Festplatten verschwunden

Rayen

Newbie
Registriert
Juni 2007
Beiträge
2
Hallo Leute ich hbae ein Problem mit meiner Festplatte und würde euch drum bitten mir mal zu helfen.

Also ich habe eine 120 GB Festplatte über IDE laufen und die auf 3 Festplatten partitioniert,
sprich C:\ D:\ E:\ wobei ich auf C:\ Windows habe.
So jetzt zu mein Problem da mein Rechner gestockt hat, habe ich den Rechner einfach durch den Strom schalter hinten ausgemacht und wieder hochgefahren plötzlich bootet er kein Windows und somit habe ich natürlich Windows neu draufgemacht und er zeigt mir nur noch die Festplatte C:\ an die 32/250 GB anzeigt und die anderen D:\ und E:\ Partitionen sind einfach weg.
Ich habe es schon mit dem Befehl unter Ausführen CHKDSK versucht und der meldet das die eine der anderen Partitionen ein Fehler hat der nicht behoben werden kann.
Ich bin verzweifelt und kann die anderen Festplatten nicht mehr finden und noch dazu habe ich jetzt nur 32 GB.


Kann mir bitte einer heflen ?
 
Hast Du evtl einen Jumper umgesetzt und die 32 GB Grenze gesetzt?
 
also ich habe mein rechner nicht aufgeschruabt und somit habe ich nichts veränder oder jumper umgestellt wollte nichts wagen es ist einfach so passiert aber ich probiere das mal mit dem programm wenn das nicht klappt meld eich mich nochmal voerst danke



PS ich komme mit testdisk nicht klar ich weiß nicht wie ich das machen soll damit er das wiederherstellt den in der Anleitung kam ich nicht zurecht weil da einfach zu viele sachen stehen und ich nciht weiß wie ich vorgehen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Thread mal in das dafür zustängie Forum verschoben.

Hier wird es zügiger von Fiona gefunden, sie ist diejenige, die sich exzellent mit dem Tool auskennt (ich muß mich wohl auch einmal etwas näher damit beschäftigen). Du kannst sicher schon mal die nötigen Bildschirmdumps anfertigen, Beispiele gibt es hier genug und eine Anleitung findest Du hier ganz oben im Forum Datenrettung)
 
Ob du ein Problem mit der 32 GB Speicherbeschränkung hast oder ein Firmwareproblem, kann ich noch nicht beurteilen.
Mache mir mal vorweg eine Diagnose mit Testdisk.

Lade dir mal Testdisk Version 6.7 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Teile es mit.

Auch kann Testdisk Daten von NTFS kopieren, wenn diese angezeigt werden.
Infos dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/partition-geloescht.286971/#post-2830842

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben