News Fehlalarm: Android-Funktion macht Notrufzentralen zu schaffen

mTw|Marco schrieb:
Sei dir sicher, es hat seinen guten Grund warum sowas eingeführt wird.

Viel Spaß bei einem Unfall wenn das Display kaputt geht, das Telefon aber noch funktioniert und du den Notruf betätigen musst. Oder es wegen Verletzungen nicht mehr richtig bedienen kannst.

Ebenso bei Überfällen.
Bei einem Unfall wählt das Auto selbst 112. Und teilt dann gleich noch diverse Daten zum Unfall. Ist mittlerweile Pflicht und bei meinen letzten drei Fahrzeugen mit deinem M Emblem schon mit an Board gewesen.
 
Das erklärt die SMS, die ich letztens bekam:
1687543368709.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, KlaasKersting, Nahkampfschaf und eine weitere Person
Ich hatte auch schon einen close call, meine Einschalttaste vom Pixel 3a ist schon ein bisschen knusprig und löst manchmal öfter aus. Beim iPhone warens mal 10 Betätigungen, das fand ich deutlich sinnvoller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derMutant und truetone
Ich habe seit Anfang Mai 4 mal 110 angerufen... jedes Mal son blöder "Taschenanruf". Vorgestern allein 2x. Allerdings kann es nicht nur diese Funktion mit 5x Powertaste drücken sein. Fast jedes Mal, wenn ich mein Telefon(Samsung A52s) aus der Hosentasche hole, ist das Display an und häufig schon viele Zahlen zum Wählen eigegeben. Ich hab alle Einstellungen durch. Alles not-mäßige deaktiviert. Es muss aber auch etwas mit dem Display zu tu haben. Kapazitive Ladung von Hosenstoff? Ich kotze richtig ab, gestern haben die mich mehrmals zurückgerufen...🫣 In diesem Jahr hat sich das gehäuft, letztes jahr..., ich erinnere keine solchen Fälle.
 
holdes schrieb:
5 mal Powertaste drücken für einen Notruf klingt ja eigentlich relativ sicher um dem versehentlichen Auslösen entgegenzuwirken. Gibt es eine Information wie schnell/in welchem Zeitraum die Taste dafür gedrückt werden muss bzw. macht das jeder Hersteller in seinem ROM wieder etwas anders?
Mir ist letztens mein OnePlus Nord mit Android 12 während der Navigation im Auto eingefroren bei hohen Außentemperaturen (Wortwitz). Ich habe es versucht, kurz in der Halterung zu restarten. Keine Chance. Ich bin dann kurz auf einen Parkplatz und habe das Smartphone einfach nicht restarten können. War es aus? War es an? Display nur schwarz? Vor lauter Verzweiflung habe ich dann auch mehrmals schnell On/Off bestätigt. Tja, plötzlich ging ein Notruf raus und ich konnte es nicht mehr beenden. Peinliche "Nummer" war das. Irgendwann wurde mein Display wieder sichtbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200 und stoefelz
Ich denke mal, das es relativ neu ist.
Es wird nun darüber berichtet, auch von CB.

Daher denke ich mir, das es schon relativ neu ist. Auch in den OS Versionen vor Android 13.
Weil es bei mir z.b auf einem Xiaomi 10T Plus war. Auch das erste mal, seit es das gibt. Es gab diese Dinge früher nicht. Oder eben mit etwas mehr Aufwand.
 
22428216 schrieb:
Mein Samsung hat beim Einkaufen auch den Notruf angerufen. Da geht aber ein so penetrant lauter Ton an, den man hört.
Konnte so eben noch auflegen.
Ist mir während beim Holzmachen auch passiert. Allerdings wurde nur bei meiner Mutter als Notfallkontakt angerufen. Für Gehörlose wie mich, nützt der Sicherheitshinweis mit dem penetrant lautem Ton leider nicht. 😟
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, derSafran, Dowinder und 2 andere
MaC-87 schrieb:
Bei einem Unfall wählt das Auto selbst 112. Und teilt dann gleich noch diverse Daten zum Unfall. Ist mittlerweile Pflicht und bei meinen letzten drei Fahrzeugen mit deinem M Emblem schon mit an Board gewesen.
Und das gilt nun für alle Fahrzeuge die nun global unterwegs sind?

Guckguck Tellerrand :)

Und wie gesagt, es hat schon seinen guten Grund warum das Feature implementiert wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Spike S., el_froggo und eine weitere Person
Medcha schrieb:
Fast jedes Mal, wenn ich mein Telefon(Samsung A52s) aus der Hosentasche hole, ist das Display an
Hab ein Fold 2, passiert mir auch recht häufig das es von selbst in der Hosentasche Wetter & Co öffnet. Notruf-Funktion habe ich nach dem erstem Fehlalarm beim radfahren deaktiviert.
Je nach Hose scheint das schlimmer/besser zu sein, passiert aber auch nur wenn das Display am Oberschenkel liegt.

Ironischerweise löst sich der "Schutz vor versehentlicher Berührung"-Modus 2-3x die Woche von selbst aus wenn ich das Handy in der Hand habe.

