Festplatten mit gleicher Seriennummer unter Windows

T

tefracky

Gast
Hallo,

ich habe von meinen Festplattenreceivern die beiden Festplatten aus- und in meinen Windows PC eingebaut. Nun ist es so, dass diese die gleichen Seriennummern besitzen und Windows somit immer nur eine, aber nie beide Festplatten erkennt. Wie lässt sich das Problem beheben? Unter Linux werden beide Festplatten vollständig erkannt.

Gruß
 

Anhänge

  • Festplatte 2.jpg
    Festplatte 2.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 564
  • Datenträgerverwaltung 2.jpg
    Datenträgerverwaltung 2.jpg
    221 KB · Aufrufe: 468
  • Datenträgerverwaltung 1.jpg
    Datenträgerverwaltung 1.jpg
    222,6 KB · Aufrufe: 476
  • Festplatte 1.jpg
    Festplatte 1.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 615
  • 20170830_160818.jpg
    20170830_160818.jpg
    819 KB · Aufrufe: 378
  • 20170830_160848.jpg
    20170830_160848.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 497
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir echt nicht vorstellen, das beide wirklich die gleiche Seriennummer haben... Mal im ausgebautem Zustand die Seriennummern beider Festplatten auf dem Aufkleber verglichen ?
 
Eigentlich ist die ja vom Hersteller in der Firmware der HDD hinterlegt. Die kann eigentlich nicht identisch sein.
Gibt es eine Fehlermeldung wenn du das Laufwerk einbinden willst oder wird sie gar nicht, auch im Gerätemanager, erkannt ?
Ist aus dem Bild nicht ersichtlich.
 
Das sie die gleichen Seriennummern haben, glaube ich nicht wirklich, sondern eher das Du zweimal die Daten der gleichen Platte angezeigt bekommst und dies dürfte daran liegen, dass die UUID identisch ist und Windows die Laufwerke daher nicht unterscheiden kann. Dies kann man mit DISKPART beheben.

Führe in einer Eingabeaufforderung die "Als Administrator" gestartet wurde folgendes aus:
diskpart
list disk (zeigt die vorhandenen Platten 0-n )
select disk x (Auswählen einer davon zur nachfolgenden Bearbeitung)
detail disk (zeigt u.a. die vorhandene Datenträgerkennung der selektierten Platte n)
uniqueid disk id=xxx (kopiere die alte von der Ausgabe oben und ändere eine Stelle ab, nur 0-9 und A-F sind erlaubt)
exit

Pass aber auf das Du die ID der richtigen Platte änderst, also die einer der beiden WD HDDs, wenn Du die des Systemlaufwerkes änderst, dann dürfte es hinterher Probleme mit Windows geben! Lasse dazu nur jeweils eine der beiden Platten angesteckt, nicht beide gleichzeitig!
 
Hallo,

Novocain schrieb:
Ich kann mir echt nicht vorstellen, das beide wirklich die gleiche Seriennummer haben... Mal im ausgebautem Zustand die Seriennummern beider Festplatten auf dem Aufkleber verglichen ?

leipziger1979 schrieb:
Eigentlich ist die ja vom Hersteller in der Firmware der HDD hinterlegt. Die kann eigentlich nicht identisch sein.

dB150 schrieb:

Okay, ja die "wirkliche" Seriennummmer ist natürlich unterschiedlich, aber die ist Windows ja eh vollkommen egal. Das, was Windows als "Seriennummer" interessiert ist das, was auch in ChrystalDiskInfo angezeigt wird und das ist leider identisch.

leipziger1979 schrieb:
Gibt es eine Fehlermeldung wenn du das Laufwerk einbinden willst oder wird sie gar nicht, auch im Gerätemanager, erkannt ?
Ist aus dem Bild nicht ersichtlich.

