News Firefox 57 „Quantum“: Update bringt neues Design und mehr Geschwindigkeit

spreagadh schrieb:
...
Allerdings versteh ich nicht ganz wieso die Screenshot-Funktion jetzt in dieses Untermenü in der Adresszeile gerutscht ist. Ich nutz die Funktion relativ häufig, und hab sie zunächst suchen müssen. Außerdem braucht's dafür jetzt einen Klick mehr, ohne wirklichen Grund oder Nutzen. Da würd ich mir wünschen dass man sie wenigstens wieder wie vorher direkt in die Toolbar schieben kann.
Links-Klick auf dem Schere-Symbol -> Zu der Adressleiste hinzufügen
 
0xffffffff schrieb:
... es liegt weniger am Firefox als an der unnötigen Komplexität von Webseiten und unsinnigem Einsatz diverser aufgeblähter JS-Frameworks, dass Browser heutzutage so viel RAM benötigen. ... .

Den unsinnigen aufgeblähten Kram sollte man gar nicht bearbeiten, es gibt add-ons, die so etwas ignorieren.
Kostet alles nur Datententransfere. Sollen die Webseitenbetreiber doch die Finger ihrer Programmierer wund klopfen lassen, wenn keiner den zusätzlichen Unsinn lädt, merken die es auch irgendwann.
 
Hallöchen,

habe jetzte eben beim Einschalten des Läppis ein FF-Update auf Quantum erhalten.
Das erste, was mir auffiel und mich auch ärgert, sind die grauen Lesezeichenordner.
Das ist sehr unübersichtlich, warum machen die das?
Wahrscheinlich kann man die irgendwie wieder "richtig" machen, aber ich bin nicht
der Experte in solchen Sachen und eigentlich wollte ich mich darum auch nicht kümmern
müssen, bei bisherigen Updates wurde an dieser Einstellung auch nichts geändert.
Als Normaluser, Surfer und Mausnutzer habe ich mich an das "alte" Erscheinungsbild
gewöhnt und möchte das auch beibehalten, aber wie?

Kleines Bärchen

EDIT:
Speichert eigentlch jemand Screenshots freiweillig in einer Cloud?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Grund für die Nutzung von Firefox ist einzig und allein die große Auswahl an Add-ons. Wenn das weg fällt, dann ist Firefox ein Browser, wie jeder andere und damit austauschbar.
Aber die bewährte und jahrelang genutzte Kombi aus No-Script und Adblocker funktioniert ja sowieso auf sehr vielen Seiten nicht mehr (SPON, Chip usw.), da ist es dann auch egal. Schöne neue Welt.
 
Wolfsrabe schrieb:
Das Rumgejammer ist amüsant. Zwei Jahre lang wurde angekündigt, wohin sich Firefox entwickelt. Zwei Jahre hatten Add-On-Entwickler Zeit, sich dem anzupassen. Zwei Jahre hatten wir Nutzer Zeit, nach Alternativen zu dem einen oder anderen Add-On zu suchen. So einfach ist das.

Mich betrifft das auch, ich habe auch ein Add-On "verloren" - na und nun? Wird halt eine Alternative gesucht, fertig ist!
Ein bisschen Eigenbemühung ist wohl zu viel für manche.:rolleyes:
Du bist mein Held des Tages. Dann hilf bitte weiter beim TabmixPlus Problem.
- Multirow
- Tab-Optionen (Custom Tabs, Reaktionen)
- anständiger Session-Manager

Zum Update: sehr gelungen, man merkt richtig den Geschwindigkeitsboost.
Leider ohne TMP für mich kaum bis gar nicht nutzbar. Lasse Waterfox mit meinem alten Setup vorerst parallel laufen
 
@:kleines Bärchen:
Siehe Beitrag #290
Da dann den Kram unter 'Color in Gray Bookmark Folder Icons' von hier: https://www.userchrome.org/what-is-userchrome-css.html
in die Datei einfügen. Dauert keine 5 min und da hast es wieder. Genervt bin ich auch, besonders am Anfang war ich richtig pissig.

Also wirklich nur die Datei erstellen und den Code aus dem Link unter 'Color in Gray Bookmark Folder Icons' einfügen und du bist fertig. Hätte auch lieber Optionen dafür, aber...


@Cooder: Glaub uBlock und uMatrix gehen noch. *Mit den Schultern zuck*

@Unter mir: Hmmmja...
Werbeblocker
Matrix basierte Firewall
Scriptblocker RIP
Gibt es keinen Ersatz? Ehrlich gesagt hab ich halt nur die beiden 'U's...

Edit:
peichert eigentlch jemand Screenshots freiweillig in einer Cloud?
Ihhh, nein, aber irgendwer macht es bestimmt. Und wie mich das Modewort für Server - 'Cloud' am Anfang genervt hat. Marketing wins.
 
Zuletzt bearbeitet:
K3ks schrieb:
@Cooder: Glaub uBlock und uMatrix gehen noch. *Mit den Schultern zuck*

Aber nicht in Kombi mit No-Script. Außer ich erlaube die Scripts :( (habe uBlock).
 
Uff, jetzt habe ich alle Kommentare durchgesehen, aber es war keiner dabei, der mal nach meinem meistbenutzten Add-On gefragt hätte:
Insta-Click, das bei einem rechten Mausklick auf einen Link diesen in einem neuen Tab öffnet.
Gibt es ein solches Add-On auch in einer WE-Version?
Ich hab jedenfalls bis jetzt nichts gefunden.
 
