Flaschenhals austauschen oder warten auf AMD?

Chrischna

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe schon einige Threads hier im Forum gelesen, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht. Es geht um folgendes:
Mein System:
Q6600 @2,7
4 GB Ram
Geforce GTX 560 TI

Eigentlich wollte ich mit dem Aufrüsten bis zum Release der PS4 warten, da die PC Hardware dann für die Next-Gen Titel der nächsten Jahre wohl einigermassen mithalten kann. Jetzt hab ich mir Crysis 3 gekauft, und kanns nicht spielen. Ab dem erstem Dome level ist es nur noch eine Ruckelorgie. Sonst spiel ich noch ab und zu BF3, und hab mit den Einschränkungen einigermassen leben können, aber Crysis geht nicht mehr.

Deswegen meine Überlegung, eventuell jetzt ein AM3+ Board zu holen, welches ich dann ende dieses Jahres (hoffentlich) mit einem dann aktuellen AMD CPU ausrüsten kann. AMD ist für mich der favorit, weil ich denke, dass die zukünftigen Spiele augrund von PS4 und Xbox720 ziemlich auf diese CPU Architekturen ausgelegt sein werden. Oder alles Quatsch und einfach jetzt eine Ivy CPU zulegen und alles wird gut(also aktuelle Grafikkarte dann ende des Jahres um wieder volle Grafikpracht zu geniessen)? Ich hätte nämlich wenig Lust, Mainboard und CPU wieder in einem Jahr tauschen zu müssen. Was meint Ihr?

Vielen Dank schon mal für kontstruktive Meinungen.
 
Deine CPU ist das Bottleneck. Ne klasse CPU... Aber vor 3-4 Jahren ;) Update auf einen günstigen 4 oder 6-Kern AMD und es sollte flüssiger laufen :) Die passende AMD Graka kannst Du dann später kaufen :) Oder halt ne günstige 7950/70.
 
Versuch noch etwas zu warten und dann leg dir alles neu zu.
 
Ick versteh warten nicht.
Du hast Dir für 50 Euro Software zugelegt, die Du nicht zocken kannst.
Wartest Du jetzt 9 Monate mit der Software im Schrank?
 
Wow danke, das ging ja schnell :)
SirTom: Eben, der 6600 hat mich bis heute durchgerettet, deswegen würd ich gerne wieder so ein Kauf machen, mit dem ich weitere vier Jahre nur an die GPU denken muss ;)

Wie lange ist "etwas warten", ich will ja nicht, dass Crysis 3 verstaubt -.-
Gibts denn Infos, ob die AM3+ Sockel auch die nächste CPU generation aufnehmen werden?
 
Kauf Dir einfach das System und quäl Dich nicht so.
Es muss ja nicht unbedingt ein 8 Kerner sein, mit dem FX6300 fährst Du sicher auch ganz gut und er ist ca 30€ günstiger.
Derzeit braucht kein Game 8 Threads.
 
Wenn Du einen "k" Prozessor von Intel nimmst, wird der Dich weiter tragen als der beste AMD Proz.
Zumindest, wenn es um maximale Gameperformance geht.
 
AM 3+ ist noch nicht zu 100 % sicher für die nächste Gen.CPU - aber wenn man AMD glauben darf solls` wohl so sein.
 
bttn schrieb:
Wenn Du einen "k" Prozessor von Intel nimmst, wird der Dich weiter tragen als der beste AMD Proz.
Zumindest, wenn es um maximale Gameperformance geht.

Woher kommt deine Sicherheit? Die Crysis3 Benchmarks belegen doch, dass die AMD Architektur bei den neuen Piledrivern erkennen lässt, wo Next-Gen hingeht. Ich denke wir PC Spieler werden von den neuen konsolen Architekturen profitieren, deswegen würd ich jetzt gern wieder aufs richtige Pferd setzen.

Aber Ihr habt schon recht, bei dem Thema "warten" quält man sich unnötig. Ich hab halt bis jetzt immer Bombenkäufe gemacht mit meinen CPU´s (q6600, Athlon 2500, weiter zurück erinner ich mich nicht mehr...), und bin seit knapp 10 jahren mit zwei CPU´s ausgekommen, und konnte immer gut spielen. Nach ein bisschen umschauen sehen ich gerade kein Prozessor, welcher so dasteht wie die erwähnten damals. Deswegen dieser Thread. Aber ich werf am besten ne Münze :freak:
 
Wenn du wieder die nächsten Jahr einigermaßen sicher sein willst (100% ist es nie), führt kein Weg an den i5 K-Modellen vorbei. Ein 3570K sollte spieletechnisch auch 2016 noch nicht limitieren mit OC.

