News Festnetz-Internet-Studie: Unitymedia bietet mit Abstand den schnellsten Download

Mir wär Glasfaser auch lieber, gibt's leider nicht bei mir in der Umgebung. Und das wird wohl noch Jahre lang so sein... Vielerorts sieht da nicht besser aus. Ich denke die wenigsten beharren auf Kabel ;)
 
Mein Beileid an alle glücklichen Unitymedia Kunden:

Vodafone: EU-Kommission stimmt der Unitymedia-Übernahme zu

https://winfuture.de/news,110137.html

Stellt euch also schonmal darauf ein das es demnächst mit der Datenrate steil bergab geht und sich der vom bisherigen Vodafone Netz nähert.
 
thrawnx schrieb:
In Schweden gibts 10GE synchron für 30€, in der Schweiz auch.

In Frankreich auch. Und Privat in der Whg. in Paris ist einfach ein Gigabit Ethernet Anschluss in der Wand, der sich auch genau wie ein solcher verhält, kein DS-Lite etc.
 
SamSemilia schrieb:
was bringt es mir wenn alles auf externen hdds steckt wenn das haus brennt

Wenn mein Haus abbrennt, habe ich ganz andere Sorgen, als meine Daten.

Ich habe zwar über die Jahre einen großen Datenberg auf dem NAS angesammelt und wäre nicht glücklich, wenn das zusammen mit dem Backuplaufwerk abrauchen würde, aber wirklich lebenswichtig ist nichts von dem gespeicherten Zeug.
Das dürfte den meisten Privatleuten so gehen.

Bei Unternehmen sieht es natürlich anders aus. Deswegen gibt es für die ja auch schon immer andere Internettarife mit mehr Upload.
 
Krass ich hab seit 6 Jahren Gigabit synchron und bin mir gerade einen Wechsel auf 10 Gigabit am überlegen, da ich so ca. 15€ umgerechnet sparen würde. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aemonblackfyre
buliwyf schrieb:
Ich nutze hier auch das "shared Medium" von Vodafone und kann zu 99% die 500 Mbit/s abrufen.
Und während Kabel mit Docsis 3.1 noch ordentlich Reserven hat ist DSL immer weiter am Ende.

Mach du nur. Mir ist eine vollwertige IPv4 und der doppelte Upload wichtiger als das letzte bisschen an Downloadgeschwindigkeit.
 
Klikidiklik schrieb:
Mach du nur. Mir ist eine vollwertige IPv4 und der doppelte Upload wichtiger als das letzte bisschen an Downloadgeschwindigkeit.

Naja, was bringt dir ein vollwertiger IPv4-Anschluss?
 
@AAS Von unterwegs auf seine heimische Film-, Photo- und Musiksammlung zugreifen und eigene Serverdienste hosten zu können. SmartHome-Geräte verlangen das auch häufig, wenn kein Herstellerserver als Relais genutzt wird, zu dem sie von sich aus eine Verbindung aufbauen.
 
cookie_dent schrieb:
Meine Tochter hatte letzte Woche ein Angebot der Telekom erhalten, dass sie sich für unschlagbar günstige 700€ an das Glasfasernetz anschließen lassen könnte...
Sind wir jetzt schon soweit das man die Kosten für den Anschluss selbst übernehmen muss?

Bei mir ist das ein geförderter Ausbau, der Anschluss selbst kostet mich keinen Cent. Ein hoch auf Bayern ;)

Aber selbst 700€ sind ein sehr gutes angebot wie ich finde, verglichen was die Telekom für MBfm sonst so aufruft.
 
Sekorhex schrieb:
Für mich fällt Unitymedia flach in Hamburg. Da muss ich bei wilhelmtel bleiben. Die bieten leider 250mbit für 40€ an wo ich bei Unitymedia für knapp 50€ 400mbit kriege. Naja schade drum.

Das ist man mal drüber oder drunter. Ich bin mir da nicht sicher, aber bei vielen kleineren Anbietern kommt dafür keine Kabel Grundgebühr mit ca 20€ dazu. Das ist bei Unity im jeden Fall so, nur wenn die Vermieter dabei sind, gibt es das für 4—5€.

„Voraussetzung ist Kabelanschluss...
 
DeathShark schrieb:
Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig.
Ich hatte bisher Kabel an 4 Standorte. An dreien lief es Bombe... Selbst Samstag abends nahezu die volle Bandbreite. An einem Standort ging aber überhaupt nichts.... Der Ping war jeden Tag ab 16 Uhr um die 500 ms und die Leitung zu.
 