Es wird nur im Bios erkannt, von Windows allerdings überhaupt gar nicht. Immer nur eine von beiden. Komischerweise erkennt ChrystalDiskInfo immer beide Festplatten, was noch nicht einmal EASEUS schafft. Fehlermeldung kommmt auch nicht, sondern eben einfach nichts

Holt schrieb:
Das sie die gleichen Seriennummern haben, glaube ich nicht wirklich, sondern eher das Du zweimal die Daten der gleichen Platte angezeigt bekommst und dies dürfte daran liegen, dass die UUID identisch ist und Windows die Laufwerke daher nicht unterscheiden kann. Dies kann man mit DISKPART beheben.

Führe in einer Eingabeaufforderung die "Als Administrator" gestartet wurde folgendes aus:
diskpart
list disk (zeigt die vorhandenen Platten 0-n )
select disk x (Auswählen einer davon zur nachfolgenden Bearbeitung)
detail disk (zeigt u.a. die vorhandene Datenträgerkennung der selektierten Platte n)
uniqueid disk id=xxx (kopiere die alte von der Ausgabe oben und ändere eine Stelle ab, nur 0-9 und A-F sind erlaubt)
exit

Pass aber auf das Du die ID der richtigen Platte änderst, also die einer der beiden WD HDDs, wenn Du die des Systemlaufwerkes änderst, dann dürfte es hinterher Probleme mit Windows geben! Lasse dazu nur jeweils eine der beiden Platten angesteckt, nicht beide gleichzeitig!

Das klingt äußerst plausbiel, ein kurzes Googlen hat ergeben, das Windows die UUID aus der "Seriennummer" generiert, also vermutlich aus der Bezeichnung, wie sie auch in ChrystalDiskInfo angezeigt wird. Insofern berechnet Windows für beide Platten dieselbe UUID und kann somit nur eine anzeigen. Das würde auch dafür sprechen, das Diskpart auch nur eine Festplatte erkennt (war ziemlich das Erste, was ich getestet habe). Montag werde ich den Vorschlag einmal testen, bin aber recht zuversichtlich. Windows "merkt" sich die UUID dann auch über Updates hinweg, hast du das zufällig schon getestet? Ansonsten müsste man noch ein kleines Skript schreiben, was aber wenig problematisch ist. Vielen Dank für den Tipp!
 
Nein, Windows hat zu fast 100% nicht die gleichen UUIDs generiert, die Platten wurden vielleicht geklont und haben deswegen die gleichen UUIDs oder sie wurden aus USB Gehäusen ausgebaut, da gab es eine Weile öfter Probleme mit identischen UUIDs, denn die HDD werden dort ja auch geklont, vor allem wenn sie mit SW darauf ausgeliefert werden. Ändere die UUID einer der Platten und dann dürfte beide erscheinen und auch CrystalDiskInfo wird die korrekten Seriennummern anzeigen. Derzeit werden dort für beide die Seriennummer der einen angezeigt, da Windows die Platten eben nicht unterscheiden kann.
 
Leider hat das Alles nicht geholfen. Es wird grundsätzlich immer nur eine Festplatte erkannt, obwohl die Datenträger-IDs unterschiedlich sind. Auch im WD Data Diagnostic Tool sind die Seriennummern gleich: Unit Serial Number: 01KATHR-0CC

Hier die Details aus Diskpart:

WDC WD25EZRX-00SPEB0
Datenträger-ID: "{108C39F0-FD4E-4468-AF29-61D39C37A7CF}"
Typ : "SATA"
Status : "Online"
Pfad : "5"
Ziel : "0"
LUN-ID : "0"
Speicherortpfad : "PCIROOT(0)#PCI(1F02)#ATA(C05T00L00)"
Aktueller schreibgeschützter Zustand: Nein
Schreibgeschützt : Nein
Startdatenträger : Nein
Auslagerungsdatei-Datenträger : Nein
Ruhezustandsdatei-Datenträger : Nein
Absturzabbild-Datenträger : Nein
Clusterdatenträger : Nein

Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
Volume 4 D Volume NTFS Partition 2328 GB Fehlerfre



WDC WD25EZRX-00DC0B0
Datenträger-ID: "{F97F3868-034C-14FF-68A3-7EBC44D6D043}"
Typ : "SATA"
Status : "Online"
Pfad : "0"
Ziel : "0"
LUN-ID : "0"
Speicherortpfad : "PCIROOT(0)#PCI(1F02)#ATA(C00T00L00)"
Aktueller schreibgeschützter Zustand: Nein
Schreibgeschützt : Nein
Startdatenträger : Nein
Auslagerungsdatei-Datenträger : Nein
Ruhezustandsdatei-Datenträger : Nein
Absturzabbild-Datenträger : Nein
Clusterdatenträger : Nein

Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
Volume 1 D Multimedia NTFS Partition 1660 GB Fehlerfre
Volume 2 H Sonstiges NTFS Partition 9 GB Fehlerfre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sowieso keine Daten auf den HDDs sind, dann würde ich beide (einzeln angeschlossen, also hintereinander) mit diskpart clean all vollständig mit Nullen überschreiben, dann neu initialisieren und partitionieren. Wahrscheinlich hat der Receiver irgendwelche Konfigurationsdaten auf die HDDs geschrieben, die das Problem verursachen. So wie manche HDDs, die vorher im RAID liefen, später manchmal immer noch als Teil eines RAIDs erkannt werden, auch wenn dieses aufgelöst wurde und die HDD nur noch als Einzelplatte läuft.
 
SilenceIsGolden schrieb:
Wenn sowieso keine Daten auf den HDDs sind, dann würde ich beide (einzeln angeschlossen, also hintereinander) mit diskpart clean all vollständig mit Nullen überschreiben, dann neu initialisieren und partitionieren. Wahrscheinlich hat der Receiver irgendwelche Konfigurationsdaten auf die HDDs geschrieben, die das Problem verursachen. So wie manche HDDs, die vorher im RAID liefen, später manchmal immer noch als Teil eines RAIDs erkannt werden, auch wenn dieses aufgelöst wurde und die HDD nur noch als Einzelplatte läuft.

Ganz fettes Danke!!!
Da hätte man auch selbst drauf kommen können, das ist ja absolut naheligend...
Es hat schon gereicht, eine Fetsplatte mit clean (ohne "all", da schneller) zu bereinigen und zu initialisieren.
Die andere Festplatte werde ich dann auch noch sicherheitshalber leeren, wer weiß, was da noch im Hintergrund schlummert.
Danke!
 
Die Konfigurationsdaten des Receivers müssen nicht zwangsläufig am Anfang der Platte liegen, daher hatte ich clean all empfohlen, weil dann wirklich alles überschrieben wird, wie es z.B. bei solchen ex-RAID Problemplatten nötig ist. Aber wenn clean ausgereicht hat, ist es ja gut.
 
Leider zu früh gefreut, nach einem Neustart ging es dann nicht mehr. Ich habe darauf einmal die Konfiguration im BIOS von AHCI auf RAID gestellt und es wurde danach vom BIOS nur noch eine Festplatte erkannt. Insofern könntest Du recht haben, dass irgendwo noch etwas in Sachen RAID hinterlegt ist. Dann werde ich wohl clean all ausführen müssen. Gibt es die Möglichkeit, dabei auch einen Fortschritt anzeigen zu lassen?
 
Bei diskpart gibts keine Fortschrittsanzeige, aber die Dauer wird durch die Schreibgeschwindigkeit der HDD festgelegt, d.h. solange wie es dauert, die HDD 1x komplett zu beschreiben. Bei einer 2,5TB 5400rpm-Platte mit Sicherheit mindestens 6h, also am besten über Nacht oder während man auf Arbeit ist laufen lassen.
 
Ich habe noch etwas Anderes gefunden: Uwe Sieber beschreibt auf seiner Seite (hier) relativ weit unten unter "USB Serial Number" im Prinzip das Problem, was ich gerade habe, nur eben für USB Geräte. Gibt es denn auch für interne Festplatten eine Möglichkeit, die Seriennummer zu ignorieren?