PS: Bei den Benchmarks limitiert meistens die GPU, die IPC der Intel ist aber deutlich höher - wenn dir wirklich zukunftssicherheit wichtig ist, dann ein 3770K, wenn du aufs Geld achtest der 1245v2.
 
Schon einmal ans übertakten gedacht? Insgesamt sind ja die Komponenten nicht gerade aktuell (für die feine Grafikdemo). Nur CPU aufrüsten wird nicht viel bringen.

Überigens: Scheinen die AMDs bei Crysis 3 sehr gut zu skalieren. "http://www.pcgameshardware.de/Crysis-3-PC-235317/Tests/Crysis-3-Test-CPU-Benchmark-1056578/". Wie das nun in kommenden Spielen aussieht vermag ich nicht zu Urteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@shire: Der Q6600 ist legendär, aber auch heute stößt er mit OC einfach an seine Grenzen. Hab meinen vor einem Jahr ausgetauscht weil der selbst mit 3,4 Ghz an die Grenzen kam.
 
Hab ich natürlich gemacht, meiner geht bis 3,2, aber bringen tuts nichts, ausser dass es laut wird. Wie mein Vorredner schon sagte, der ist tot. :/

Aber danke Fireblade, ich glaub, der 3570K scheint wieder so Schnäppchen zu sein, guter Preis, und was ich so lese (meist von Besitzern einer solchen, objektivität mal dahingestellt) meinen, er wäre tatsächlich auch wieder für mehrere Jahre brauchbar. Zur Konsolen-AMD Thematik gibts keine Bedenken?!
Ergänzung ()

@Darkscream: thanks, letzteren Artikel hab ich übersehen gehabt. Interessant!
Ergänzung ()

Spricht nicht gegen den 3570K, dass er vor gut einem Jahr rauskam und mittlerweile gerade mal 30€ guenstiger geworden ist? Da kommt noch was - ich warte noch ein, zwei Monate, bis dahin wird Crysis auch nicht alt. :schaf:

Vielen Dank aber an alle für die Hilfe! :)
 
Seit dem letzten Patch Cryteks hat sich der winzige Vorteil AMDs bei Crysis in Luft augelöst.
Huiiii....und wo ist die "Wende" jetzt? :)
 
@bttn

Wenn du aber den Aktuellen Test mal richtig gelesen hättest, hättest du bemerkt, dass die AMD CPUs bei den bereichen wo wirklich Power benötigt wird extrem zulegen und mit Intel geich Auf sind ;)

Außerdem wisst ihr nicht was sich mit den neuen Konsolen ergibt und Intel wie immer als Heiligen grahl Hinzustellen ist hier schlicht falsch.
Auch wenn es schon etwas her ist, wird sich soetwas wie der Erste Athlon wiederholen und dann werden alle wieder rumheulen :P

@TE
Du kannst eigentlich auch mit einem FX6300 und einem guten AM3+ Board nichts falsch machen. das Kostet dich nicht viel und wird einige Zeit mehr als ausreichen. BTW wird die neuen CPU generation ebenfalls noch auf AM3+ setzten und so ein upgrade günstig gestalten ;)
 
SeniorChief schrieb:
Kauf Dir einfach das System und quäl Dich nicht so.
Es muss ja nicht unbedingt ein 8 Kerner sein, mit dem FX6300 fährst Du sicher auch ganz gut und er ist ca 30€ günstiger.
Derzeit braucht kein Game 8 Threads.

Ausser, dass genau das welches er Spielen will 8 Threads will/braucht :rolleyes:

So dass der 115€ FX-6300 in dem Spiel welches er Spielen will so gut ist wie der 190€ Intel, und der 170€ FX-8350 so gut wie der 280€ Intel.

So viel dazu.

@OP

Kauf dir einfach einen der drei AMD FX welcher am ehesten deinem Budget und deinen Zukunftsplänen liegt.

Der FX-6300 sollte genug sein, der 8320 stellt den 8-Kern Einstieg dar, der 8350 das Top Modell.

Liegen bei 115, 145, 170 €. Selbst die teuerste ist günstiger als die alternative von Intel zu der du hier gedrängt wirst, und spielt besser Crysis 3 als selbige. Von dem her..no-brainer.

http://geizhals.de/?cat=cpuamdam3p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben