Find my device - nur wenn aktiv?

Testa2014

Lieutenant
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
1.020
Moin,

ich habe hier ein Samsung Galaxy A52 (up to Date) rumliegen. Das soll im Fahrzeug permanent versteckt verbleiben, falls das Fahrzeug gestohlen wird.

Ich wäre jetzt davon ausgegangen, wenn ich die Funktion find my device aktiviere, in der Device Übersicht unter lokalisieren permanent die aktuelle Position zu entnehmen ist.

Nein, nur wenn das Telefon aktiv ist. Anschließend zeigt die Google Seite nur noch, vor 7 Minuten … ist das wirklich nur dafür gedacht? Irgendwie erschließt sich mir hier in diesem Fall dann nicht der Sinn (ich habe es verloren).

Die Google Standardanleitung habe ich mehrfach durch, auch den Tipp mit googlemail/Gmail. Gibts noch was, das ich versuchen könnte?
 
permanent versteckt verbleiben

Die Smartphones wollen doch alle paar Tage geladen werden. Das Gerät ist einfach nicht das richtige für dein Einsatzzweck.

Wenn Du ernstharft ein Wiederfinden erreichen möchtest, solltest Du dir evtl. lieber spezielle Einbaugeräte ansehen, die dann mit der Batterie verbunden sind und daher auch permanennt im Fahrzeug verbleiben können. Ja, Du kannst das Handy mit dem Zigarettenanzünger laden lassen, das wiederspricht meiner Meinung nach aber dem "versteckt" sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aix88, petepow, kachiri und eine weitere Person
Schließe mich meinem Vorredner an, falsches Gerät für diese Aufgabe, das klappt vielleicht temporär 24-48h, für diesen Einsatz gibt es wirklich eine große Bandbreite von Möglichkeiten.

Tracker-Hardware an die OBD-Buchse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aix88
Wie ich das mache, ist meine Sache. Möglichkeit ist gegeben, Bitte auf die Ursprungsfrage zurückkehren.

Sehe jedenfalls keinen Grund ein GPS Tracker zu kaufen, wenn eine Hand voll alte Handys rumfliegen …
 
Schon mal mit Samsung find my Mobile getestet ob das bissel anders funktioniert.

Natürlich muss das Smartphone für beides halt an sein, und mit dem Mobilfunknetz verbunden sein, sonst geht es natürlich nicht.
 
bisy schrieb:
Schon mal mit Samsung find my Mobile getestet
Noch nicht, ich wäre davon ausgegangen das die Standardfunktion von Google im Ansatz irgendwie nützlich wäre. Weil wenn es wirklich so ist, ist diese mehr als sinnlos. Wozu ein aktives Gerät suchen, falls es verloren wurde? Wenn ich es in die Tasche stecke, ist es auch gesperrt.

Ein Samsung Konto ist bis jetzt nicht vorhanden, werd ich aber mal probieren müssen, wenn nicht noch jemand eine Idee hat.
 
Dann ist es wohl auch deine Sache, herauszufinden wie die Funktion so funktioniert.

Kostenloser Tipp: nicht aufmüpfig werden wenn man Hilfe von anderen will 😉
 
bondki schrieb:
Kostenloser Tipp: nicht aufmüpfig werden wenn man Hilfe von anderen will 😉
Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten oder als Lehrer hier auftreten, bin auch schon ein wenig länger hier als du. Aber eben solche einfachen Sachen, sorgen dafür das es mit einer Plattform irgendwann Berg ab geht. Und das sehe ich leider immer öfters hier. Weil Leute sich wichtig tuen müssen und über irgendwas anderes sprechen, was nichts mit der Fragestellung zu tuen hat. Ich weiß das es fertige Lösungen für so etwas gibt. Aber warum soll man was anschaffen, wenn auch bestehendes recycelt werden kann? Umweltgedanke und das innere Wohlbefinden. Hätte es mich interessiert, würde ich anders Fragen. Vor allem in der Ferienzeit ist das ganz schlimm, wir sind eine Community wo man sich untereinander helfen sollte und nicht „das ist das falsche“ wobei es dazu technisch mehr als im Stande ist. Das Ding hat mehr drin als Apollo, die damals zum Mond flog.

Das mit der Samsung Funktion zu probieren, war nützlich. Mir geht nur noch nicht in die Birne, das Google nur bis zum nächsten Baum dachte. Apple bekommt es auch hin.
 
Ich zitiere mich selbst, willst du Hilfe von anderen, leg ne andere Attitüde an den Tag.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich die Seite schon seit Ende der 0er Jahre besuche und damit wohl länger hier bin als du.

Fakt ist, wie die anderen schon beschrieben haben, für sowas macht ein Handy keinen Sinn. Punkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @@@
Testa2014 schrieb:
Wozu ein aktives Gerät suchen, falls es verloren wurde? Wenn ich es in die Tasche stecke, ist es auch gesperrt.
Das Smartphone muss angeschalten sein, aber das Display kann gesperrt sein, dann wird es über Google oder Samsung gefunden.
Ergänzung ()

Testa2014 schrieb:
Mir geht nur noch nicht in die Birne, das Google nur bis zum nächsten Baum dachte
Auch bei der Google Geräte Suche muss das Gerät nicht entsperrt sein. Das findet auch so den Standort.
 
Zuletzt bearbeitet:
bisy schrieb:
Auch bei der Google Geräte Suche muss das Gerät nicht entsperrt sein. Das findet auch so den Standort.
Tut es leider nicht. Daten sparen und Energiesparmodus sind aus, Mobile Daten an. Nur wenn das Handy entsperrt ist, funktioniert die Ortung, sobald es gesperrt ist findet er es nicht mehr. Ich sehe zwar, Telekom Netz und Akku das war’s aber auch schon.

Hier noch die Anleitung von Google: https://support.google.com/android/...,schritt-prüfen-ob-sie-ihr-gerät-orten-können

Noch eine Idee?
 
Testa2014 schrieb:
Tut es leider nicht
Funktioniert bei meinem Note 10 problemlos.
Das Display muss dazu nicht an sein und auch nicht entsperrt sein.

Hab es ja schon paar mal genutzt, weil ich ab und zu mal mein Smartphone im Auto vergesse und da gucke ob es wirklich im Auto oder wo anders ist
 
Zurück
Oben