.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.645
Chismon schrieb:Du hast (wahrscheinlich) keinen blassen Schimmer, aber stellst es als Tatsache hin, denn weder von Valves noch von AMDs/RTGs Seite gibt es dazu bisher eine offizielle Stellungnahme, die Deine Thesen auch nur ansatzweise untermauert, gut gemacht oder vielleicht doch nicht wirklich ?
Vielleicht sollte man sich einfach an den Fakten orientieren:
-Fakt ist, dass AMD selbst angibt, Bibliotheken zu "entern".
-Fakt ist auch, dass der gesamte Launch bis jetzt ein unangekündigtes Momentum war, in welche nur die Entwickler eingebunden waren, deren Titel als Demo für eine Zwischenbildberechnung herhalten mussten.
-Fakt ist, dass die Implementationen bzw. die Ergebnisse in vielen Belangen zu wünschen übrig lassen.
-Fakt ist, dass AMD nicht sichergestellt hat, dass deren Treiber mit entsprechender Drittsoftware fehlerfrei arbeitet.
-Fakt ist auch, dass AMD Usern dadurch Nachteile entstanden sind, weil sie vorerst bei diversen Titeln auf unbekannte Zeit blockiert sind.
Das sind keine Thesen, sondern das sind Fakten, die eine entsprechend übergeordnete These, nämlich dass es bei AMD derzeit in der Koordination/Kommunikation/dem Marketing nicht wirklich gut läuft immer weiter in Richtung der Wahrscheinlichkeit rücken.
Jetzt kannst Du gerne darlegen, weshalb AMD nichts mit dem Thema am Hut haben soll, sondern die Entwickler von Software mit Anti- Cheat maßnahmen die Trottel sind, deren Software unter anderem genau darauf abgestimmt ist, ein Hooking bzw. eine Manipulation der Framebuffer zu verhindern.
Denn genau das war der Punkt, warum ich in die Diskussion eingestiegen bin.
Meine Einlassung wird dann derailed und mit Strohmännern garniert und dann wird noch zusammenhangslos auf den Klassenfeind gekloppt, der überhaupt kein Gegestand dieses Threads ist.
Bravo.
Sprach er... Und hält im Eigenen Thread noch einen Monolog bezüglich Wahrscheinlichkeiten und wer hier wo keinen blassen Schimmer hätte.Chismon schrieb:Daran, dass man seit einer Weile keine neuen Ada Lovelace Karten mehr auf den Markt bringt (wo bleiben die längst überfälligen RTX 4050 und RTX 4080Ti (?); wie, die würden nicht genug Profitmarge generieren und man stellt lieber gewinnbringendere AI Chips mit den Kapazitäten her(?)),
Dann soll AMD das erstmal so zuverlässig wie die Frame Generation bei alten Karten ans Laufen kriegen und die Qualität von DLSS erreichen, ohne proprietären Mist. Dann können wir weiterreden und anschließend NVIDIA verspotten bzw. die Mistgabeln auspacken.Chismon schrieb:Es musste erst AMD/RTG mit FSR3/(A)FMF kommen, um das zu veranschaulichen und nVidias verlogenes (Ada Lovelace bzw. DLSS+FG) Marketing bloss zu stellen und Kunden älterer nVidia Kartengenerationen mit FMF zu bedienen.
Eine Frame- Generation die Frametime- Varianzen weiter verstärkt und sich abschaltet, wenn sie am dringendsten gebraucht würde, ist auf dem Papier ganz nett, aber letztendlich in kritischen Punkten bis jetzt eine Themaverfehlung und umso schlimmer, weil bei diversen Techtalks auf der GDC und anderen Fachveranstaltungen das Thema was für zu beachtende Schwerpunkte eine zufriedenstellend funktionierende FG mit sich bringt, noch ellenlang diskutiert wurden.
