News FlexScan EV2780: Eizos erster Monitor mit USB Typ-C

raekaos schrieb:
Die sind so teuer, weil es ordentlich selektierte Pannels sind, die Qualität der Business-Geräte von Eizo, Ilyama, NEC und Dell ist nicht mit dem Standard-Elektro-Schrott zu vergleichen den ASUS, LG, Acer, Benq etc. verkaufen. Dazu kommt 5 Jahre Garantie und 0-Pixelfehler-Garantie.

​Also Dell kannst du da locker rauslassen. Da wird nichts "ordentlich selektiert", die haben in den meisten Modellen den "Standard-Elektro-Schrott" wie jeder andere Hersteller auch verbaut. 2007 gab es mal ein gutes Modell von denen, seit dem habe ich Keines mehr gesehen.
​Und deine 0-Pixelfehler-Garantie hört sich besser an als sie es ist, da gibt es nämlich bestimmte Pixelfehler die nicht in die Garantie fallen.

 
Lautsprecher (2 × 1 W)

ich frag mich echt warum man solche scheiß dinger immer noch verbaut........ kann man daraus nicht mal 2x10w machen oder so?? :o
 
Mit UHD wäre es ein Traum von Monitor. Schade, dass er nur WQHD bietet. :(
 
@Tronx
Nein keine rhetorische Frage.
Wenn du auf die Acer B-Serie anspielst, muss ich fragen ob du schon mal damit gearbeitet? Ich hab zuletzt den B1 und B6 (hab jetzt nicht mehr die genauen Versionsnummern) auf dem Tisch gehabt, ist schon n bisschen her und die sind OK, wobei der B6 im Gaming-Mode komisch flackert (ist nicht wichtig für die Firma, aber für die Akten), wird vermutlich das gleiche Panel wie beim Samsung S27D850T sein, bei dem mir im Vergleich zu älteren Modellen das Gehäuse gar nicht zusagt. Dazu kommt noch, sowohl bei Acer, als auch bei Samsung, der mMn deutlich instabilere Fuß, mit der wackligen Höhenverstellung.
Für mich zählt auch primär das Pannel, aber die Ergonomie, Verarbeitung und Optik muss auch stimmen und dazu kommt noch ein wichtiger Faktor: Kontinuität in den Serien und der Qualität.

@Highspeed Opi
Kommt glaube ich drauf an welche Serien man kauft, wie gesagt kenne nur die teureren Modell und die haben mich bisher voll überzeugt.
Also ich hab bei Dell schon Monitore getausch, wo Gewitterwürmchen hinter die Schreibe gekrochen und verendet sind, versuch das mal bei ASUS.
 
raekaos schrieb:
die Qualität der Business-Geräte von Eizo, Ilyama, NEC und Dell ist nicht mit dem Standard-Elektro-Schrott zu vergleichen den ASUS, LG, Acer, Benq etc. verkaufen.

Dell ist der gleiche "Elektro-Schrott" wie Asus, wenn man es genau nimmt.
Bestelle 5 Dell-Monitore und du findest mit Glück 1 zufriedenstellendes Exemplar darunter. Die Qualitätsschwankungen bei Dell sind weitaus größer als bei Asus.
Ergänzung ()

Tronx schrieb:
Bevor ich es vergesse, ich warte gespannt auf den hier "Samsung CF791" da kannst du mit Sicherheit den hier gezeigten Eizo zu Grabe tragen ;-)
https://www.cnet.com/products/samsung-cf791/preview/

Du vergleichst einen Büro-Monitor mit einem ausgewiesenen Gaming-Monitor, der zudem auch noch das oft unpraktische 21:9-Format hat?
Wenn, dann solltest du den Samsung CF791 mit dem LG Electronics 34UC98-W vergleichen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
pmkrefeld schrieb:
Das ist mMn. eine vorprogrammierte Katastrophe, ein Kabel das ggf. die 40GBit/s und 100W über eine Strecke > 50cm übertragen kann muss erst noch gebaut werden. :)

Apple jagd über 2m USB C bereits 87 W... zumindest der Strom scheint also nicht so tragisch zu sein ^^ Fehlen nur noch die Daten... Aber ich denke genau dafür war TB3 immer gedacht?! Aber nein ich vergas, es gibt ja immer noch KEIN EINZIGES vernünftiges Zubehörteil mit TB3...
 
Jep, kann ich so unterschreiben. Hab seit 3 Jahren den EV2736 und das ist schon was feines. Ich mein, ich habe bestimmt 30 Monitore in der Zeit auf der Arbeit angeschlossen und getestet. Da ist alles bei, von Benq über Asus und Dell. IPS, TFT, PVA. 22" bis 30". Das reicht von befriedigend bis gut. Aber an den Eizo kommen die nicht ran. Der zeichnet einfach mal ne Ecke besser.

Ich warte auf einen Nachfolger zu dem 3237, so 4k auf 32" mit FreeSync und schmalen Rahmen? Puhh... Da könnte ich echt schwach werden. :p
 
Lepti schrieb:
Ich warte auf einen Nachfolger zu dem 3237, so 4k auf 32" mit FreeSync und schmalen Rahmen? Puhh... Da könnte ich echt schwach werden. :p

Schmaler Rahmen alleine würde mir schon reichen;) Befürchte aber, dass der so schnell nicht kommen wird. Bei mehr als 30" gibt es da vllt. Probleme bei der Stabilität des Gehäuses, auch was denn Transport angeht...
Aber keine Ahnung. Am liebsten wäre mir ja ein OLED-Panel in einem Eizo. 2020 vielleicht.
 
Zurück
Oben