Festplatte weg mit Vista und PM8

bosstones

Newbie
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
2
Hallo, hoffe mir kann hier jemand helfen.
Meine Absicht war es gestern Partition Magic zu installieren, um die Partition auf der das Betriebssystem läuft zu vergrößern. Nun habe ich Windows Vista und da scheint es Probleme mit PM 8 zu geben.
Auf jeden Fall startet der Laptop ganz normal; nur kann ich jetzt auf die andere Partition nicht mehr zugreifen bzw sie wird auch nirgendwo angezeigt. Habe mit TestDisk runtegeladen und gestartet. Testdisk findet auch drei Teile der Festplatte (WinRE (restore?), os_install und data). Um den Teil Data geht es mir, weil doch einige wichtigen Sachen gespeichert wurden.
Wie bekomme ich es hin, dass ich wieder darauf zugreifen kann und mein "Ur-Problem"mit der Partitionvergößerung.
Für Antworten und Hilfen wäre ich überaus dankbar


TestDisk 6.11.3, Data Recovery Utility, May 2009
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk /dev/sda - 250 GB / 232 GiB - CHS 30402 255 63
Partition Start End Size in sectors
* HPFS - NTFS 0 32 33 127 155 28 2048000 [WinRE]
P HPFS - NTFS 127 155 29 4589 123 14 71680000 [OS_Install]
P HPFS - NTFS 4589 123 15 30401 42 41 414664704 [Data]

Structure: Ok. Use Up/Down Arrow keys to select partition.
Use Left/Right Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
*=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Deleted
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
Enter: to continue


muss ich denn das * vor WinRe in ein P ändern und bei OS_Install das * setzen?
 
1. M.E. ist Partition Magic OUT und veraltet.
2. Sollte man ein Partitionierungsprogramm nicht installieren und dann mit dem installierten Programm die Platte behandeln von der es läuft.

=> Zum Partitionieren z.B. PartedMagic oder eine Linux-Live CD (z.B. Ubuntu mit gparted) nutzen
http://distrowatch.com/table.php?distribution=partedmagic

EDIT: 3. Bevor man an einer Platte rumpartitioniert, die bereits verwendet wird, sollte man vorher die wichtigen Daten sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
PM läuft unter Vista nicht mehr. Deinstallieren würde ich als erstes versuchen. PM installiert ne menge treiber. Könnte daran liegen z.B.
Kommentare wie Johnny Acid spare ich mir, auch wenn er völlig recht hat! :)
 
Ich denke die erste Partition mit der Größe von etwa 1GB ist eine Recovery Partition und wird normalerweise auf P stehen und die zweite Partition, auf der das OS ist, wird mit * als bootbar gekennzeichnet sein.

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu Testdisk 6.12.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.

Fiona hat auch den folgenden Artikel Beratung: Datenrettung mit „TestDisk“ verfasst, um den Usern das Programm etwas näher zu bringen.
 
Anhand deiner Infos von Testdisk werden nach Quick Search Vista-Partitionen gefunden.
Ich kann aber deine Partitionstabelle etc. nicht zuordnen und ob es sofort mit Daten wiederhergestellt werden kann.
Wegen WinRE gibtr es einiges zu beachten, Infos folgen.
Auch weiß ich nicht ob du booten kannst.
Ich setze dir mal Infos von der BootCD;
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk als Boot-CD.
Zumeist benutzen User eine Digitalkamera oder ein Handy um Fotos mit geringer jpg-Auflösung zu machen.
Spart das abschreiben.
Anonsten würde ich die Infos bei Disk benötigen und die Partitionen die jeweils auf den 3 benötigten Screens angezeigt werden.
Dazu kannst du auch Bart's PE Builder nehmen.
Müßtest aber in Bart's PE Builder Testdisk für eine Diagnose integrieren.
Wäre diese Klickanleitung;
https://www.computerbase.de/forum/threads/s-m-a-r-t-datenrettung-noch-moeglich.229021/#post-2258849
Ansonsten kannst du auch die Testdisk FreeDOS Boot-CD nehmen;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/

Ansonsten die Diagnose wäre ungefähr;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Proceed mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
hallo..

die ersten beiden hatten schon recht. aber ok..

dann habe ich es so gemacht wie mueli geschrieben hat. (mit kleinen zusatzinfos von den faq)

beim neustarten kam dann erst von windows eine starthilfe mit recovery. das wurde irgendwann abgebrochen, mit dem verweis, wenn es öfter auftritt muss ich mich an den hersteller wenden usw. Nochmal Neustart diesmal viel länger als vorher, dafür war dann alles wieder da wo es sein sollte und jetzt kann ich auch wieder auf die partition zugreifen.
wie es jetzt funktioniert hat, weiss ich leider nicht genau. aber mit Testdisk habe ich P und * geändert und dann eben nach Anleitung (Quick Search, Write, ...)

also vielen dank für die schnelle hilfe!!!
 
Zurück
Oben