Bio-Apfel schrieb:
Gratulierst dem Scheiß FBI, wie armselig bist du?
Die Jungs haben lediglich die Machenschaften von mächtigen schlipsträgern aufgedeckt. Aber klar, was ist schon dabei,wenn Sony unsere Daten wie in paar Socken lagert. Das Schwein ist für dich der, der es aufzeigt.
Lächerlicher Typ, du!
Du bist doch hier hörig, nur eben den Hackern ...
Wenn mein Nachbar sein Auto nicht abschließt, dann klingel ich bei ihm an und sage ihm bescheid.
Was diese ach so guten Hacker machen ist aber den Wagen zu stehlen und zu Schrott zu fahren oder im See zu versenken und dann zu sagen :"Ätsch, hättest du mal abgeschlossen".
Und um bei diesem treffenden Vergleich zu bleiben - es hatten noch Freunde/Verwandte/Bekannte persönlich Dinge im Auto liegen - die ebenfalls geschädigt wurden.
Nun gibst du die alleinige Schuld dem Fahrzeugführer - ich aber die Hauptschuld den Kriminellen, genauso wie ich bei einem Mord nicht dem Waffenfabrikanten- oder Verkäufer die Schuld gebe, sondern der Person, die abgedrückt hat.
Mitschuldig sind die Firmen, ja sicher, und dafür zahlen sie auch genug Lehrgeld in Form von Millionenschäden, die sie niemals ersetzt kriegen werden.
Wobei bei obigen Beispiel natürlich auch der Fahrer eine
Mitschuld trägt - das würde auch jede Versicherung und jeder Richter bestätigen - nur würde man deswegen die Zerstörer des Fahrzeugs nicht bejubeln und laufen lassen ... diese würden trotzdem zur Rechenschaft gezogen und wären vor dem Gesetz keinesfalls unschuldig.
Auf Sicherheitslücken kann man aber
konstruktiv hinweisen (falls es einem wirklich nur darauf ankommt !), aber alles was sie machten war
destruktiv und hat Millionen Menschen weltweit geschadet, nur damit diese Bande ihr krankes Ego streicheln konnte und Macht ausüben.
Für das übertriebene, dumme Rechtssystem der Amis können wir nichts, aber dort werden Strafen eben kumuliert - und hätten diese Typen eben von mir aus hunderte Häuserwände beschmiert, Autos geklaut oder sonstige Schäden angerichtet, die finanziell so hoch liegen - die Strafen würen genauso ausfallen.
124 Jahre Höchstmaß halte ich auch für übertrieben und wünsche auch keinem Hacker dass er auch nur annähernd so lang sitzt - wir reden hier aber immerhin von Kriminellen die nicht nur Firmen geschadet haben, sondern Millionen Menschen und zig Millionen Euro Schaden angerichtet haben - und sie können froh sein, wenn sie denen deswegen nicht auch noch den Arsch weg klagen und sie wirklich jeden US-Cent abdrücken dürfen den sie jemals besitzen werden.