Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Fix gegen Blackscreens: Nvidia stellt neben vBIOS-Updates neuen Treiber in Aussicht
K
kevlon
Gast
Ich muss nichts denken, entweder es ist vorsätzlicher Betrug am Kunden oder absolut grobe Inkompetenz.sarge05 schrieb:Oder denkst du steckt etwas mehr dahinter ?
Wie du über NVIDIA schreibst zeigt das du von dem Unternehmen, ihrer Verantwortung und ihrem Image überhaupt keinen Dunst hast.
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.281
Da könnte es dass alter sein habe bei uns eine schon gerichtet wahr nur die GPU locker also neu im Ofen gebacken funktioniert nicht immer.Krautmaster schrieb:ich hab bei meiner 2080 TI auch Blackscreens
gedi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 508
Im Luxx mehren sich Berichte, dass das neue vBios nichts bringt, sprich das Problem noch immer auftritt. Das Blackscreen-Problem trat einst bei der 5700xt nur in Verbund mit OC, oder von Werk aus übertakten Karten auf. Vielleicht einfach den AB deinstallieren und schauen, ob das Problem weiterhin auftritt.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.348
hm könnte ich eigentlich testen, wie viel Grad wie lange? Denke der Wasserkühler kann drauf bleiben und 200° ab oder?Mcr-King schrieb:Da könnte es dass alter sein habe bei uns eine schon gerichtet wahr nur die GPU locker also neu im Ofen gebacken funktioniert nicht immer.

Shrekmachine
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 269
Ich habe seit dem letzten Treiberupdate auch ständig ntos, IRQ not Equal und sonst was Greenscreens. Keine Ahnung, ob das Kausalität oder Korrelation ist.rafiibs schrieb:Dito. Ich hatte bei meiner 4090 auch komische Blackscreens die letzten Tage. Kein Plan ob das zusammenhängt, aber es war schon wundersam. Man konnte dann auch nur den PC Neustarten. Jetzt habe ich dieses Wire View Pro von der Grafikkarte abgemacht, alle Kabel noch mal geprüft, Treiber neu installiert, und es läuft. Aber komisch war dieses Verhalten.
garfield296 schrieb:...
Hoffentlich kommt der neue Treiber bald.
Gibt wohl 50 shades of blackscreen.
Hatte auch blackscreen Problem mit dem neuen 572.47 Treiber vom 20.2.,
Aber beim (nicht) Aufwachen des Monitors aus deep sleep. 4070/AM5 - behoben durch DDU+Downgrade auf 572.42
Den naechsten neuen Treiber lasse ich erstmal ordentlich abhaengen und werde zusaetzlich Computerbase und Reddit querpruefen vor Installation.
Gelacht haben Sie als ich mir damals vor Jahren für 1800€ eine 4090 gegönnt habe. Jetzt Gibt es diese günstige Karte nicht mehr und dieselben Vögel wollten jetzt für ähnliches Geld auf RTX5000 upgraden, aber trauen sich nicht wegen den Problemen. Ich traue mich auch nicht upzugraden, ich bin seit 2003 (Geforce 5200) Kunde bei NVIDIA, aber der letzte Launch hat mich irgendwie an Stalker oder Gothic erinnert. Rausbringen, kacke, fixen fixen fixen fixen, nachwerten, gut. Bin gespannt....
K
kevlon
Gast
Ja und dabei gibt es welche die ernsthaft über ein Upgrade nachdenken, Leute die 4090 ist die bessere Karte und absolut insane von der Performance.SKu schrieb:Da habe ich mit der 4090 ja Glück gehabt.
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.281
Aber es nach der Anleitung gemacht und die RTX3080ti lebt wiederKrautmaster schrieb:hm könnte ich eigentlich testen,
https://praxistipps.chip.de/grafikkarte-backen-so-reparieren-sie-ihre-hardware_18582
schnufflon84
Ensign
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 208
Habe auch ständig Bildaussetzer im Desktop wie auch beim Spielen oder was auch immer...
Egal was ich tue.
Aber nur bei hoher Auflösung (4k) in Verbindung mit relativ hoher Bildrate (120 hz)
Wenn ich auf 1080p 60 hz gehe treten sie nicht auf.
liegt das an der Grafikkarte?
Egal was ich tue.
Aber nur bei hoher Auflösung (4k) in Verbindung mit relativ hoher Bildrate (120 hz)
Wenn ich auf 1080p 60 hz gehe treten sie nicht auf.
liegt das an der Grafikkarte?
@schnufflon84
Per HDMI Kabel angeschlossen ?
Hatte das selbe Verhalten als ich letztes Jahr einen neuen TV gekauft habe mit 4K/HDR/120Hz Freesync.
Neues HDMI2.1 8K@60 Kabel hat das Problem gelöst. Das alte 1.4a hat die Datenrate einfach nicht mehr geschafft.
Per HDMI Kabel angeschlossen ?
Hatte das selbe Verhalten als ich letztes Jahr einen neuen TV gekauft habe mit 4K/HDR/120Hz Freesync.
Neues HDMI2.1 8K@60 Kabel hat das Problem gelöst. Das alte 1.4a hat die Datenrate einfach nicht mehr geschafft.
Zuletzt bearbeitet:
(Typo)
Oh doch, dann ist es nur schlimmer 😉Helge01 schrieb:Interessant, wenn man einen Fehler nicht beheben kann dann ist es auch keiner?
Es geht eher darum, dass wenn man sauber gearbeitete hätte, es nicht beheben müsste.
Bzw. nicht so viele Fehler beheben müsste.
marzk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 393
Genau das wird haufenweise im Luxx beschrieben - sobald man auf 60Hz umstellt, keine Probleme mehr ( was natürlich nicht die Lösung sein darf ).schnufflon84 schrieb:Aber nur bei hoher Auflösung (4k) in Verbindung mit relativ hoher Bildrate (120 hz)
Wenn ich auf 1080p 60 hz gehe treten sie nicht auf.
liegt das an der Grafikkarte?
Zusammenspiel Graka / Monitor / Auflösung / Anschluss / Hz ...
Mal schauen wann diese Woche der neue nv Treiber erscheint und ob das Problem damit wirklich behoben wird ( das neue V-Bios macht es laut vielen Usern nicht ... )
K
kevlon
Gast
Natürlich liegt das an der GPU, du hast eine 5070Ti, genau darum geht es doch die letzten Wochen...schnufflon84 schrieb:liegt das an der Grafikkarte?
schnufflon84
Ensign
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 208
Ja, aber ich besitze ein "8k@60hz" Kabel....gustlegga schrieb:@schnufflon84
Per HDMI Kabel angeschlossen ?
Hatte das selbe Verhalten als ich letztes Jahr einen neuen TV gekauft habe mit 4K/HDR/120Hz Freesync.
Neues HDMI2.1 8K@60 Kabel hat das Problem gelöst. Das alte 1.4a hat die Datenrate einfach nicht mehr geschafft.
Ergänzung ()
So ein Mist.. Da wollen die ewig viel Kohle für ihre Grafikkarten und bekommen nicht mal "saubere" Produkte hin...
schnufflon84
Ensign
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 208
Also muss an der Grafikkarte liegen. habe jetzt mal auf Onboard HDMI umgesteckt und da gibt´s keine Probleme