Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Interessant und hast du eine Quelle dazu, würde da eigentlich gerne mehr wissen dazu. Wobei selbst die nigthly builds (64bit, da keine 32bit anwendungen installiert werden auf dem System) haben eigentlich nur selten grobe Probleme und wenn dann sind sie meisst nach spätestens 1-2 Tage behoben.
Firefox 12 oder Firefox 4.0.45 ist doch in diesem Fall Scheiß egal oder? So lange der Brwoser seine Aufgabe erledigt, und Alle Paar Wochen Updates bekommt, nervt es mich nicht ob der Browser Firefox 100 oder Firefox 4.5 Heißt.
Interessant und hast du eine Quelle dazu, würde da eigentlich gerne mehr wissen dazu. Wobei selbst die nigthly builds (64bit, da keine 32bit anwendungen installiert werden auf dem System) haben eigentlich nur selten grobe Probleme und wenn dann sind sie meisst nach spätestens 1-2 Tage behoben.
Auf dem FTP-Server liegt der 64bit Installer für Windows jedenfalls. Vielleicht ist der Build diesmal auch so kaputt dass man den Downloadlink von der Seite genommen hat, bis der nächste Build wieder funktioniert.
Bei mir ist es so: Der FF läuft durchgehend wenn der PC an ist, stürzt aber auch mal ab. Chrome und Opera laufen nur ab und an, mal für ein paar Downloads, mal zum Seiten testen, ... Von der reinen Laufzeit her stürzt der FF bei mir am Wenigsten ab. Wenn man die Browser zu gleicher Laufzeit laufen hat, wird sich die Absturzrate bestimmt irgendwo mitteln und bei ± 10 % liegen.
Weil in den FF Threads immer rumgeheult wird, wie schlecht er doch mittlerweile ist, nur noch abstürzt und Chrome doch alles so viel besser macht und die Eierlegende Wollmilchsau ist. Solche Kommentare kann man sich bei dem ganzen Schund nicht verkneifen.
"Mauler" gibt es immer.Und dass der FF mittlerweile so viel Schlechter laufen soll,als beispielsweise der Chrome,konnte ich persönlich bis jetzt noch nicht feststellen.Sei es Stabilität,Speicherverbrauch,Schnelligkeit.Ist auf Augenhöhe mit anderen Browsern.Keine Ahnung,wenn man FF mit dutzenden Addons vollknallt,sieht das vielleicht anders aus.Aber Chrome und Co sind auf dem Weg ein FF zu werden.Chrome bietet Addons und Opera/IE mittlerweile auch.
Als Beispiel:Speicherverbrauch.Wenn man den Task Manager als "Speicheranalysetool" nimmt,verbraucht er am wenigsten Speicher bei mir.Bin selbst Opera User.Der verbraucht bei mir etwas mehr.Nicht viel mehr,aber dennoch mehr.Der Hochgelobte Chrome hat mit Abstand am meisten Speicher verbraucht.Im durchschnitt 1/3 mehr als andere.Am schnellsten rennt(subjektiv) bei mir der IE.Unglaublich wie schnell er die Seiten öffnet.Ist aber ne ziemliche Komfortkrücke.