lüfter?
Ergänzung ()

Wie installiere ich den XPS-Treiber? Geht der nur, wenn der Drucker über USB angeschlossen ist?

Für was ist diese PageScopeSoftware?

Der DownloadManager geht nur mit Festplatte, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bowser schrieb:
[...] ->Laufen bei euch auch immer die Lüfter?
Ja, du kannst aber die Standby Zeit runterstellen dann ist er still nach der angegebenen Zeitdauer

Bowser schrieb:
[...] Wie installiere ich den XPS-Treiber? Geht der nur, wenn der Drucker über USB angeschlossen ist?
Genauso, wie die anderen Treiber auch. Manuelle Installation mit Treiberauswahl aus dem entpackten Verzeichnis.

Bowser schrieb:
[...] Für was ist diese PageScopeSoftware?

Der DownloadManager geht nur mit Festplatte, oder?
Beides nutze ich nicht. Du kannst das Gerät aber über die IP administrieren ohne diese Software, sofern du den Drucker am Netzwerkanschluß betreibst.
 
Ok, hat alles funktioniert.

Nun möchte ich für den Ausdruck einer Abschlussarbeit den Drucker auf die bestöglichste Qualität einstellen, was muss ich da alles umstellen?

Sollte ich den PCL, oder den PS-Treiber verwenden??

Wo kann ich unter Vista die PPD-Datei einbinden (geht das auch im Acrobat, oder im Photoshop?)

Danke
 
PCL oder PS: da hilft nur ausprobieren
 
Toner Nachkauf teurer wie Farbpatronen für einen Broher Tintenstrahldrucker...
Bei gleicher druckmenge

Farbpatrone für 3 EUR
 
toffi0815 schrieb:
Toner Nachkauf teurer wie Farbpatronen für einen Broher Tintenstrahldrucker...
Bei gleicher druckmenge

Farbpatrone für 3 EUR
Quelle?
 
Habe ein Problem:
Wenn ich mit dem Canon 4500 ausrucke, passen die Farben (Monitor kalibriert)
Wenn ich am 4650EN ausdrucke sind die Bilder grauenhaft, blaustichig, oder grünsichig,...
Gedruckt wird aus Word 2003 mit PS-Treiber (icc-Profil installiert)
Gedruckt wird unter Vista

Was kann ich machen?
 
Als erstes, um einen Defekt des Druckers auszuschließen, drucke eine Testseite.

Stimmen die Farben dort, kann es nur an den Farbmanagement Einstellungen liegen. Ich würde alles mal auf Standard stellen und nochmal probieren.
Bei mir unter Vista x64 hab ich am Farbmanagement nichts verändert (bis auf das Monitorprofil) und bin mit dem ausgedruckten Farben sehr zufrieden. Auch mit der RC von Windows 7 habe ich keine Probleme mit den Farben.
 
Die Testseite passt.
Auf Standardeinstellungen (Farbmanagement und Treiber, PCL und PS) sehen die Drucke sehr schlimm aus und sind völlig missglückt. (hat alle starken grün, oder blaustich)
 
hallo forum,
hab heute ebenfalls den 4650 bekommen ...das umstellen im servicemenü auf den privatmodus bekomme ich aber nicht hin - der drucker will ein 7 stelliges passwort haben :mad: ...gilt das bekannte passwort(a..........r) nur für das webinterface?

gruss max
 
Ja, fürs Servicemenü brauchst du ein anderes Passwort, das eigentlich nicht für Endverbraucher bestimmt ist ;)

Lies dir mal Seite 2 dieses Threads genauer durch, möglicherweise wirst du da fündig...
 
Hallo,


ich habe eine 2,5" Festplatte über ein 44-pin IDE Kabel angeschlossen. Jetzt bleibt der Drucker bei der Initialisierung hängen. Ich habe die Festplatte mit FAT32 uns NTFS probiert und auch unformatiert, es macht keinen Unterschied. Wer kann mir helfen.
 
ein bissl wählerisch ist er da wohl...
meine vermutung ist aber eher, dass die platte zu viel strom braucht... wohlgemerkt hab ich eine 1.8" drin gehabt.
eventuell gibt der port auch nur 3.3v anstatt 5v.. meine hdd kann laut angabe beides ab !
läuft sie (hörbar/fühlbar) normal an ?
was ists für eine - evtl zu groß (vielleicht werden nur bis 40gb unterstützt).
die formatierung ist egal, er formatiert sie eh beim ersten start in ein raw-format.

btw: mein 100er ist bewilligt worden und mein drucker war nicht in bestform (viel gebastelt und gefixt - aber so, dass ich fast kostenlos gedruckt hab)
 
Die Platte ist eine 40GB von Toshiba. Sie läuft nicht an. Hatte sie aus meinem Notebook, und sie läuft auch am USB Adapter. Das mit der Stromstärke hatte ich auch schon in Verdacht. Die Minolta Platte ist auch eine 1,8", soweit ich das auf den Bildern erkennen konnte.

Wie habt Ihr die Platte im Drucker fixiert?

Ich habe heute meine Bestätigung über meine 100 Euro bekommen, jetzt gibt es ja leider nur noch 50 Euro.
 
es gibt so abstandhalter für den pc mit ner fläche und klebefüßen.. die in die 3 löcher und platte dran... hält..

bzw jetzt hab ich ne 256er karte im adapter, der direkt im port steckt, da brauch ich keine befestigung.
willste mir meine platte abkaufen ;)
 
Eine 4GB CF Karte habe ich auch schon ausprobiert. Hat weder mit der 3,3V noch mit der 5V Einstellung am Adapter funktioniert. Der Drucker startet, zeigt 256MB RAM an, bootet dann nicht weiter und geht auch nicht ans Netz. Habe mir jetzt noch einen anderen Adapter bestellt, der ist aber noch nicht bei mir angekommen.
 
schreib mal den hersteller der karte, damit ist allen mehr geholfen... sprich mal ne liste machen, was funktioniert und was nicht..

nicht: 2+4gb cn-memory
ja: hitachi 1.8" 20gb 4200rpm
 
Zurück
Oben