News Firefox 4.0 am 22. März, RC2 veröffentlicht

K@tsche schrieb:
Ein RC2, in dem Scrollproblem mit Alps-Touchpads und Trackpoints noch immer nicht behoben ist... ich befürchte, dass ich Recht behalte, dass sie das nicht bis zum "final"am 22. hinbekommen!

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=605357

Ich habe einmal freundlicherweise dafür gevotet, auch wenn ich kein Alps-Touchpad bzw. das Problem habe :).

Ich habe aber auch ein kleines Problem: bei mir funktioniert bei Firefox 4 das sanfte Scrollen in den Lesezeichen nicht mehr. Bei Firefox 3.6 konnte man mit dem Mausrad in den Lesezeichen (nicht in der Lesezeichen-Bibliothek) scrollen und die Bewegung ging dann weiter, wurde immer langsamer und hielt dann dann (wie man es z.B. auch von Smartphone-Browsern kennt). Ich habe schon alle damit in Verbidung stehenden Einstellungen (auch in about:config) versucht, hat aber nichts gebracht. Kannst du/jemand anderes das bestätigen?

Ich habe das hier auch schon bei Mozilla gemeldet (falls es denn ein Bug ist):

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=642560

Wäre schön, wenn ihr dafür voten würdet.
 
fischi1305 schrieb:
Mordanius


also bei meinem W7 allerdings 32 bit habe ich noch nix bemerkt

da gibt es doch die Vollbildeinstellung?

Ja, aber Vollbild-Zeiten sind doch wohl seit Widescreen Monitoren vorbei, oder? ;)
 
wazzup schrieb:
Nur mit dem unterschied das der IE ein rostiger Opel Kadett ist, der Firefox ein Ford Mustang GT und der Opera eine Seelenlose A Klasse ;)

Hä? Opera ist vieles aber nicht seelenslos. Das trifft eher auf den IE9 zu, der seinerseits sehr weit von rostig entfernt ist, sondern fast schon zu glatt poliert. Technisch ist er jedenfalls ganz weit vorne dabei. Fx = Ford Mustang GT trifft es immerhin ganz gut, auch wenn ich schätze, dass du den Vergleich positiv gemeint hast. :p

Für mich existiert nur FF

Mal ernsthaft, bei Browsern ändert sich in kurzer Zeit dermaßen viel, dass ich es immer wieder seltsam finde, wenn jemand irgendeinen Browser nach einem kurzen Test vor wasweißich wie langer Zeit auf ewig verteufelt. Fx 3.x fand ich zB sehr furchtbar aber 4.0 macht einen guten Eindruck und wird auf jeden Fall ausgiebig getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man statt den Tabs oben in der Leiste irgendwie die Lesezeichen dort hin bekommen?
Denn ich habe meine Tabs im auf der linken seite und würde den Platz der damaligen Tab Position gerne für die Lesezeichen verwenden.
 
so hab mal mein Windows7 gestartet und ich habe diesen Bug nicht,könnte auch am Treiber von der Grafikkarte liegen ?
auch kann ich die Lesezeichen scrollen, was bei Goodplayer wohl nicht funktioniert
 
Mordanius schrieb:
Die weißen Flächen im aktiven Fenster (Win7 x64)
springen hin und her [...]
Kann das jemand bestätigen / Lösungen bieten?
Ich hab vor ein paar Tagen von dem Problem gelesen... such grad den link raus und editier ihn dann rein ;)
EDIT: Bug 633282 und 623092

fischi1305 schrieb:
[...] leider sind 3 Erweiterungen deaktiviert worden, da sie nicht kompatibel sind mit dieser Version, also abwarten bis zur Final Version, ob die dann funktionieren? :p
Sag mal was für 3 Add-Ons das sind. Die meisten haben kompatible Entwicklungsversionen. Außerdem kann man mit dem Add-On Compatibility Reporter als inkompatibel angezeigte Add-Ons aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet: (buglinks added)
500 MB laut Taskmanager, beim betrachten dieser Seite (Firefox 4 RC2).

Ist doch etwas heftig ...
 
200mb mit 6 offenen Tabs und 25min Laufzeit. Also der Verbrauch geht in Ordnung, sofern es nicht mehr wird mit anhaltender Laufzeit.
 
bei mir sinds "nur" 100mb, im vergleich zu Opera (23mb) zu viel.
 


Bei 20 offenen Tabs, ich weiß nicht wo eure Probleme liegen.

Beim reinen betrachten der CB Seite nimmt der FF4 100MB, IE nimmt dabei 52MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werds mir mal anschauen, auf meinem anderen PC läuft Firefox halt seit der Installation von Anti Virus nicht mehr -_- :D
 
Wenn man viel cached, dann erreicht man meistens bessere Perfomance.
Von daher muss man wissen, ob man lieber viel cached und dafür schneller ist, oder weniger cached dafür aber langsamer ist.
Hab aber keine Vergleichswerte, nur meien Vermutung.
 
104 MB Ram die FF exe und knapp 20MB Ram die Containerexe für diese Seite



XxYoyoxX

kann ich dir sagen, das eine ist ne Toolbar von Avanquest-kann eh runter, dann mein FEBE 6.3.3.2, das Plugin vom Free Download Manager und das Plugin von OWOK- ist von einem Kartenlesegerät für den Ausweis-kann auch runter
 
Mordanius schrieb:
Die weißen Flächen im aktiven Fenster (Win7 x64)
Das liegt schlicht und ergreifend an der dämlichen Statusleiste, die unbedingt wieder eingeführt werden musste, weil sich ein paar User beschwer haben. Dabei hatte man eine so wunderbare Lösung in der Adressleiste.
Ob Mozilla was dagegen machen kann halte ich für unwahrscheinlich, es hängt wahrscheinlich an Aero. Um das zu beheben müssen sie die Statusleiste wohl ein drittes Mal neu programmieren...

Fipsi16 schrieb:
Denn ich habe meine Tabs im auf der linken seite und würde den Platz der damaligen Tab Position gerne für die Lesezeichen verwenden.
Du kannst deine Bookmarks in die Menüleiste ziehen und die anzeigen lassen. Das ist aber wohl nicht das, was du beabsichtigst und sieht dazu noch ziemlich ranzig aus. Sieh dich mal bei den Add-Ons um.
 
Zuletzt bearbeitet:
@riDDi: das will ich eben vermeiden. Bei den Addons hab ich bis jetzt nichts gefunden was dem entsprechen würde. Vielleicht find ich noch was.
 
was war das jetz? 2 mal der selbe Beitrag
 
@riDDi: geht leider auch nicht wirklich, weil ich es nicht in die Leiste ganz noch oben bring.
 
riDDi schrieb:
Dabei hatte man eine so wunderbare Lösung in der Adressleiste.
Ob Mozilla was dagegen machen kann halte ich für unwahrscheinlich, es hängt wahrscheinlich an Aero. Um das zu beheben müssen sie die Statusleiste wohl ein drittes Mal neu programmieren...

Lies: Bug 633282

und zur Linkanzeige in der Adressleiste: Link Location Bar
 
Zurück
Oben