Flash Player Beta: keine GPU-Beschleunigung mit Radeon HD 5850?

MonztA

Lieutenant
Registriert
Juni 2005
Beiträge
913
Da heute meine HD 5850 gekommen ist, wollte ich mal die Beta 3 des Flash Players testen. Scheinbar funktioniert die Beschleunigung bei mir nicht.

Version des Flash Players ist 10.1.51.95 Beta 3 und der letzte Catalyst-Treiber (als CCC-Suite) 10.2 (Windows 7 Ultimate 64 Bit, heute frisch neu installiert). Weder im Firefox noch im IE8 funktiniert es. GPU-Z zeigt dabei keine GPU-Auslastung an. Die Beschleunigung im Einstellungs-Fenster vom Player ist natürlich an.

Ich hab damals als die erste Beta erschienen ist, den Flash Player mit einer HD 4780 und Catalyst 9.11 erfolgreich getestet. Youtube-Videos liefen gleich besser, als ohne GPU-Beschleunigung. Es erschien vor dem Video auch immer ein kurzes Flackern, was glaub ich normal ist. Nun passiert nichts davon.

Jemand eine Idee?
 
Das gleiche Problem gibt's bei meiner HD 3450 auch. Mit Cat 9.11 und Flash 10.1 beta läuft's per GPU und der DXVA Checker zeigt ModeH264_VLD_NoFGT_Flash DXVA1... Soweit alles bestens.

Aber schon ab Cat 9.12 nix mehr. Auch Cat 10.1 und 10.2 zeigen weder unter XP noch unter W7 einen DXVA-Support an.

Ich suche auch noch nach einem Trick (Registry Eintrag), mit dem man DXVA für Flash wieder aktivieren kann. Ich sehe gerade, daß ich Dir nicht erst was vom AMD Game Forum erzählen muß :D
http://forums.amd.com/game/messageview.cfm?catid=260&threadid=122175&forumid=11
 
Der Flash DXVA Support hängt offensichtlich nur von den Dateien "ativvaxx.dl_" und "ativvaxx.ca_" ab. Ich habe mal diese Dateien aus dem INF-Verzeichnis des Cat 9.11 in das des Cat 9.12 kopiert und dann den Display-Treiber direkt mittels Hardware Geräte-Manager installiert (auf eigenes Risiko) und - oh Wunder - auch unter Cat 9.12 erscheint dann der ModeH264_VLD_NoFGT_Flash DXVA1 und funktioniert.
 
Hm, ich glaub, ich warte erst mal auf Catalyst 10.3 und schau mal, wie es da aussieht. Weiß ja nicht, was die beiden Dateien da genau machen und ob sich das mit dem aktuellen Catalyst 10.2 verträgt. Will meine neue HD5850 nicht gleich in den Müll werfen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab ich schon gesehen. Ich glaub, ich warte auf die finale Version, die glaub ich am 24. März erscheinen soll.
Ergänzung ()

Hab den Treiber doch noch eben installiert:
MonztA schrieb:
Die komplette Suite hat nun auch eine deutsche Oberfläche, die man sonst seperat herunterladen musste.

Die GPU-Beschleunigung mit der Adobe Flash 10.1 Beta 3 geht damit leider immer noch nicht (mit Catalyst 9.11 gings noch, danach nicht mehr).
 
Richtig, gleiches Spiel bei mir hier. Allerdings habe ich vom Cat 10.3 auch nichts anderes mehr erwartet, nachdem auch 10.2, 10.3a und 10.3pre unter XP und W7 kein Flash DXVA hatten. Ich versuche inzwischen "ativvaxx.dll" zu patchen, bisher jedoch noch ohne Erfolg :( Aber so schnell gebe ich nicht auf ;)
 
Ich hab übrigens Terry Makedon (CatalystMaker auf twitter.com) bereits 2 mal darauf aufmerksam gemacht: keine Reaktion.

Ich schätze, dass wir spätestens zur finalen Flash 10.1 die Beschleunigung wieder haben (oder bin ich da jetzt zu optimistisch? :D).
 
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe allerdings auch alle Einstellungen der Beta 3 gelöscht.
 
