Hallo und guten Morgen Community,
Ihr seid meine letzte Hoffnung.
Folgende Situation:
Ich habe einen neuen Rechner, die Platten aus dem alten Rechner, eine SSD und eine sehr alte SP2504C, habe ich in den neuen eingebaut.
Es lief auch ca. 1 Woche problemlos.
Nur fuhr das System gar nicht mehr hoch. ASRock-Logo das war es. Komische Geräusche von der HDD. Dann habe ich die HDD ausgebaut und der neue Rechner fuhr wieder hoch.
Klasse, dachte ich, HDD als externe benutzen und glücklich sein. Eben die HDD an ein SATA-USB-Kabel dran und leider passierte dann nix.
In der Datenträgerverwaltung wird praktisch die Platte nicht angezeigt. Nur das der Datenträger 2 nicht initialisiert ist - auch, wenn nur das USB Kabel ohne HDD eingesteckt wird. "Das Gerät ist ist nicht bereit"-Fehlermeldung gibt es auch. Komisch.
Was kann ich nun machen? Auf der HDD sind mehrere Partitionen und wichtige Daten.
Habt ihr einen hilfreichen Tipp für mich?
Die Platte in den alten Rechner wieder einbauen wäre vielleicht ein Option, aber ein Betriebssystem ist auch nicht drauf, dass war auf der alten SSD.
VG und vielen Dank für Anregungen
Ihr seid meine letzte Hoffnung.
Folgende Situation:
Ich habe einen neuen Rechner, die Platten aus dem alten Rechner, eine SSD und eine sehr alte SP2504C, habe ich in den neuen eingebaut.
Es lief auch ca. 1 Woche problemlos.
Nur fuhr das System gar nicht mehr hoch. ASRock-Logo das war es. Komische Geräusche von der HDD. Dann habe ich die HDD ausgebaut und der neue Rechner fuhr wieder hoch.
Klasse, dachte ich, HDD als externe benutzen und glücklich sein. Eben die HDD an ein SATA-USB-Kabel dran und leider passierte dann nix.
In der Datenträgerverwaltung wird praktisch die Platte nicht angezeigt. Nur das der Datenträger 2 nicht initialisiert ist - auch, wenn nur das USB Kabel ohne HDD eingesteckt wird. "Das Gerät ist ist nicht bereit"-Fehlermeldung gibt es auch. Komisch.
Was kann ich nun machen? Auf der HDD sind mehrere Partitionen und wichtige Daten.
Habt ihr einen hilfreichen Tipp für mich?
Die Platte in den alten Rechner wieder einbauen wäre vielleicht ein Option, aber ein Betriebssystem ist auch nicht drauf, dass war auf der alten SSD.
VG und vielen Dank für Anregungen