Heelix schrieb:
Hat nicht jeder selbst die Verantwortung und Pflicht sich um sowas selbst zu kümmen ?
Sollte man meinen, zumindest bei uns ist man selbst nie Schuld sondern sucht die Schuld lieber wo anders.
Machen die Politiker schön vor und das Volk äfft nach. Wenn es ein Problem gibt wird das nicht zugegeben und eine Lösung gesucht, sondern stattdessen auf andere Länder gezeigt und behauptet wie viel schlimmer das Problem dort ist.
Sowas fängt bereits in der Schule an. In fast jedem Kurs gibt es ein paar Dollbohrer welche regelmäßig den Unterricht stören und von den Noten her meist auch nicht gut da stehen. Wenn die ermahnt werden, wäre eine einfache Entschuldigung zu viel verlangt. Viel mehr kommt meistens sowas wie "Ja aber die und der da haben auch die ganze Zeit irgendwas gemacht und den Unterricht gestört".
Erkekjetter schrieb:
Es mangelt vor allem an Facharbeitskraft, nicht an Geld
Irgndwie doch beides. Allerdings nicht an der Verfügbarkeit des Geldes, sondern an der Auszahlung. Wenn da Gutachter, übertrieben gesagt, jede Schraube dokumentieren und auflisten müssen und ohne vollständiges Gutachten nichts ausgeschüttet wird, müssen die Leute warten.
Wenn man nicht das Glück hat und das Gebäude wurde ganz platt gemacht, dann ist man im Zwiespalt. Auf der einen Seite wartet man aufs Geld, auf der anderen werden die Schäden am Gebäude, durch das andauernde Warten, meistens noch schlimmer.
Ich bekomme hier und da etwas von Bekannten mit die erst paar Monate vor der Katastrophe dahin gezogen sind und ein kleines Bistro aufmachen wollten. Die haben fast ein 3/4 Jahr auf das Gutachten und die Auszahlung warten müssen.
Die haben auch schon gesagt, das Grundstück mit Haus geben die ab und suchen sich was neues. Weil, auf Grund der fehlenden finanziellen Mitteln, nichts weiter gemacht werden konnte und durch die zusätzlichen Schäden könnte eine Sanierung der Immobilie nun ein Fass ohne Boden werden.