LinuxMcBook
Banned
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.595
Stimmt, wenn du Firefox 11 ausführst kommt ja auch erst mal ein Test, bei dem du alle Änderungen der letzten 10 Versionen angeben musst, um den Browser zu benutzen. ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was meinst Du damit?Killerphil51 schrieb:Da steigt man bei den Versionen ja schon garnichtmehr durch....
Killerphil51 schrieb:Einfach nur bekloppt, kaum 11er Version draußen, schon ist die rede von der nächsten. Wird ja solangam lächerlicher als Apples rumgeklage.
Ich bin und bleibe bei 3.6
Da steigt man bei den Versionen ja schon garnichtmehr durch.... hammer.
Dafür ist die News ja auch gedacht.
MonztA schrieb:[Bild]
Offensichtlich nicht.GuyIncognito schrieb:Na ich hoffe du hast auch den Disclaimer zu Sinn und Unsinn meines Beitrages gelesen.![]()
Dawzon schrieb:@allstar:
Das Argument mit den Add-Ons zieht nicht, dann sucht euch verdammt noch mal Alternativen zu euren ach so geliebten Add-Ons welche gar keine Updates mehr bekommen.![]()
Tidiroi schrieb:Mal eine Frage an Entwickler: Es gab doch letztens eine Meldung das der FF Build so groß geworden ist das er sich auf 32 bit Systemen gar nicht mehr kompilieren ließ; macht es dann nicht Sinn die 64 bit Entwicklung des FF mal voranzutreiben? Selbst bei vorhandener plugin-Kompabilitäts Problematik und evtl. Geschwindigkeits-/Stabilitätsproblemem wäre doch für Mozilla aus publicity Gründen eine Meldung a la "Firefox 13 beta 1 auch als 64 bit erschienen" total super (und so langsam auch mal nötig wie ich finde).
Hi!xXyzXx schrieb:Die sollen endlich die Speicher Verwaltung und den Plugin Container in den Griff bekommen.
In Chrome hab ich dieses Problem nicht.
Welches Problem genau?xXyzXx schrieb:Die sollen endlich die Speicher Verwaltung und den Plugin Container in den Griff bekommen.
Bei mir hängt der Firefox so oft, das ich schon langsam keine Lust mehr auf den habe.
In Chrome hab ich dieses Problem nicht.