Was ich noch getestet habe:
- Anderer SATA-Anschluss
- Unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices" alle Festplatten beginnend mit "44 4D 49 4F 3A 49 44 3A" gelöscht
- Mit Gparted getestet: Da werden beide Festplatten einwandfrei angezeigt
- MBR anstatt GPT verwendet

Ich vermute, dass alles irgendwie mit der angezeigten Seriennummer von "01KATHR-0CC" zusammenhängt und Windoof die Festplatten deshalb nicht unterscheiden kann.

Hier sind noch die beiden Festplatten-Köpfe, die ich mit HxD ausgelesen habe:

Code:
33 C0 8E D0 BC 00 7C 8E C0 8E D8 BE 00 7C BF 00 06 B9 00 02 FC F3 A4 50 68 1C 06 CB FB B9 04 00 BD BE 07 80 7E 00 00 7C 0B 0F 85 0E 01 83 C5 10 E2 F1 CD 18 88 56 00 55 C6 46 11 05 C6 46 10 00 B4 41 BB AA 55 CD 13 5D 72 0F 81 FB 55 AA 75 09 F7 C1 01 00 74 03 FE 46 10 66 60 80 7E 10 00 74 26 66 68 00 00 00 00 66 FF 76 08 68 00 00 68 00 7C 68 01 00 68 10 00 B4 42 8A 56 00 8B F4 CD 13 9F 83 C4 10 9E EB 14 B8 01 02 BB 00 7C 8A 56 00 8A 76 01 8A 4E 02 8A 6E 03 CD 13 66 61 73 1C FE 4E 11 75 0C 80 7E 00 80 0F 84 8A 00 B2 80 EB 84 55 32 E4 8A 56 00 CD 13 5D EB 9E 81 3E FE 7D 55 AA 75 6E FF 76 00 E8 8D 00 75 17 FA B0 D1 E6 64 E8 83 00 B0 DF E6 60 E8 7C 00 B0 FF E6 64 E8 75 00 FB B8 00 BB CD 1A 66 23 C0 75 3B 66 81 FB 54 43 50 41 75 32 81 F9 02 01 72 2C 66 68 07 BB 00 00 66 68 00 02 00 00 66 68 08 00 00 00 66 53 66 53 66 55 66 68 00 00 00 00 66 68 00 7C 00 00 66 61 68 00 00 07 CD 1A 5A 32 F6 EA 00 7C 00 00 CD 18 A0 B7 07 EB 08 A0 B6 07 EB 03 A0 B5 07 32 E4 05 00 07 8B F0 AC 3C 00 74 09 BB 07 00 B4 0E CD 10 EB F2 F4 EB FD 2B C9 E4 64 EB 00 24 02 E0 F8 24 02 C3 49 6E 76 61 6C 69 64 20 70 61 72 74 69 74 69 6F 6E 20 74 61 62 6C 65 00 45 72 72 6F 72 20 6C 6F 61 64 69 6E 67 20 6F 70 65 72 61 74 69 6E 67 20 73 79 73 74 65 6D 00 4D 69 73 73 69 6E 67 20 6F 70 65 72 61 74 69 6E 67 20 73 79 73 74 65 6D 00 00 00 63 7B 9A 00 00 00 00 00 00 00 00 02 00 EE FE FF 80 01 00 00 00 FF FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 55 AA 45 46 49 20 50 41 52 54 00 00 01 00 5C 00 00 00 16 1C B5 A5 00 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 2F 96 18 23 01 00 00 00 22 00 00 00 00 00 00 00 0E 96 18 23 01 00 00 00 67 B0 1C A6 12 BB 58 41 BF 21 1D 4B AC 50 67 72 02 00 00 00 00 00 00 00 80 00 00 00 80 00 00 00 4A 72 34 DF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16 E3 C9 E3 5C 0B B8 4D 81 7D F9 2D F0 02 15 AE DF 86 C9 54 12 61 58 48 B4 04 9E 85 1F 6E 11 26 22 00 00 00 00 00 00 00 21 00 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 4D 00 69 00 63 00 72 00 6F 00 73 00 6F 00 66 00 74 00 20 00 72 00 65 00 73 00 65 00 72 00 76 00 65 00 64 00 20 00 70 00 61 00 72 00 74 00 69 00 74 00 69 00 6F 00 6E 00

