Mozilla muss halt mit der Zeit gehen und kann nicht ewig alte Technik nutzen.
Ja, dann sollen sie eben mit er Zeit gehen (untergehen). Von mir aus gerne.
Dinge, die Firefox ausgemacht haben, seine Seele sozusagen, waren Freiheit, Offenheit und Individualismus.
(Das ist wichtiger als die gesteigerte Performance. Einfach neuen Prozessor rein und gut ist. Kam hier bisher mit meinem Athlon 64 dual-core ja bisher schließlich auch klar, obwohl ich oft 20 Tabs offen habe.)
Mag sein, dass dies für viele User nichts wert ist. Anwender wie ich halten jedoch an gewissen Idealen fest,
die ihnen am Herzen liegen.
Das hatt nichts mit Gejammer oder sonstigem zu tun. Viele Menschen verwenden z.B. Linux aus
Überzeugung und nicht weil es kostenlos ist. Das respektiere ich, obwohl mir am Desktop Windows/macOS lieber ist.
Auch bin ich der Meinung, dass Alter nichts mit der Qualität einer Sache zu tun hat.
Das neue Add-on-System ist jedoch im Vergleich zum alten sehr beschränkt.
Autoren von Add-ons wie z.B. Classic Theme Restorer haben klargemacht, dass sie ihre Add-ons gerne
modernisieren würden, wenn sie es denn dürften.
Nur, mit dem neuen, vereinfachten System von Firefox 57+ geht es eben nicht mehr.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/classicthemerestorer/
https://www.ghacks.net/2017/03/08/the-death-of-classic-theme-restorer-for-firefox/
Edit: Mein Posting war nicht als persönliche Kritik gemeint.
Edit: @Tom_Callaghan Klasse, danke für den Tipp! Werde es gleich ausprobieren.