Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die wird hin sein.
So wie das klingt knallt der Schreiblesekopf auf den/die Platter.
Solche Kandidaten hatte ich auch schon und das hat sich nicht mal vorher bemerkbar gemacht.
Die hat auch schon nen stattliches Alter wenn die von 2009 ist, kann auch einfach Verschleiß sein.
Dann ist sie wohl kaputt, die ist ja auch schon fast 7 Jahre alt und HDDs sind i.d.R. nur auf 5 Jahre Benutzungsdauer (Service Life) ausgelegt und danach gehen sie meist irgrendwann kaputt. Kaufe eine neue Platte und stelle die wichtigen Daten aus dem Backup wieder her.
PS: sehe gerade, dass dies eine der Backupplatte ist, also muss es ja auch noch die Orignaldateien geben, sonst wäre es ja eine Auslagerungsplatte und eben keine Backupplatte und damit sollte es doch keinen Datenverlust gegeben haben.
Ein Klicken konnte ich nun nicht hören, dafür jedoch ein irres Laufgeräusch.
Dachte jetzt, die WD Green wären nahezu lautlos.
Man gut, dass ich mir eine solche doch nicht (mehr) gekauft habe.
Da sie wohl so oder so im eimer ist habe ich sie nun aufgemacht. Der Lesekopf geht immer auf die scheibe und wieder zurück. Hin und Her. Er kratzt aber nicht auf der scheibe, er ist auch in der Anfangsposition also nicht auf der scheibe.
Tut mir leid, dass die Platte nicht mehr funktioniert. Ich hoffe dass wenn das eine Backup-Platte ist, dann deine Daten auf dem Hauptspeicher noch vorhanden sind.
Hättest du sie nicht aufgemacht, dann würde ich dir empfehlen, mit einer Linux Live-CD zu versuchen, auf die Daten zuzugreifen. Doch wenn der Lesekopf nicht richtig funktioniert kann das auch nicht helfen.
In der Zukunft könntest du deine Platten ab und zu mit einem Diagnosetool testen, um rechtzeitig bemerken zu können, wenn fehlerhaften Sektoren darauf entstanden sind.