Holgip schrieb:
Uff, jetzt habe ich alle Kommentare durchgesehen, aber es war keiner dabei, der mal nach meinem meistbenutzten Add-On gefragt hätte:
Insta-Click, das bei einem rechten Mausklick auf einen Link diesen in einem neuen Tab öffnet.
Gibt es ein solches Add-On auch in einer WE-Version?
Ich hab jedenfalls bis jetzt nichts gefunden.

Versuch mal die Mittlere Maustaste (Mausrad reindrücken^^)
 
Holgip schrieb:
Insta-Click, das bei einem rechten Mausklick auf einen Link diesen in einem neuen Tab öffnet.

Benutzt du noch eine Zwei-Tasten-Maus ohne Scrollrad? ;)

Seit x Jahren öffnet ein Klick mit der mittleren Maustaste bzw. dem Scrollrad auf einen Link diesen in einem neuen Tab.
 
Holgip schrieb:
Uff, jetzt habe ich alle Kommentare durchgesehen, aber es war keiner dabei, der mal nach meinem meistbenutzten Add-On gefragt hätte:
Insta-Click, das bei einem rechten Mausklick auf einen Link diesen in einem neuen Tab öffnet.
Gibt es ein solches Add-On auch in einer WE-Version?
Ich hab jedenfalls bis jetzt nichts gefunden.

Versuche mal dieses Add-On: Right click new tab

DeusoftheWired schrieb:
Benutzt du noch eine Zwei-Maus ohne Scrollrad? ;)

Seit x Jahren öffnet ein Klick mit der mittleren Maustaste bzw. dem Scrollrad auf einen Link diesen in einem neuen Tab.
Oh mein Gott! Tatsächlich. Das war mir nie bewusst. Das ist ja prima. Danke für den Hinweis! :daumen:
 
Danke Sekorhex und K3ks, das hatte ich bis jetzt noch nirgends gelesen. Dann kann ich Insta-Click in Rente schicken.
@AvenDexx: Auch dir danke, das werde ich beim Notebook meiner Frau probieren, die mit neuen Bedienungssachen ihre Schwierigkeiten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit TabGruppen / TabGroups aus - nach dem Zwangsupdate war dieses AddOn weg, und ich habe mir wieder die alte V56.02 geholt (netter weise waren die AddOn Settings noch vorhanden und die offenen Tab Gruppen nicht verschwunden) - wenn dieses AddOn wieder läuft bin ich dabei, ansonsten werde ich wohl noch laaange die Update Funktion deaktiviert lassen.
 
Der-Orden-Xar schrieb:
Meinst du wirklich neue (leere) Tabs oder das öffnen von Links? Letzteres sollte eigentlich immer neben dem aktiven Tab passieren, wenn nicht unter about:config browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent umschalten.

War bei mir auf False. Warum auch immer. Vielleicht Überreste von Tab Mix Plus. Danke für den Tipp.
Jetzt wäre Focus Last Selected Tab beim Schließen noch ne gute Funktion :)
 
@Holgip
Der Vollständigkeithalber sei noch erwähnt, dass STRG+LinksKlick die selbe Funktion erfüllt.
 
Hallo, kannst du mir bitte sagen wie du das gemacht hast? Will den Alten nicht neu installieren sondern einfach das update rückgängig machen. Vielen Dank.
LG, Jutta

-Legend-Storm- schrieb:
ich hab nach 10 min wieder auf 56.0.2 gewechelt


optik war schon nix aber das die addons nicht laufen geht garnicht ...
 
Köf3 schrieb:
Zwei Dinge:

- "Keyword search" funktioniert nicht mehr. Damit konnte man die Suchmaschinen von Adressleiste links und Suchleiste rechts trennen (bspw. links Google und rechts Wikipedia). Gibts da eine Alternative zu?
- gibt es eine bedienbare Alternative zu NoScript?
Das war mir auch aufgefallen und vor ein paar Seiten wurde mir geholfen. Weil wenn man für die Suchmaschinen Schlüsselwörter einstellt, kann man "google Suchwort" oder "leo Suchwort" in die Adressleiste eingeben. Das finde ich persönlich fast besser (zumindest in Kombination mit einem Browser, der dann auch reagiert)

Noxolos schrieb:
Ersatz für Tab Counter mit WebExtensions habe ich gefunden: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/tab-count-icon/?src=api Muss man sich etwas konfigurieren, damit es vom Design her passt, aber es erfüllt seinen Zweck.

Was ich extrem vermisse, sind zwei eher simple Funktionen von Tab Mix Plus:
Danke, ist installiert :)

Ja, genau für intensive Websuchen vermisse ich auch diese Tab Mix Funktionen (wobei hauptsächlich die farbliche Zuordnung).
Und die ein Klick Übersetzung fand ich auch öfter praktisch, spätestens, wenn jemand irgendwo was in Sprachen gepostet hat, die man nicht versteht oder man doch einen Fachbegriff nicht kennt.

K3ks schrieb:
@Holgip: Klick mit der 3ten Maustaste bzw. dem Mausrad keine Alternative? :(
Meine Thinkpad-Tastatur hat scheinbar keine 3. Maustaste. Jetzt überlege ich mir noch mehr mal wieder eine Maus zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin wieder zurück beim Fuchs, aber gleich die 58er Beta. Performancetechnisch bemerke ich keine Unterschiede zu Chromium und meine benötigten Add-Ons sind auch verfügbar.

Leider ist das Arc-Dark-Theme noch nicht lauffähig, aber meine Browserwahl mache ich davon nicht abhängig :-)

Gruß
 
Zurück
Oben