R
RipvanFish
Gast
Hallo Leute,
ich wusste nicht ob dieser Thread in den SSD oder den Festplatten Bereich kommt, da die Frage sich auf beides bezieht:
Ich möchte mir in Zukunft ein Sony Vaio Z kaufen und mich reizt eine SSD sehr, allerdings sind die Preise sehr hoch und eigentlich brauche ich auch keine super schnelle Zugriffszeit für MP3's und Filme sondern lediglich für Programme, deshalb möchte (und kann) ich nicht 1500€ extra bezahlen für die 512GB SSD.
Man kann bei den SSD Modellen aber das DVD-Laufwerk ausbauen und mit einem HDD-Bay-Adapter dieses gegen eine beliebige 2.5" SATA tauschen (so hoffe ich
).
Jetzt stellt sich für mich aber die Frage wie es mit dem Stromverbrauch aussieht.
Fällt eine weitere HDD ins Gewicht? Wenn ja, wieviel % / Minuten an Akku-Laufzeit muss ich dafür in Kauf nehmen?
Und wie sieht es beim Verbrauch der SSD im Vergleich zu einer HDD aus?
Wenn nämlich die SSD nicht ins Gewicht fällt würde ich mich trotzdem für den Umbau entscheiden, da ich ansonsten als Alternative nur die Version ohne Laufwerk und mit voreingebauter HDD habe.
Wenn die HDD also sowieso Strom frisst und die SSD nicht, dann muss ich von meinem Plan nicht abweichen.
Wenn sie beide gleich viel Verbrauchen wiederrum muss ich wohl auf eine SSD verzichten.
Vielen Dank für Gelesenes und Beantwortetes!
mfg,
ripvanfish
PS:
Falls die HW interessant ist um zu kalkulieren:
- i5 520M
- 6GB DDR3 Ram
- 13" Display
- 2x64GB SSD und/oder 500GB HDD
- Intel HD Grafik + nVidia 330GT
- 9 Zellen Akku mit einer Laufzeit von knapp 7 Stunden (Office)
ich wusste nicht ob dieser Thread in den SSD oder den Festplatten Bereich kommt, da die Frage sich auf beides bezieht:
Ich möchte mir in Zukunft ein Sony Vaio Z kaufen und mich reizt eine SSD sehr, allerdings sind die Preise sehr hoch und eigentlich brauche ich auch keine super schnelle Zugriffszeit für MP3's und Filme sondern lediglich für Programme, deshalb möchte (und kann) ich nicht 1500€ extra bezahlen für die 512GB SSD.
Man kann bei den SSD Modellen aber das DVD-Laufwerk ausbauen und mit einem HDD-Bay-Adapter dieses gegen eine beliebige 2.5" SATA tauschen (so hoffe ich

Jetzt stellt sich für mich aber die Frage wie es mit dem Stromverbrauch aussieht.
Fällt eine weitere HDD ins Gewicht? Wenn ja, wieviel % / Minuten an Akku-Laufzeit muss ich dafür in Kauf nehmen?
Und wie sieht es beim Verbrauch der SSD im Vergleich zu einer HDD aus?
Wenn nämlich die SSD nicht ins Gewicht fällt würde ich mich trotzdem für den Umbau entscheiden, da ich ansonsten als Alternative nur die Version ohne Laufwerk und mit voreingebauter HDD habe.
Wenn die HDD also sowieso Strom frisst und die SSD nicht, dann muss ich von meinem Plan nicht abweichen.
Wenn sie beide gleich viel Verbrauchen wiederrum muss ich wohl auf eine SSD verzichten.
Vielen Dank für Gelesenes und Beantwortetes!
mfg,
ripvanfish
PS:
Falls die HW interessant ist um zu kalkulieren:
- i5 520M
- 6GB DDR3 Ram
- 13" Display
- 2x64GB SSD und/oder 500GB HDD
- Intel HD Grafik + nVidia 330GT
- 9 Zellen Akku mit einer Laufzeit von knapp 7 Stunden (Office)