Am Ende wohl ne Frage wie hilfreich das ganze ist wenn die funktion "zu sensibel" ist.
Ist es besser 20 Fehlalarme zu haben um dann bei einem echtem Notfall da zu sein?
Auf der anderen Seite auch wieder eine Tech-Bro Antwort "ja, haben was geupdated, Patch kommt vielleicht irgendwann vom Hersteller wenn er Lust hat"
 
Firehawk1907 schrieb:
Ist mir während beim Holzmachen auch passiert. Allerdings wurde nur bei meiner Mutter als Notfallkontakt angerufen. Für Gehörlose wie mich, nützt der Sicherheitshinweis mit dem penetrant lautem Ton leider nicht. 😟

Vibriert auch bei mir.
Ich habe mir noch einen countdown eingerichtet, der vorher läuft.

Aber am Rande: danke für die news.
Ich habe mich gefragt, wieso das verdammte Ding die 112 anruft. :😀
 
Also prinzipiell ist diese Funktion Gold wert! Hat einem Freund bereits das Leben gerettet!
Auf der anderen Seite. Bei meinem Xiaomi hab ich auch bereits aus Versehen diese Funktion aktiviert. Sehr unangenehm und peinlich, wenn die Leitstelle aus der Hosentasche mit dir redet.

Edith: Diese Funktion hatte mein Xiaomi 6 Pro bereits, vor 4 Jahren ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4c1990, Kalsarikännit und el_froggo
Euch ist schon bewusst, das die Funktion "5 mal drücken = Notruf" nicht aus Langeweile eingeführt wurde?
Wichtig ist:
  • es geht schnell
  • es geht unkompliziert
  • es ist überall gleich
    • Handy
    • Land*
    • etc.
  • es funktioniert bei beschädigten Display
Wer schon mal Unfälle erlebt hat, egal von welcher Seite, wird mitbekommen haben, das es einem ziemlich aufwühlen kann.
Selber schon erlebt, das ich Stunden nach einem Unfall nicht unterscheiden konnte, ob meine Ex oder mein Vater am Telefon war. Ganz zu schweigen von den Verursachern, die alles, außer Notruf im Kopf hatten.

*Der 110 Notruf funktioniert für gewöhnlich weltweit, genauso umgekehrt, wie z.B. 911.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, qappVI, DNS81 und 7 andere
Medcha schrieb:
Alles not-mäßige deaktiviert. Es muss aber auch etwas mit dem Display zu tu haben. Kapazitive Ladung von Hosenstoff? Ich kotze richtig ab, gestern haben die mich mehrmals zurückgerufen...🫣 In diesem Jahr hat sich das gehäuft, letztes jahr..., ich erinnere keine solchen Fälle.
Hat Samsung keinen Pocket Mode?
Der deaktiviert den touchscreen wenn der Näherungsensor bei der Frontkamera aktiv ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Interessant ist, dass es die Funktion schon länger auch bei iOS gibt "5x schnell hintereinander die Seitentaste drücken".
Hier scheint die Taste aber so gelegen zu sein, dass die Funktion nicht (so schnell) unabsichtlich ausgelöst wird.
Zumindest habe ich darüber noch keine Nachricht gelesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
malajo schrieb:
Bei Xiaomi ist die Funktion auch bei Android 12 (MIUI 14) aktiviert. Mich hatte es auch erwischt und das Redmi Note 9S hat die 112 angerufen
Same here. Total nervig das Update
 
00Julius schrieb:
nicht (so schnell) unabsichtlich ausgelöst wird
Dank Hülle ist die Powertaste bei mir leicht versenkt. Was aber schon passiert ist, das eine Stoffhose den Touchscreen ausgelöst hat.

Haldi schrieb:
Hat Samsung keinen Pocket Mode?
Siehe meinen Beitrag. Und ja, das Huawei hatte so einen Mode
 
Schön, dass wenigstens Ihr das Problem etwas konkreter benennt. (Wir wird es ausgelöst, wie heißt die Funktion) Aber ist das Problem nun die Funktion in Android oder sind das Modifikationen von mindestens Samsung?

5x Power führt bei dem Pixel jedenfalls auch mit Patchstand April nicht zum Notruf ...
 
Mordenkainen schrieb:
Ich bin sehr froh um solche Funktionen.
Ist ja schön und gut, aber wenn es dazu führt dass die Notrufzentralen mit sinnlosen Anrufen belästigt werden ist der Sinn komplett verfehlt.
Ich frage mich inwieweit die Notrufzentralen in der Entwicklung mit einbezogen waren, wahrscheinlich gar nicht. Wir bauen mal eine neue Funktion ein, Kunden unserer Smartphones finden diese bestimmt toll.
Die stressgeplagten Mitarbeiter in der Leitstelle sind da sicher anderer Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, Burki73, JAIRBS und 2 andere
Precide schrieb:
Handy entsperren, Telefonapp öffnen und 112 eingeben dauert ungefähr 5 Sekunden....
Wenn es denn geht.
Schwaches Licht und Faceunlock funktioniert nicht
Dreckige Finger und der Sensor funktioniert nicht oder kann, aus welchen Grund auch immer, den fingerabdruck nicht lesen.
Oder man wird direkt zur Codeeingabe aufgefordert (was triggert die eigentlich?)

Da vergehen dann deutlich mehr als 5 Sekunden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Mordi und el_froggo
Zurück
Oben