Code:
33 C0 8E D0 BC 00 7C 8E C0 8E D8 BE 00 7C BF 00 06 B9 00 02 FC F3 A4 50 68 1C 06 CB FB B9 04 00 BD BE 07 80 7E 00 00 7C 0B 0F 85 0E 01 83 C5 10 E2 F1 CD 18 88 56 00 55 C6 46 11 05 C6 46 10 00 B4 41 BB AA 55 CD 13 5D 72 0F 81 FB 55 AA 75 09 F7 C1 01 00 74 03 FE 46 10 66 60 80 7E 10 00 74 26 66 68 00 00 00 00 66 FF 76 08 68 00 00 68 00 7C 68 01 00 68 10 00 B4 42 8A 56 00 8B F4 CD 13 9F 83 C4 10 9E EB 14 B8 01 02 BB 00 7C 8A 56 00 8A 76 01 8A 4E 02 8A 6E 03 CD 13 66 61 73 1C FE 4E 11 75 0C 80 7E 00 80 0F 84 8A 00 B2 80 EB 84 55 32 E4 8A 56 00 CD 13 5D EB 9E 81 3E FE 7D 55 AA 75 6E FF 76 00 E8 8D 00 75 17 FA B0 D1 E6 64 E8 83 00 B0 DF E6 60 E8 7C 00 B0 FF E6 64 E8 75 00 FB B8 00 BB CD 1A 66 23 C0 75 3B 66 81 FB 54 43 50 41 75 32 81 F9 02 01 72 2C 66 68 07 BB 00 00 66 68 00 02 00 00 66 68 08 00 00 00 66 53 66 53 66 55 66 68 00 00 00 00 66 68 00 7C 00 00 66 61 68 00 00 07 CD 1A 5A 32 F6 EA 00 7C 00 00 CD 18 A0 B7 07 EB 08 A0 B6 07 EB 03 A0 B5 07 32 E4 05 00 07 8B F0 AC 3C 00 74 09 BB 07 00 B4 0E CD 10 EB F2 F4 EB FD 2B C9 E4 64 EB 00 24 02 E0 F8 24 02 C3 49 6E 76 61 6C 69 64 20 70 61 72 74 69 74 69 6F 6E 20 74 61 62 6C 65 00 45 72 72 6F 72 20 6C 6F 61 64 69 6E 67 20 6F 70 65 72 61 74 69 6E 67 20 73 79 73 74 65 6D 00 4D 69 73 73 69 6E 67 20 6F 70 65 72 61 74 69 6E 67 20 73 79 73 74 65 6D 00 00 00 63 7B 9A 00 00 00 00 00 00 00 00 02 00 EE FE FF 80 01 00 00 00 FF FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 55 AA 45 46 49 20 50 41 52 54 00 00 01 00 5C 00 00 00 36 DF 04 2A 00 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 2F 96 18 23 01 00 00 00 22 00 00 00 00 00 00 00 0E 96 18 23 01 00 00 00 41 04 43 80 1A B5 9C 49 B1 1E B5 CF C3 F7 F7 F5 02 00 00 00 00 00 00 00 80 00 00 00 80 00 00 00 AF C4 BC 66 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16 E3 C9 E3 5C 0B B8 4D 81 7D F9 2D F0 02 15 AE 6E 5E 3A EE 30 B8 7A 4D AF F7 1A B8 70 6B 9E BF 22 00 00 00 00 00 00 00 21 00 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 4D 00 69 00 63 00 72 00 6F 00 73 00 6F 00 66 00 74 00 20 00 72 00 65 00 73 00 65 00 72 00 76 00 65 00 64 00 20 00 70 00 61 00 72 00 74 00 69 00 74 00 69 00 6F 00 6E 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 A2 A0 D0 EB E5 B9 33 44 87 C0 68 B6 B7 26 99 C7 AD 19 1E EF 2B 3C 59 41 9A FB F6 EF 3F D5 04 03 00 08 04 00 00 00 00 00 FF 8F 18 23 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 42 00 61 00 73 00 69 00 63 00 20 00 64 00 61 00 74 00 61 00 20 00 70 00 61 00 72 00 74 00 69 00 74 00 69 00 6F 00 6E 00
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tefracky schrieb:
Es wird grundsätzlich immer nur eine Festplatte erkannt, obwohl die Datenträger-IDs unterschiedlich sind. Auch im WD Data Diagnostic Tool sind die Seriennummern gleich: Unit Serial Number: 01KATHR-0CC
Hast Du denn mal geschaut ob die Seriennummern die auf den Labels der HDDs ablesbar sind, auch identisch sind und mit der angezeigten übereinstimmen? Wenn nicht, so solltet Du beim Auslesen über Tools immer nur eine HDD zur Zeit angesteckt haben und diese erst abziehen und dann die andere anstecken, am Besten den Rechner dafür jeweils runterfahren.
 
