firexs
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2003
- Beiträge
- 10.306
Da mich das gerade störte, da ich auf die schnelle es nicht genau wusste.
Info zu PE-Zyklen:
Worauf ich eigentlich hinaus wollte und nicht erst nicht sicher war, ob es sich dabei um die PE-Zyklen handelt:
In den Farmen laufen die SSDs ja quasi dauerhaft. Also ein total anderes Szenario als im Endkundenbereich, wo die HDDs und SSDs fast täglich an- und ausgeschaltet werden.
Dies ist für die Mechanik von HDDs 'anstrengend', genauso wie eine Lastveränderung für rein elektronische Speichermedien ala SSDs.
Der Titel des Threads bezieht sich aber eigentlich auf den Vergleich zum Ausfall zwischen SLC und MLC. Das dort aber ähnliche Werte erreicht werden finde ich dann nicht verwunderlich, wenn man sich die Tabelle mal genau ansieht. Was die Chips angeht, so sind die SLCs definitiv besser.
lg
fire
Info zu PE-Zyklen:
Quellec-magazin.deBei SSDs können Daten, so wie bei HDDs, nicht einfach überschrieben werden. Der Löschvorgang ist vielmehr eine komplexere Angelegenheit. Daten können nur in so genannten Blöcken gelöscht werden. Ein Block besteht entweder aus 128 so genannten "Pages" mit je 4 KiB, also 512 KiB, oder aus 256 Pages mit je 8 KiB, also 2 MiB. Diese Löschvorgänge nennt man PE-Zyklen (programm erase). Die Speicherzellen werden dabei - auf ziemlich rabiate Weise - komplett mit Elektronen geflutet. Leider führt jeder PE-Zyklus zur Abnutzung der "Tunnel Oxyde", ein Material, das für die Ladungserhaltung verantwortlich ist.
Worauf ich eigentlich hinaus wollte und nicht erst nicht sicher war, ob es sich dabei um die PE-Zyklen handelt:
In den Farmen laufen die SSDs ja quasi dauerhaft. Also ein total anderes Szenario als im Endkundenbereich, wo die HDDs und SSDs fast täglich an- und ausgeschaltet werden.
Dies ist für die Mechanik von HDDs 'anstrengend', genauso wie eine Lastveränderung für rein elektronische Speichermedien ala SSDs.
Der Titel des Threads bezieht sich aber eigentlich auf den Vergleich zum Ausfall zwischen SLC und MLC. Das dort aber ähnliche Werte erreicht werden finde ich dann nicht verwunderlich, wenn man sich die Tabelle mal genau ansieht. Was die Chips angeht, so sind die SLCs definitiv besser.
lg
fire