F1database
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.296
Ich bin mir nicht sicher ob dies der richtige Bereich ist, von daher eventuell verschieben.
Ich habe in den letzten Tagen schrittweise mein System aktualisiert.
Zuerst wurde der Monitor getauscht -> Alles OK
Als nächstes kam die CPU (von AMD 2700x auf 5800x3D) -> Alles OK
Als nächstes kam ein neues Gehäuse (Fractal Design Pop Air)
dazu ein neues Netzteil (be quiet! Pure Power 11 FM 850W)
und eine neue Grafikkarte (ASUS TUF 6800XT).
Der PC läuft, ich kann ihn unter Last setzen.
Im PC befinden sich folgende Laufwerke
2x SSD
2x HDD
1x BD-Laufwerk
Der grobe schematische Aufbau sieht so aus:
Das Problem das ich nun habe ist, dass die HDD2 nicht erkannt wird, weder im BIOS noch unter Windows. Alle anderen Laufwerke aber schon.
Was habe ich versucht:
SATA-Kabel von HDD2 nach SATA4-Anschluß getauscht - HDD2 wird nicht erkannt.
HDD2 an den freien SATA2-Anschluß -> HDD2 wird nicht erkannt.
Stromanschluß der HDD2 auf die Stromschiene gewechselt bei den SSDs - HDD2 wird nicht erkannt.
HDD1 abgeklemmt und die Anschlüsse (Strom und Sata) an HDD2 -> HDD2 wird nicht erkannt.
Wenn ich die HDD2 an einen USB-SATA-Adapter anstecke, kann ich unter Windows ganz normal zugreifen. Die HDD2 ist also nicht defekt.
Auch wenn ich die HDD2 durch eine andere HDD austausche wird diese ebenfalls nicht erkannt.
Stromkabel werden die mitgelieferten von be Quiet verwendet. Keine Adapter etc.
Mainboard ist ein ASUS Prime B-450-Plus
Habt ihr noch eine Idee was ich machen kann um alle meine Laufwerke intern im PC, wie vorher nutzen zu können?
Ich habe in den letzten Tagen schrittweise mein System aktualisiert.
Zuerst wurde der Monitor getauscht -> Alles OK
Als nächstes kam die CPU (von AMD 2700x auf 5800x3D) -> Alles OK
Als nächstes kam ein neues Gehäuse (Fractal Design Pop Air)
dazu ein neues Netzteil (be quiet! Pure Power 11 FM 850W)
und eine neue Grafikkarte (ASUS TUF 6800XT).
Der PC läuft, ich kann ihn unter Last setzen.
Im PC befinden sich folgende Laufwerke
2x SSD
2x HDD
1x BD-Laufwerk
Der grobe schematische Aufbau sieht so aus:
Das Problem das ich nun habe ist, dass die HDD2 nicht erkannt wird, weder im BIOS noch unter Windows. Alle anderen Laufwerke aber schon.
Was habe ich versucht:
SATA-Kabel von HDD2 nach SATA4-Anschluß getauscht - HDD2 wird nicht erkannt.
HDD2 an den freien SATA2-Anschluß -> HDD2 wird nicht erkannt.
Stromanschluß der HDD2 auf die Stromschiene gewechselt bei den SSDs - HDD2 wird nicht erkannt.
HDD1 abgeklemmt und die Anschlüsse (Strom und Sata) an HDD2 -> HDD2 wird nicht erkannt.
Wenn ich die HDD2 an einen USB-SATA-Adapter anstecke, kann ich unter Windows ganz normal zugreifen. Die HDD2 ist also nicht defekt.
Auch wenn ich die HDD2 durch eine andere HDD austausche wird diese ebenfalls nicht erkannt.
Stromkabel werden die mitgelieferten von be Quiet verwendet. Keine Adapter etc.
Mainboard ist ein ASUS Prime B-450-Plus
Habt ihr noch eine Idee was ich machen kann um alle meine Laufwerke intern im PC, wie vorher nutzen zu können?