Ich habe die Labels abfotografiert und mit in den ersten Post geladen. Leider bekomme ich diese nicht ab, um zu sehen, was darunter liegt.
 
Es kann höchstens noch sein, dass es speziell für Kathrein produzierte HDDs, mit einer modifizierten Firmware sind, denn die Seriennummern auf den Aufklebern sind ja unterschiedlich. Beim Samsung Receiver von Kabel Deutschland soll es auch so sein, dass dort nur die verbaute HDD funktioniert, selbst wenn man den Inhalt der eingebauten mit dd auf eine andere mit gleicher Größe kopiert, funktioniert es wohl nicht. Das hab ich selbst zwar nicht ausprobiert, hatte es aber mal vor und im KDG-Forum wurde dieses Verhalten so beschrieben. Evtl. ist es bei deinen Receivern auch so, dass die HDD nicht mit einer gewöhnlichen ersetzt werden kann, weil die Firmware des Receivers eine bestimmte Firmware der HDD erwartet, die nur die für Kathrein produzierten haben.
 
Das könnte natürlich sein, aber mir ist es ehrlich gesagt egal, was der Receiver noch erwartet, er ist eh schon im Müll ;)
Hast du eine Ahnung, wie man die Firmware soweit ändern könnte, das ich beide Platten nutzen kann?
 
Wenn die FW für alle Receiver die gleiche Serienummer enthält damit die "eigenen" HDD von fremden unterschieden und fremde HDDs ausgesperrt werden können, wirst Du diese von der FW ausgegebene SN nicht ändern können und wohl nie beide HDDs im gleichen Windowsrechner nutzen können. Das ist eben der Nachteil von OEM Platten, man weiß nie was der OEM sich beim eigentlichen Hersteller genau hat bauen lassen.
 
Alles klar, vielen Dank. Dann hilft wohl nur, eine Platte zu verkaufen und dafür eine andere anzuschaffen.

Absoluter Quatsch von mir: Ich habe noch eine alte PCI Sata Karte gefunden. Diese eingebaut, Treiber installiert und Windows erkennt auf Anhieb wieder beide Festplatten. Die Logik ist mir absolut unergründlich, aber ich bin froh, dass es jetzt geht!

Jetzt bootet zwar der PC etwas länger, weil die Karte mitgeladen wird, aber immer noch besser als gar nichts.

Danke an alle Helfer!

P.S: Wenn noch jemand eine Idee hat, wie ich beide an einem Controller zum Laufen bekomme, dann gerne her damit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben