Festplatte will nicht erkannt werden

Nymano

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
261


Festplatte bootet nicht vollständig, sondern beendet nach ein paar Sekunden den Bootvorgang. Wenn sie als Slave an eine funktionierende Platte angeschlossen wird, wird die Platte im Arbeitsplatz nicht angezeigt.

Ich möchte auf irgendeine Weise auf diese Platte zugreifen, um entweder

* die Daten zu beschauen

* die Platte zu reparieren oder

* evtl. vorhandene "wichtige" Dateien

zu sichern.

Eine Raparaturinstallation mit WinXp habe ich bereits versucht, jedoch dreht sich nach wenigen Minuten nichts mehr. Meine Vermutung ist, da der Zugriff auf die Festplatte nicht möglich ist.

Welcher Weg ist noch möglich, um mir den Zugriff auf die defekte HDD zu erzwingen?

Für verwertbare Antworten bedanke ich mich bereits jetzt!
 
Die gute alte Linux LiveCD.
 
Jokeboy schrieb:
Die gute alte Linux LiveCD.

Der Tipp ist gut! Ich habe es allerdings nur mit Zweien probiert:

Kanotix - LiveCD mit Linux und UltimateBootCD und dann hatte ich mich gemeldet. Hatte wahrscheinlich keine gute alte LiveCD erwischt sondern entweder eine schlechte oder zu Neue.

Welche hattest du im Auge?
 
Inzwischen bin ich etwas weiter gekommen - allerdings nicht bis zum Ende - sondern nur auf die Laufwerke C und D. Wenn ich die Laufwerke > D aufrufe, wird mir nur der Inhalt des Laufwerkes D angezeigt.

Suche einen Ansatz, um dem zu begegnen.

Besten Dank im Voraus für jede HILFESTELLUNG.
 
Testdisk liefert folgende Aussagen:

testdk.jpg

Wer kann diese deuten und Hilfestellung geben?

Hinweis:
Die Bezeichnung des Laufwerkes C: (SV6004) ist falsch. Entweder wurde diese falsch eingetragen oder beim Anschluss der Platte am sekündären IDE von der am primären IDE hängenden HDD (SV6004) übernommen. Ist aber unwichtig, mir geht es um die Korrektur der Fehlermeldung bzw. auf weitere - für mich nicht erkennbare - Fehler.
 
Hier sollen wohl 4 Partitionen gewesen sein
1. ST1604N od. Namenlos: 19,57 GiB
2. eine der SV1604D: 19,48 GiB
3. eine der SV1604E: 55,47 GiB
4. eine der SV1604F: 54,82 GiB
wenn das so war weiter mit:
Markiere jeweils eine Partition und suche die Dateien mittels "p".
 
Inzersdorfer schrieb:
Hier sollen wohl 4 Partitionen gewesen sein
1. ST1604N od. Namenlos: 19,57 GiB
2. eine der SV1604D: 19,48 GiB
3. eine der SV1604E: 55,47 GiB
4. eine der SV1604F: 54,82 GiB
wenn das so war weiter mit:
Markiere jeweils eine Partition und suche die Dateien mittels "p".

Danke für die Antwort.

Habe den Inhalt der Laufwerke beschaut und festgestellt, dass diese Daten bereits vor Jahren gesichert wurden. Daher wurden keine weiteren Aktionen durchgeführt.
 
Zurück
Oben