Cl4whammer!
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.904
Firefox, hab tonnenweise Lesezeichen und Firefox scheint der einzigste Browser zu sein wo ich mir diese Links seitlich schön einblendem lassen kann für schnellen Zugriff.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DU musst ja eine hoch wichtige Person sein.Mitleser schrieb:Paranoid in Datensammelsachen
Das kann Chrome und so gar Safari auch. Musst es nur einstellen.Cl4whammer! schrieb:Firefox, hab tonnenweise Lesezeichen und Firefox scheint der einzigste Browser zu sein wo ich mir diese Links seitlich schön einblendem lassen kann für schnellen Zugriff.
Das sehe ich anders. Ob Chrome oder FF der bessere Browser ist, spielt meiner Meinung nach eine sehr, sehr untergeordnete Rolle bei der Verbreitung. Google hat schlicht die Möglichkeiten, Chrome in den Markt zu drücken. Die Durchschnitts-Nutzer*innen merken doch gar keinen Unterschied.Berom schrieb:FF wird weniger genutzt weil er nicht so gut ist.
Viel schlimmer finde ich, dass ein solcher Eingangspost überhaupt Beachtung findet.abcddcba schrieb:Den Thread gab es doch nun schon mehrmals, einfach mal die Suchfunktion nutzen, siehe was @K3ks in #12 ...
Es kommen doch immer die gleiche Antworten, die einen weil es die einzige Alternative noch ist, die andere Seite wird von der Geschwindigkeit schwärmen, woraufhin die andere Seite sagt, dass dieser Unterschied nicht mehr existiert. Umrundet wird das ganze mit dem Thema Datenschutz, NSA, etc.
Evtl schafft es zwischendurch dann noch die teils fragwürdige Entwicklung von Mozilla anzusprechen. Ende
Hach.....Da falle ich in die 90er zurück.prian schrieb:Seit Urzeiten von Netscape Navigator
Berom schrieb:DU musst ja eine hoch wichtige Person sein.
Musst du nicht. Aber welches Interesse haben Sie an deiner Person wirklich. Deine Signatur kommt mir etwas Aluhut mässig vor. Es kann auch bei allem übertrieben werden. Es gibt in beide Richtungen Ausschläge von Übertrieben (Verschwörungstheorie) bis scheissegal. Ein gesundes Mittelmass würde auch passen. Und nur wenn ich Google Dienste und Chrome nutze ist mein Datenschutz nicht per se aufgehoben.DeusoftheWired schrieb:Warum sollte man eine besonders wichtige Person sein müssen, um seine Daten zu schützen?
Mit eines der Probleme an Datensammlungen ist, dass es reicht, wenn das Interesse später kommt.Berom schrieb:Aber welches Interesse haben Sie an deiner Person wirklich.
Berom schrieb:Musst du nicht.
Berom schrieb:Aber welches Interesse haben Sie an deiner Person wirklich.
Berom schrieb:Deine Signatur kommt mir etwas Aluhut mässig vor.
Nicht, hab's gerade getestet und ohne den Code, der auf mein Galaxy S3 Mini geschickt wurde, komme ich an die Daten nicht ran. Muss das Handy mal ausgraben, hoffentlich ist der Google-Account da noch aktiv...DeusoftheWired schrieb:Mit dem Link https://takeout.google.com/settings/takeout braucht man nicht verschwörungstheoretisch herumzuspinnen, was Google über einen wissen könnte
Gibt nichts zu Schlackern. Ist ne Adresse. Aber ja ich sehe. Sie haben Daten, die wohl sogar noch selber eingegeben wurden.DeusoftheWired schrieb:Und schlackere hinterher mit den Ohren.
Berom schrieb:Sie haben Daten, die wohl sogar noch selber eingegeben wurden.
Da kann ich Dir, trotz der Kritik im anderen Thread, auch Edge empfehlen. Performt meiner Meinung nach sogar zackiger als Chrome selbst unter Android.MORPEUS schrieb:Am Handy nutze ich derzeit NOCH Firefox. Wenn ich mal Zeit und Lust habe, teste ich da auch mal Alternativen.
WTF? Sicher, dass das kein Addon ist, das Amok läuft?pseudopseudonym schrieb:Jetzt gerade sieht YouTube im Firefox übrigens so aus:
Für Android wärs ne Überlegung wert, mit Linux ist der nicht kompatibel.JAIRBS schrieb:Da kann ich Dir, trotz der Kritik im anderen Thread, auch Edge empfehlen. Performt meiner Meinung nach sogar zackiger als Chrome selbst unter Android.
Der ist jungfräulich auf dem Gerät. Mit einem temporären Profil tritt das Problem dennoch nicht auf, gerade mal getestet.JAIRBS schrieb:WTF? Sicher, dass das kein Addon ist, das Amok läuft?
Coming soon. Bin ja gespannt, ob Edge unter Linux auch PlayReady DRM unterstützt oder ob das "Windowssache" ist.pseudopseudonym schrieb:mit Linux ist der nicht kompatibel
Du verstehst es nicht worum es geht, bitte weiter im Glaskasten sitzen.Berom schrieb:DU musst ja eine hoch wichtige Person sein.
Sozusagen Thumps Up!DeusoftheWired schrieb:... hübschen Sache entstehen während deiner Nutzung---
Das ist deine Interpretation. Aber ihr könnte eure Aluhüte weiter tragen. Bill Gates findet euch schonMitleser schrieb:Du verstehst es nicht worum es geht, bitte weiter im Glaskasten sitzen.
#31 und #34 versteht sehr gut um was es geht. Danke!