Win7 x64, HD5750, Catalyst 10.3b preview

@Colonel Decker

Prüf doch bitte mal mit dem DXVA Checker, ob Flash überhaupt unterstützt wird. Das ist nur der Fall, wenn eine Zeile mit ModeH264_VLD_NoFGT_Flash DXVA2... angezeigt wird.

http://bluesky23.hp.infoseek.co.jp/en/index.html#DXVAChecker


@MonztA

Um mal ein wenig Druck auf ATI zu machen, hab' ich jetzt bei Adobe 'nen Feature Request erstellt:
http://bugs.adobe.com/jira/browse/FP-4296
Vielleicht hilft das ja irgendwie. Mal abwarten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das ein Grund sein, warum ich bei HD Youtube Videos mit meiner HD5850 Soundbugs beim Mauszeiger bewegen bekomme?
 
Ja, ohne DXVA ist die CPU-Last sehr hoch, aber auch mit DXVA-Unterstützung funktioniert der Flash Player 10.1 noch lange nicht perfekt. Starte doch mal den DXVA Checker und auch mal den Task-Manager zwecks CPU-Auslastung. Welche CPU und welcher Cat?

Außerdem hängt es auch von der Downloadgeschwindigkeit ab, wie flüssig die Wiedergabe bei Flash Videos ist. Für 1080p sollten es möglichst schon ca. 1MByte/s sein.
 
PeterK schrieb:
@Colonel Decker
Prüf doch bitte mal mit dem DXVA Checker, ob Flash überhaupt unterstützt wird. Das ist nur der Fall, wenn eine Zeile mit ModeH264_VLD_NoFGT_Flash DXVA2... angezeigt wird.

Hab ich nicht, nur ohne das "DXVA2". Habe derzeit den finalen 10.3er Catalyst drauf.

Aber das erklärt nicht meine Probleme auf Omegle, Chatroulette und (bei eingebetteten Videos) Winfuture.

Ich habe nun sogar festgestellt, dass selbst die letzte 10.0er Flash-Version bei mir auf Omegle und Chatroulette abstürzt, wenn auch erst kurz nach dem Popup, welches nach Zugriffsrechten für Mikro und Cam fragt. Mit 10.1 kommt dieses Popup erst gar nicht.

Teilweise geht danach nichts mehr, was mit Audio/Video zutun hat. Öffne ich ein Video, friert der Media Player sofort ein. Rufe ich bei Skype jemanden an, friert Skype ein. Ich muss dann neu starten. Aber abmelden oder Sleep-Modus scheinen das ebenso zu beheben.

Alles sehr seltsam hier.
 
@Colonel Decker

steht da hinter ModeH264_VLD_NoFGT_Flash statt des DXVA2 nur ein Minus-Zeichen? Ein Screenshot wär nicht schlecht.

Wenn DXVA bei Flash Videos nicht vom Catalyst unterstützt wird, dann ist es in jedem Fall besser, beim Flash Player die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren. Dazu einfach per Rechts-Klick über einem Flash Video das Menü öffnen und sie dann unter "Einstellungen" deaktivieren.

Mit den Videos bei WinFuture hatte ich keinerlei Probleme, allerdings habe ich dort auch keine 1080p Auflösungen gefunden. Und die beiden anderen Homepages sind nicht so mein Ding, dh. ich habe nicht vor mich da anzumelden.

Hast Du die aktuelle Version von DirectX installiert? Von Februar 2010?
http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=2da43d38-db71-4c1b-bc6a-9b6652cd92a3

Update: 64-Bit-Browser werden nicht unterstützt:
https://www.computerbase.de/forum/t...-thema-flash-player-funktionert-nicht.722119/
http://kb2.adobe.com/cps/000/6b3af6c9.html

Sorry, das wußte ich nicht, weil ich XP 32 benutze und W7 32 nur manchmal zum Testen, aber nie 64 Bit.

@MonztA
Wenn ich den Cat 9.11 mit Flash-Support benutze, dann funktioniert bei Splash Lite die AVIVO GPU-Beschleunigung nicht mehr. Bei allen anderen Cat-Versionen geht's aber. Ist das bei Dir auch so? Hat ATI da vielleicht ein Problem mit der AVIVO-API und den schon vorhandenen Lizenznehmern? Die AVIVO-API wird ja auch von CyberLink und anderen verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben