SheldonCooper
Banned
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 938
Hallo Leute,
ich bin noch absoluter Mac-Neuling und hab absolut keinen Plan vom ganzen Applekram. Wenn ich mich im Finder mit meinem iPhone 4 verbinde werden mir nicht alle Ordner angezeigt. Mit iFile auf dem iPhone kann ich sie allerdings sehen. Die Ordner, die mir der Finder nicht anzeigt beginnen im iFile alle mit einem Punkt. Wenn ich im iFile den Punkt entferne kann ich den Ordner im Finder sehen. Wenn ich im Finder den Punkt wieder hinzufüge zeigt mir iFile stattdessen :2e an.
Kann mir jemand erklären was ich machen muss um diese Ordner ganz normal im Finder verwenden zu können? Unter Windows ist das mit den versteckten und System-Dateien ganz intuitiv bei den Anzeigeoptionen. Warum ist das am Mac so kompliziert? Oder hab ich die Option um das anzuzeigen nur übersehen?
ich bin noch absoluter Mac-Neuling und hab absolut keinen Plan vom ganzen Applekram. Wenn ich mich im Finder mit meinem iPhone 4 verbinde werden mir nicht alle Ordner angezeigt. Mit iFile auf dem iPhone kann ich sie allerdings sehen. Die Ordner, die mir der Finder nicht anzeigt beginnen im iFile alle mit einem Punkt. Wenn ich im iFile den Punkt entferne kann ich den Ordner im Finder sehen. Wenn ich im Finder den Punkt wieder hinzufüge zeigt mir iFile stattdessen :2e an.
Kann mir jemand erklären was ich machen muss um diese Ordner ganz normal im Finder verwenden zu können? Unter Windows ist das mit den versteckten und System-Dateien ganz intuitiv bei den Anzeigeoptionen. Warum ist das am Mac so kompliziert? Oder hab ich die Option um das anzuzeigen nur übersehen?