ähem
3201949319361720-eR0YdoHc.png


Was hier jeder außer acht lässt: Die DS-Lite Server der Anbieter. Ist ja schön und cool das die Bandbreite ankommt, bringt nur einem nichts wenn die vorhin genannten Server sich einscheißen und man unter Verbindungsabbrüchen leidet. Zum Beispiel habe ich gestern mit zwei Freunden (die beide bei Vodafon sind) Destiny 2 gespielt und es war schon echt urkomisch wie beide mehrmals immer gleichzeitig aus dem Spiel geworfen wurden, während bei mir alles in Ordnung gewesen ist. Das zieht sich natürlich dann auch zu anderen Games und Diensten (Discord, Steam, etc.). Und wenn ich nur zurückdenke als ich vor Jahren noch bei Vodafon gewesen bin... Das war auch makaber, weil es immer wieder Phasen gab, wo Websiten die nativ ipv6 unterstützen ganz normal funktionierten, während ipv4 only Sachen gar nicht oder nur mit extrem niedrigen geschwindigkeiten bei uns ankamen. War schon "kuhl" stundenlang mit 2 mbit zu surfen.

ääääh und zum Test: Im Firefox konnte ich den Test nur im inkognito mode machen. Davor habe ich Edge probiert, aber da sank die durchschnittliche downloadrate auf ~500mbits (zum selben Server natürlich) weil die Animation im Browser ruckelte!!! Im firefox ist sie flüssig und es kommt die tatsächliche Bandbreite an :freak:
 
Klikidiklik schrieb:
Mach du nur. Mir ist eine vollwertige IPv4 und der doppelte Upload wichtiger als das letzte bisschen an Downloadgeschwindigkeit.
Mit entsprechender Tarifoption bekommst du bei Unitymedia einen echten nativen Dualstack und 40Mbit/s Upload.
 
Da bin ich ja mit meinem 100/40 Mbit Vectoring vom "T" ja schon weit über dem Schnitt 😁

Reicht auf absehbare Zeit vollkommen für zwei Leute 😎
 
Also ich war in Niedersachsen bei Kabel Deutschland und hatte dort 32k. Telekom konnte nur 2k liefern. Nie Abbrüche oder Verbindungsprobleme gehabt. Seit 2014 lebe ich mit meiner Freundin in NRW und wir haben hier 400k und hatten einmal einen Ausfall. Lag aber wohl an der Kirmes hier auf der Straße und nicht an Unitymedia.

Der Speedtest ergibt bei mir immer diese Werte. Selbst Abends merke ich keine Veränderungen.

speedtest.PNG
 
leipziger1979 schrieb:
Stellt euch also schonmal darauf ein das es demnächst mit der Datenrate steil bergab geht und sich der vom bisherigen Vodafone Netz nähert.
seitdem T-Mobile in AT UPC gekauft hat, jetzt "Magenta" warte ich auch darauf.... bisher gabs aber keine negativen Überraschungen bei mir - Ich zahle für 200mbit bekomme ca. 250 (laut Speedtests).
 
Ich finde die Zahlen auch nicht Aussagekräftig. Es kommt doch darauf an was ich Buche und wieviel ich dann an Geschwindigkeit bekomme. Buche ich 50 000k und bekomme immer die 50 000k ist das Besser als wenn ich 400 000k Buche und nur 200 000k bekomme.

Deswegen wäre eine prozentuale Bewertung, zur gebuchten Geschwindigkeit, viel Aussagekräftiger.
 
cookie_dent schrieb:
Meine Tochter hatte letzte Woche ein Angebot der Telekom erhalten, dass sie sich für unschlagbar günstige 700€ an das Glasfasernetz anschließen lassen könnte...
Sind wir jetzt schon soweit das man die Kosten für den Anschluss selbst übernehmen muss?

Wenn es sich um Eigentum handelt, würde ich euch das sehr empfehlen.

700€ sind im Kontext einer Immobile ein Rundungsfehler, die Wertsteigerung macht das mehr als wett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und Celinna
Lol... und da soll man jetzt stolz drauf sein?
Mal davon abgesehen wie gut Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern im Breitband ausschaut, wollen wir mal beim Kundenservice garnicht erst Anfangen.

Lieber Testsieger, 15 Hotline Mitarbeiter und 90Minuten mit der Hotline telefonieren bis man eine fähige Seele an der Strippe hat 👍 respect! Danke für garnichts 🤘aber Hauptsache schnellstes Netz mit lächerlichen Durchschnittszahlen 😂🤦‍♂️
 
Zurück
Oben