firmwareupdate samsung f4 HD204UI - wie einspielen?

hallo
, kennt sich einer mit usb 3.0 Controllern aus ?? wie oben geschrieben habe ich einen von Sharkoon und verbunden mit einer verbatim 2TB erkant wird sie lesen kann ich von ihr schreiben geht nicht nach 1-2 sek bricht alles ab die platte wird nach ka 10-25 sek ausgeworfen und wieder gefunden bin bing halt.. (auch wenn ich nur Daten lese zb mp3 ! das habe ich oben vergessen zu schrieben da es mir nicht gleich aufgefallen ist.


mfg
 
Hallo,

habe mir gestern auch eine HD204UI bestellt. Möchte diese in einer USB3.0 DockingStation von Sharkoon nutzen. Nun habe ich einige Fragen:

Zum Flashen: wenn ich die CD, die hier online gestellt wurde, verwenden möchte, dann muss ich die Platte einfach an einen SATA-Port eines Computers anschließen, die CD-Booten lassen und dann macht der das alles von alleine? oder muss ich dann da irgendetwas eingeben... und danach halt noch der komplette Neustart.

Außerdem habe ich hier bei euch gelesen, dass der Fehler über meine USB3.0-Konstruktion garnicht auftreten kann?!? Leider weiß ich nicht, was ein "AHCI-Modus" ist und verstehe somit die Erklärung von Madnex nicht.

Was ich sonst bisher gelesen habe war, dass es wohl auch hilft, wenn man den Schreibcache deaktiviert (was man bei einer externen Platte ja eig. eh machen sollte)... wisst ihr dazu was?


Vielen Dank schonmal und sorry für meine inkompetenten Fragen :-/
Grüße,
Felix
 
feelx88 schrieb:
oder muss ich dann da irgendetwas eingeben...
Ja, du musst noch F4EG eingeben.

AHCI ist ein Betriebsmodus des SATA-Kontrollers, den man im BIOS einstellen kann (siehe Wikipedia).

Auch wenn der Fehler sich nicht über den Anschluss der Festplatte per USB auswirken kann, solltest du den Patch vorsorglich aufspielen. Wer weiß, was du später mal mit der Platte machst und dann eventuell nicht mehr daran denkst.
 
Doofe frage, sollte man die Daten auf der Platte sichern oder gehts auch so?
Bei Samsung steht zwar nix dazu und ich denk mir das es so gehen wird, aber keine lust 3 TB Daten zu verlieren, da frag ich lieber mal nach.
 
Wie hast du 3 TB auf eine 2 TB Platte untergekriegt? Schreibfehler oder nutzt du mehrere dieser Platten in einem Verbund? Die Daten auf der Platte werden durch den Firmware-Patch nicht angerührt. Allerdings kann dabei auch was schiefgehen, weshalb eine vorherige Datensicherung empfehlenswert ist.
 
2 Platten halt, sonst wär ich sicher schon reich :evillol: ;)
Hach mist, die Sachen also doch noch sichern, naja, dann kann ich die 2 die noch leer sind auch gleich Updaten, aber danke.
Wie würdest du die dringlichkeit eines Updates einschätzen? Hab die schon ne weile und bis jetzt is mir nie was aufgefallen, aber so ganz wohl fühlt man sich halt schon nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte da auch noch eine Frage: gibt es einen Zeitpunkt, ab dem Samsung selbst schon die neue Firmware mitliefert? Wenn ja, ab wann bzw wie finde ich das heraus... auf meiner Platte steht was von 2010.12...
 
Hätte da auch noch eine Frage: gibt es einen Zeitpunkt, ab dem Samsung selbst schon die neue Firmware mitliefert? Wenn ja, ab wann bzw wie finde ich das heraus... auf meiner Platte steht was von 2010.12...

das würde ich auch gerne wissen, ob ich nun patchen muss oder nicht? Hab mir die Platte eben eingebaut.

 
Ich würde Sie patchen. Neue und alte Firmware-Version haben den selben namen.

Aber kann mir mal jemand sagen, welches FW man nehmen muss?
DAS: http://www.samsung.com/global/business/hdd/faqView.do?b2b_bbs_msg_id=387
ODER DAS: http://www.samsung.com/global/business/hdd/faqView.do?b2b_bbs_msg_id=386

Ich finde es ein Frechheit, man kann nicht herausfinden ob man eine Z4 oder eine JP1/2 hat. Hat jemand ne Lösung? Hab hier 4 neue Platten vor mir liegen die eigentlich längst im Raid laufen sollten!
 
@[82nd]Hawk
Sollte eigentlich auf der Platte drauf stehen, welche Version du hast. Aber sofern du nicht in Japan wohnst, sollte der Patch aus dem zweiten Link für dich der richtige sein.
 
Auf den Platten steht nix drauf, nur HD204UI

hab aber instinktiv den F4EG genommen, unteren. Sind alle gepatched jetzt...denke mal alles ok ;)
 
P4ge schrieb:
kann ich damit auch gleich mehrere HDD´s gleichzeitig flashen?
Ja, das geht.

P4ge schrieb:
Wollte mir die Platte 4 mal für mein NAS holen
Hast du auch schon in die Kompatibilitätsliste des NAS-Herstellers geschaut, ob die Platte unterstützt wird?
 
Vielen Dank, Madnex für Deine Mühe und Dein Disc-Image.
Ich habe für mich und für nen Freund die F4 HD204UI erfolgreich gepatched.
Ohne all das hier, hätte ich mir die Platte wohl gar nicht erst gekauft,
da mir Die Samsung-Anleitung zu kompliziert erschien.

:schluck:
 
Hallo,

ich habe den Patch ausgeführt.

Mit USB Stick gebootet und "F4EG" eingegeben.

Monitormeldung lautete:

SFLASH V5.33 Samsung .....
>>C:\F4EG.EXE @22:12

Vom Start bis zu der Meldung vergingen gerademal 5sekunden.

Geht der Patch sooooo schnell?????

Grüße
Armin
 
Hallo Zusammen,
ich bekomme die gleiche Meldung wie Frog65. Das Tool startet, zeigt die Uhrzeit an und hängt.
Keine Meldung das das update sucessful war.
Habe es an zwei verschiendenen PC ausprobiert.
An einem PC, der andere Platten verbaut hat, erscheinen deutlich mehr Infos auf dem Monitor, so dass ich davon ausgehe, dass das Firmware-Update nicht korrekt durchgelaufen ist.
Was kann ich tun?

Michael
 
Hallo Madnex,

ich habe Deine Iso verwendet, Version 2.2a
Habe mir sogar eine zweite CD gebrannt um einen Brennfehler auszuschliessen.

Vielleicht noch eine Idee?

Michael
 
Zurück
Oben