FAT32 oder NTFS?

hiredbrain

Lieutenant
Registriert
März 2002
Beiträge
961
fat 32 oder ntfs???

hi allerseits!

ich hab in meinem windows 2000-rechner ne 60 gb platte von samsung, die ich mit fat 32 betreibe. ist es bei dieser größe und bei betriebssystemen wie xp oder 2000 sinnvoller, wenn ich ins ntfs-format wechsle??? und welche vorteile/nachteile hätte ich dadurch???

thx für alle antworten
 
NTFS!

Also ich hab mein XP auf NTFS laufen!

NTFS ist sicherer, hat ein paar extra Features, es läuft einfach stabiler!

Fat32 ist soweit ich weiß bei Spielen theoretisch etwas schneller und wird gebraucht wenn du ne Win9x/ME Partition auf derselben Platte hast, weil diese Systeme halt kein NTFS unterstützen!

Ich bin mit NTFS zufrieden, auch bei Spielen merke ich keine Einbrüche im Vergleich zu Fat32!

-Be§§eN-
 
hi

unter NTFS hast du einige Sicherheitsmerkmal die deine Kiste sicherer machen. Du erschwerst anderen den unberechtigen zugriff auf deine Festplatte. Stabiler läuft es auch.
Und wenn du mal zwei Betriebssysteme fährst zb. noch Win98se kannst du bei NTFS nichts abschiessen. eigentlich so wie BessenOlli es schon gesagt hat. Natürlich könnte ich dir jetzt einen Roman schreiben aber dazu habe ich keine lust:D . Mach NTFS und du hast das bessere Dateiensystem.

Cu

MeyerSchulze
 
Kann man eigentlich nach der Windows Installation noch das Dateisystem ändern ohne formatieren zu müssen?
 
jo gib mal in der Dos-Eingabeaufforderung Convert /? ein.
Der fertige Befehl sieht dann in etwa so aus Convert /fs:ntfs /v

cu

MeyerSchulze
 
man kanns auch einfacher mit patitionmagic machen, wie ich es vorhin gemacht habe. danke für die tipps an alle, die geantwortet haben :-) meine platte wird sich freuen.

ciao
 
NTFS Verschlüsselung

Wenn ihr auf NTFS Verschlüsselungen betreibt, passt ja auf!!
Wenn ihr nochmal installieren müsst durch irgendeinen Grund sind eure verschlüsselden Daten fast verloren. Das liegt an den Benutzerschlüsseln !!!!!!.
Das ist nämlich mir passiert.
Könnte mir da jemand eventuell noch helfen???
 
hi

hast du mal versucht die Platte an einen anderen Rechner zu hängen auf den W2K oder XP drauf ist. Dann mußt mal versuchen einen gleichen Benutzer anzulegen. Ist nur so eine Idee von mir.

cu

MeyerSchulze
 
fat hat auch seine vorteile

wenn dein system mal abraucht und du nur noch die dos-bootdisk hast, dann hast du mit ntfs ausgeschissen, dann brauchste schon zusatzttools um deine Daten zu sichern
 
Frage

Hy Blutschlumpf
die Überschrift is gut getroffen:p

Aber nun zurück zum Thema:
Welche Tools wären das ( auch illegale erwünscht ;) ) und würden die auch die verschlüsselten Daten wieder lesbar machen ??
 
ob das funzt

das mit den tools bezog ich darauf, dass man überhaupt auf ntfs zugreifen kann, nicht dass man da auch verschlüsselte Daten entschlüsseln könnte.
Wenn das ginge, dann wäre die ganze Verschlüsselung ja total sinnlos.
 
hab mal nachgelesen

gefunden PC Welt 04/2002, S.100:
NTFSDOS 3, Shareware (http://www.sysinternals.com/)
Kann unter Dos auf NTFS zugreifen, beachtet keinen Schutz durch Passwort-Login, kann aber NICHT auf verschlüsselte Daten zugreifen !
 
@ Blutschlumpf

Wie schon gesagt, es ignoriert Benutzer. Aber ich brauche ein Tool, welches Verschlüsselungen entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben