Festplatte tut nicht mehr

page-man

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
10
Hallo,

ich habe eine Maxtor ONE TOUCH III (300 GB). Hat mir bis jetzt immer gute Dienste getan. Nun spinnt das Ding. Ich habe sie schon aus dem Gehäuse geholt und direkt an den PC gehängt. Kein Ergebnis. Weder unter XP noch unter Linux.

Wir haben zwar alle Daten soweit gesichert...aber wie es geht immer natürlich immer noch was da ohne Sicherung

Die Platte wird zwar im Explorer angezeigt, kann aber nicht darauf zugreifen. Es kommt die Meldung sie sei nicht formatiert. Hmm...Kann es vielleicht sein das Partitionsbereich zerstört ist?

Mit welcher Software kann ich da ran gehen? Hat Jemand eine Idee?

DANKE und Gruß
 
sinngemäß: aber wie es nunmal so passiert, gibt es immer mal daten, die man eben nicht gesichert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
jetzt wo die Datenfee da is, werde ich nichts brauchbareres dazu sagen können :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei die Screens...was kann ich jetzt noch tun?

Knoopix?
 

Anhänge

  • Grafik1.jpg
    Grafik1.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 137
warten.... sie hilft ganz bestimmt. Wobei es nicht gut aussieht :(
 
Deine Partitionstabelle ist soweit in Ordnung und der Bootsektor wird als gültig angezeigt.
Prüfe den Bootsektor dennoch um ein Problem damit auszuschließen.
Ansonsten würde als sichere Alternative Datenrettungssofwate bleiben.
Chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r über Start / Ausführen / cmd wäre ein Versuch das Dateisystem zu reparieren, ist aber nicht zum Datenretten vorgesehen.
Daher auf eigenes Risiko.

Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Menü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Teile es mit.

Ansonsten würde es nach einem beschädigten Dateisystem aussehen.
Checke es erst mal gegen, indem du in Testdisk auf das Menü Advanced / Boot auf Repair MFT gehst.
Teile mal mit was dort steht.
Nimm dort bitte auch keine Änderungen mit y drücken vor, sondern teile es mit.
Repariere da erstmal nichts.

Viele Grüße

Fiona
 
Guten Abend Fiona,

habe ich gemacht wie es gesagt hast. Die Software sagt "Filesystem bad". Also wie vermutet. Was kann ich nun tun? Welche Datenrettungssoftware kann ich verwenden?

DANKE und viele Grüße

P.S.: Mach mir erst mal ne Falsche Rotwein auf
 
nehme mal scavenger und scanne mal in der Testversion deine Festplatte.
Mache mal den langen scan.
Überprüfe dann mal das Ergebnis, was an Daten gefunden wird.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
so....das Tool habe ich drüber laufen lassen....989 Dateien....einige meiner Ordner....leider nicht alle und auch nicht die die ich mir gewünscht hätte :(

Was kann ich noch machen? Ein anderes Tool?
 
Versuche mal Bilder oder ähnliche Dateien mit PhotoRec soweit möglich gleich wiederherzustellen.
Nehme nur die einfachen Dateitypen wie jpg und vielleicht mp3?
Teste es mal;
Wenn es sich um Bilder handelt, lade dir Testdisk 6.11WIP in der neuesten beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Nach dem dekomprinieren findest du den Testdisk-Companion PhotoRec.
Bestätige durch, wähle deine Festplatte und bis du die Option File Opt siehst.
Öfnne File Opt und drücke s (select) um alls Dateitypen abzuwählen.
Wähle dann explizit nur die Dateitypen aus, die du benötigst.
Spart unmengen an Arbeit, da keine anderen Dateien mit wiederhergestellt werden.
Wähle zum scannen unallocated space only und nicht whole drive.
Hiermit scannst du nur den freien Speicherplatz und nicht die gesamte Festplatte mit auch den vorhandenen Dateien und sprt auch Arbeit und Zeit.
Infos zu PhotoRec auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_für_Schritt

Teile es insoweit mal mit.
PhotoRec behält die Dateienamen nicht bei, dafür aber das Erstellungsdatum in den Exif-Daten.
Ist bei Bilder zumeist ausreichend!

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

vielen DANK für deien wirklich guten Tips. Die empfohlene Software hat ca. 980 Treffer an Dateien und Ordnern. Leider nicht das, was ich mir gewünscht hätte...:(

Ein Freund von mir bringt mir heute noch "Spezial-Software" vorbei. Bin ich mal gespannt...Gott sei Dank habe ich nicht so viele Daten verloren. Vielleicht ein paar DVD-Schulungen...was auch ärgerlich ist.

Ich schreibe dir gern noch mal, wie die "Spezial-Software" geholfen hat.

Viele Grüße und vielen DANK!!!!!!
 
Teile es mal mit.
Sicherlich haben Datenrettungsprogramme unterschiedliche Rezepte (Algorithmen) und Ergebnisse können unterschiedlich sein.
Zumeiat ist ein Sektor oder Rawscan genauer.
Das bedeutet die Festplatte markieren, nach Partitionen suchen lassen und diese auf Daten überprüfen.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Leuts,
habe mein altes mainboard geschrottet, habe leihweise ein anderen Rechner bekommen.
Hatte im alten Rechner von mir 2 Platten drin(eine von Hitachi 160gb und eine von Samsung 160 gb)
Hitachi hatte die Startpatition drauf(Vista Home) und auf der Samsung Spiele,Musik und Filme, habe seine Festplatte C drin gelassen und wollte meine "Mediaplatte" anschliessen.Er zeigt mir die aber garnicht an.
Will die aber auch auf keinen fall löschen!Hat jemand ne Idee wie Ich daran kommen kann?
Mfg
 
Überprüfe mal in der Datenträgerverwaltung wie die angezeigt wird und teile es mit.
Ist die im Gerätemanager unter Laufwerke vorhanden?

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Habe in der Computerverwaltung geguckt,da wird Sie nicht angezeigt.Im Gerätemanager wird Sie auch nicht angezeigt.
 
Zurück
Oben