Es geht hier nicht um das Verteidigen irgendeiner Firma. Es geht um irrationale Anschuldigungen die emotional und (doppel-)moralingeschwängert abseits bestehender Fakten zur Stimmungsmache in den Thread geklatscht werden.Chismon schrieb:So sieht es doch aus, auch wenn Du und die anderen ständigen nVidia "Verteidiger" sich das wohl nicht eingestehen werden können (es ist gewiss ja auch arg peinlich für den dGPU Marktführer mit monopolistischem Streben, das Ganze).
Das zerstört seit Jahren hier jeden Ansatz, sich mit dem Wesentlichen, nämlich der Technik auseinandersetzen zu können. Dem normalen User geht es um Funktionalität und Output. Dabei ist völlig egal, wie dieses Ziel erreicht wird.
Du bist nicht in der Position irgendwelche Forderungen anzustellen.Chismon schrieb:Daher ist eine Abspaltung der GeForce Gaming-Abteilung bei nVidia auch lange überfällig und nein, ich bin nicht der erste, der so eine Forderung in den Ring geworfen hat,
Es handelt sich um ein Marktkonformes System. Es gibt einen Bedarf/eine Nachfrage und ein Hersteller befriedigt diese und zwar so, dass er damit einen Gewinn generieren kann, um all seine Verpflichtungen bedienen und nachhaltig wirtschaften zu können. Es ist nichts weiter. Ganz simpel.
Ist man mit irgendeinem der für einen selbst wichtigen Kauffaktoren nicht einverstanden, kauft man das Produkt nicht.
Davon zu sprechen, dass gerade NVIDIA die letzten Jahre keine Innovation und technischen Fortschritte gezeigt hat, steht denke ich hier mal für sich selbst.Chismon schrieb:aber der technischen Weiterentwicklung des Gaming-GPU-Bereichs (ohne propriertäre Handbremsen) wäre das sicherlich zuträglich angesichts bei dem was bei nVidia abgeht und welch untergeordnete Rolle Gamer/Gaming dort mittlerweile spielen, auch wenn der Control Freak Jen-Hsun Huang das wohl weiterhin zu verhindern wird wissen.
Deshalb gehe ich davon aus, dass Du offenbar nicht mitbekommen hast, dass es nicht nur CS2 betrifft, was wiederum Deine Thesen schwächt und die von mir aufgestellte eher bestätigt.Chismon schrieb:stütze meine Argumentation i.d.R. mehr auf Fakten/Quellen oder Logik (siehe vorheriger Beitrag, Einzelbeispiel CS2) als auf eigene kühne Thesen.
...sagte er nach seinem vor Belegen triefenden Rant gegen NVIDIAChismon schrieb:ohne Belege jetzt eine angebrachte/glaubwürdige Form der Kommunikation ist, wer weiss?
Genau- Dort wo Dinge schief laufen sollte man firmenunabhängig den Finger in die Wunde legen. Die Firmen nehmen das Feedback auf und verbessern sich dadurch. Es ist unfassbar wie sehr sich hier einige User für diverse Firmen aufreiben. Ich frage mich immer, was die davon haben.Chismon schrieb:Ach so, na dann war es wohl reine Nächstenliebe zu AMD/RTG, die Dich und andere dazu getrieben hat, solch unbelegte Thesen aufzustellen um über das Unternehmen her zu ziehen, Mismanagment dort zu unterstellen, usw. ... natürlich, schon klar.
Investitionsschutz?
Selbstbestätigung, weil man es nicht ertragen kann, dass das eigene Produkt oder die Lieblingsmarke vielleicht objektiv doch nicht das tollste ist, was man kaufen kann?
Verzweiflung, weil man sich nicht eingestehen kann, dass man sich hat durch vollmundige Ankündigungen hat blenden lassen?
->Natürlich wieder anwendbar auf alle Hersteller
Fazit:
Gang runterschalten, Fakten bewerten, Emotionen und Moral beiseite legen und die Technik betrachten.
Ansonsten haben die Diskussionen solcher Threads zunehmend weniger Sinn.
Zuletzt bearbeitet: