Festplatte wird während des Betriebs plötzlich nicht mehr erkannt

OnlineMick

Lieutenant
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
617
Hallo,

ich benutze ein HP 15-bs108ng Notebook mit der von Hause aus installierten 1 TB Toshiba-Festplatte MQ01ABD100.

Nun ist es mir bei zwei Notebooks schon häufiger passiert, dass die Festplatte während des Betriebs plötzlich nicht mehr erkannt wurde. Auch wenn ich das Gerät dann neu gestartet habe, fehlte die Platte in den Auflistungen, sodass auch installierte Anwendungen nicht verwendet werden konnten. Abhilfe schaffte nur ein Aus- und wieder einschalten des Gerätes. Ich habe das Notebook bereits tauschen lassen, aber auch das neue Gerät hat diese Probleme. Ich habe statt Windows 10 Home nun die Professional-Version drauf und zwar mit den neuesten Updates. Laut Angabe so einiger Tools wie SeaTools und den HP-eigenen Diagnoseprogrammen hat die Festplatte aber keine Fehler. Daher bin ich ratlos und würde mich über Tipps freuen.

Gruß

OnlineMick
 
Montagsserie.
Aber was willst du machen denn selbst die HDD gegen eine anderen Typ zu tauschen was gewisse andere Probleme mitbringt?
CN8
 
Nur weil irgendwelche Tool keine Fehler findet heißt das nicht das die HDD ok ist. Was passiert mit der HDD an nen andren Pc?
Zur Not einfach mal die Festplatte tauschen.
 
Problem bei dem Notebook ist es, dass man dieses nicht so einfach öffnen kann. Es ist gut verschraubt, die Schrauben auch sehr versteckt und danach muss man noch den unteren Deckel vom restlichen Gehäuse lösen, wobei ich beim letzten Gerät schon Kratzer verursacht habe, die vom Händler Schwab, als ich das Gerät deswegen austauschen lies, bemängelt wurden. Daher ist das nicht so einfach mit dem Austauch der Festplatte.
 
Ja. aber es scheint, dass das die Systemplatte mit allem Recoverygedöns ist. Die müsste man 100% klonen, Garantie geht flöten, alles nicht so einfach.
Davon ab - das Gerät wurde getauscht…

CN8


Wenn das Ding Öffnungen hat die du offiziell anfassen darfst und das nicht ohen Kratzer geht ist das nicht dein Problem sondern höchsten ein Produktmangel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Gerät hat zwei Platten, eine M.2-Platte mit dem System und dem Recovery und eine zweite klassische Platte auf der von Hause aus nichts drauf ist. Es handelt sich um die klassische Platte, die hier ihren Geist aufgibt.
 
Bleibt das Problem, dass du sie bezahlt hast… …falls du sie auf Verdacht tauschst.
CN8
 
Ich muss das Gerät wohl ein weiteres Mal bei Schwab tauschen lassen, so wie es aussieht. Ich sehe nicht ein Geld für eine neue Festplatte auszugeben, wenn das Gerät noch innerhalb der Sachmängelhaftung ist und daher bei einem solchen Mangel getauscht werden kann.
 
Dann dränge auf Rückabwicklung. Offenbar hat die Serie eine Macke und du bekommst erneut diese wacklige Kombination.
CN8
 
Dann mach das mal mMn.
 
Würde ich ja gern, das könnte ich wohl auch, aber welche Alternative hätte ich für knapp 700 Euro? Ich hätte gern ein Gerät mit 4 Kernen, Intel CPU, Full HD-Display, WLAN AC, Gigabit-Ethernet und 1 TB Festplatte. Wo bekomme ich dies für diesen Preis?
 
Du siehst, dass du es für 700€ nun mal nicht bekommst.
Brauchst du das alles? Was Tragbares mit 1GB Kabel ist mir nicht wirklich logisch. Immerhin die 2 Platten, ich möchte nicht ohne.
CN8
 
Mit dem Preis und der Graka wäre er mehr als gut bedient für den Anfang mMn.
 
Ich benutze das Gerät als Ersatz für meinen Fest-PC, auf diesem sind meine wichtigen Daten gesichert und deswegen ist mir Ethernet wichtig, genauso wie WLAN. Das Modell gibt es aber nicht bei Otto oder Schwab und da ich nicht mal eben 700 Euro habe, müsste ich dieses auf Raten abzahlen können.
 
Kannst Du auch bei anderen Anbietern - Fragen kostet ja nix.

Und wenn Du schon Raten zahlen willst - dann geh in die 1K Klasse mMn.

Du kaufst nur einmal - also keinen "Schrott" - wenn dann richtig.

Wobei das Asus kein "Schrott" wäre.
 
Was meinst Du mit "1K Klasse"?
 
Bei Geld-Zurück solltest du erst mal besagte 700€ haben.
CN8

→ 1k = 1000. Euro :D


PS: wenn da nix drfauf ist, es aber den Desktop ersetzen soll… Dann musst du shon mit 1GK Strippe was rüberschieben sonst bracusht du dies eigentlich nicht ;)
Meiner ist ein vollwertiges zweites System, wohlweißlich mit SSD und HDD. Nur reicht mir WLAN so weit aus.
 
Ich habe doch noch nichts an Schwab gezahlt, wie gesagt Ratenzahlung mit 100-tägiger Zahlpause. Daher wurde noch nichts für das Gerät bezahlt.
Ergänzung ()

Ich bekomme in Kürze einen Internetzugang mit 250 Mbit/Sekunde, daher wäre 100 Mbit/Sekunde nicht ausreichend an LAN-Geschwindigkeit.
 
Zurück
Oben