Hallo zusammen,
ich habe schon einige Threads hier im Forum gelesen, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht. Es geht um folgendes:
Mein System:
Q6600 @2,7
4 GB Ram
Geforce GTX 560 TI
Eigentlich wollte ich mit dem Aufrüsten bis zum Release der PS4 warten, da die PC Hardware dann für die Next-Gen Titel der nächsten Jahre wohl einigermassen mithalten kann. Jetzt hab ich mir Crysis 3 gekauft, und kanns nicht spielen. Ab dem erstem Dome level ist es nur noch eine Ruckelorgie. Sonst spiel ich noch ab und zu BF3, und hab mit den Einschränkungen einigermassen leben können, aber Crysis geht nicht mehr.
Deswegen meine Überlegung, eventuell jetzt ein AM3+ Board zu holen, welches ich dann ende dieses Jahres (hoffentlich) mit einem dann aktuellen AMD CPU ausrüsten kann. AMD ist für mich der favorit, weil ich denke, dass die zukünftigen Spiele augrund von PS4 und Xbox720 ziemlich auf diese CPU Architekturen ausgelegt sein werden. Oder alles Quatsch und einfach jetzt eine Ivy CPU zulegen und alles wird gut(also aktuelle Grafikkarte dann ende des Jahres um wieder volle Grafikpracht zu geniessen)? Ich hätte nämlich wenig Lust, Mainboard und CPU wieder in einem Jahr tauschen zu müssen. Was meint Ihr?
Vielen Dank schon mal für kontstruktive Meinungen.
ich habe schon einige Threads hier im Forum gelesen, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht. Es geht um folgendes:
Mein System:
Q6600 @2,7
4 GB Ram
Geforce GTX 560 TI
Eigentlich wollte ich mit dem Aufrüsten bis zum Release der PS4 warten, da die PC Hardware dann für die Next-Gen Titel der nächsten Jahre wohl einigermassen mithalten kann. Jetzt hab ich mir Crysis 3 gekauft, und kanns nicht spielen. Ab dem erstem Dome level ist es nur noch eine Ruckelorgie. Sonst spiel ich noch ab und zu BF3, und hab mit den Einschränkungen einigermassen leben können, aber Crysis geht nicht mehr.
Deswegen meine Überlegung, eventuell jetzt ein AM3+ Board zu holen, welches ich dann ende dieses Jahres (hoffentlich) mit einem dann aktuellen AMD CPU ausrüsten kann. AMD ist für mich der favorit, weil ich denke, dass die zukünftigen Spiele augrund von PS4 und Xbox720 ziemlich auf diese CPU Architekturen ausgelegt sein werden. Oder alles Quatsch und einfach jetzt eine Ivy CPU zulegen und alles wird gut(also aktuelle Grafikkarte dann ende des Jahres um wieder volle Grafikpracht zu geniessen)? Ich hätte nämlich wenig Lust, Mainboard und CPU wieder in einem Jahr tauschen zu müssen. Was meint Ihr?
Vielen Dank schon mal für kontstruktive Meinungen.