fcn4ever
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.190
nebulein schrieb:Da ist es im Privatbereich wesentlich einfacher sich 4 Festplatten zu kaufen, die regelmäßig spiegeln, wenn eine ausfällt kauft man eine nach. Das würde ich dann auch schon als recht sicher bezeichnen für Privatanwender.
Wie machst du das dann mit der Überprüfung, ob jeder Film noch geht?
Ich mache das so mit meinen Bildern. Die sind auf dem Datengrab im Rechner gespeichert. Eine Kopie davon liegt auf dem NAS und eine weitere auf einer externen Platte bei mir im Schreibtisch auf der Arbeit.
Ich aktualisiere das 1-2 x im Monat (Platte Arbeit) und habe jetzt schon öfters (durch Zufall beim Durchschauen) festgestellt, dass Bilder dabei sind, die nicht mehr funktionieren oder teilweise kaputt sind.
Durch das Spiegeln der Originalquelle sind natürlich auch die Kopien nun "futsch".
Wie löst ihr sowas? Das betrifft ja dann auch z.B. eine Filmsammlung. Man spiegelt regelmäßig, müsste dann aber ja auch prüfen, ob alle Filme tatsächlich noch funktionieren oder?