Berom schrieb:
Das ist das Thema. Bis auf ein paar einzelne Vorfälle und Vermutungen, ist Google das Sinnbild für die missbräuchliche Verwendung der Daten.
Tja, woher mag dieses Bild nur kommen? 🤔 Selbst wenn’s nur ein Stereotyp wär: auch die haben einen wahren Kern.
Berom schrieb:
Glaubst du es ist nicht so ? Die meisten Beispiele von dir sind zusammengereimte Forumbeiträge ohne grosse Beweisskraft.
Selbstverständlich glaube ich das nicht.
Welche Forumsbeiträge? Der Link zu dem
Reddit-Thread, in dem jemand Screenshots seines Google-Takeouts präsentiert und schreibt, daß darin unter anderem Ordner angelegt sind, die Reservierungen für Flüge, Bahnfahrten und Einkäufe beinhalten? Das ist nicht Aluhut. Das sind Fakten. Alles, was darüber hinausgeht,
das ist Aluhut.
Berom schrieb:
Was für harte Fakten denn?
Zum fünftausendsten Mal:
https://takeout.google.com/settings/takeout Lad dir das runter, entpacke es und durchsuche es. Und wenn du dann noch immer nicht genug hast, schaust du
https://myactivity.google.com/ durch.
Berom schrieb:
Und natürlich nutzen sie die Daten für Werbung und co. Aber das heisst nicht, dass sie meine Daten zweckentfremden. Es ist kein Geheimnis das sie genutzt werden.
Niemand kritisiert Googles Offenheit. Das ist übrigens auch das mindeste, was man erwarten kann. Kritisiert wird, daß überhaupt so viele für die Durchführung unnötige Daten erhoben werden. Du tust so, als müsse man nur offen sagen, daß man Steuern hinterzieht, und schon wäre alles in Butter.
Berom schrieb:
Ein 10 Jahre altes Zitat das wieder mit Gold aufgewogen wird. Es bleibt ja nicht viel anderes als sich auf solche Aussagen zu stützen wenn nichts andere da ist.
Hat der Herr Schmidt bestimmt nur aus Spaß gesagt und Android + sämtliche anderen Googledienste sind seitdem viel datensparsamer geworden, ja, ja.
Berom schrieb:
Evtl musst du mal deine Erfahrung hinterfragen. Es ist leider auch so das die Erfahrung einen täuschen kann. Anscheinend beschäftigst du dich schon lange mit dem Thema. Aber schon die Idee gekommen das deine Quellen für dich so stimmig sind, weil du gerne das hören möchtest und es zu deiner Vorstellung von Google passt und du andere Quellen einfach ignorierst weil es nicht deiner Meinung entspricht?
Die Erfahrung stimmt leider nicht immer, da hast du recht. Dummerweise wird sie nicht unter-, sondern immer wieder überboten von neuer utopischer Datensammelei, die man sich nicht mal ausdenken konnte.
Welche Aussage in welcher Quelle stimmt nicht? Link und Zitat.
Welche anderen Quellen, die handfeste Beweise liefern, kenne ich noch nicht?