Notiz Folding@home: 1 Million Systeme rechnen mit 2,3 ExaFLOPS gegen COVID-19

Weil Covid 19 ein mutierendes Virus ist und zwar deshalb, weil er nur einen RNA Strang ohne Kopierschutzfunktion hat. Beim Reproduzieren/Kopieren können Fehler entstehen und die werden nicht berichtigt, ergo wird mit jedem Kopierfehler eine neue Virusversion erschaffen...
 
Neulich sagte jemand mit Dr. im Namen noch, dass Sars-CoV-2 sehr wohl einen wirksamen RNA-"Kopierschutz" hat und demnach nicht so viele Mutationen auftreten, was übrigens schlecht ist, da sich die meisten Mutationen wohl vermehrt gegen das Virus richten und nicht gegen den Wirt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Hancock schrieb:
Jetzt kommt das spannende: Bei einem Rechenzentrum geht grob die Hälfte der Energie für Kühlung drauf. Bei deinem PC hoffentlich nicht. Verwendet werden da auch "normale" Grafikkarten und Prozessoren, daher ist der Stromverbrauch der rechnenden Komponenten ähnlich. Ergo ist F@H sogar effizienter als ein Rechenzentrum.

ich glaub die schlussfolgerung ist absolut falsch, allein der ganze overhead der durch F@H und ähnliches erzeugt wird ist schon gigantisch, dazu kommt hardware die in keinster weise auf das problem zugeschnitten ist und Kompatibilitätsanforderungen, die in einem rechenzentrum nicht notwendig sind. Wenn gewünscht fallen mir bestimmt noch mehr punkte ein. aber ein Home PC wird meiner meinung nach bei gleicher aufgabe nie die Performance/W erreichen die ein rechenzentrum hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuomo, Gnageseil und K3ks
Messbare Ergebnisse wären mal interessant, wenn man so viel Strom und Co. investiert... Kommt bei solchen Aktionen wirklich was greifbares raus?
 
ayngush schrieb:
Neulich sagte jemand mit Dr. im Namen noch, dass Sars-CoV-2 sehr wohl einen wirksamen RNA-"Kopierschutz" hat und demnach nicht so viele Mutationen auftreten, was übrigens schlecht ist, da sich die meisten Mutationen wohl vermehrt gegen das Virus richten und nicht gegen den Wirt.

"Im Unterschied zur üblicherweise hohen Fehlerrate der RNA-Polymerase von anderen RNA-Viren, die zu einer Beschränkung der Genomlänge auf etwa 10.000 Nukleotiden führt, wird bei Coronaviren eine relativ hohe genetische Stabilität (Konservierung) unter anderem durch eine 3'-5'-Exoribonuklease-Funktion des Proteins NSP-14 erreicht."

OK bei so vielen Virenartikeln die ich so in den letzten Wochen gelesen habe, kommt man schonmal durcheinander. Ist ja auch ne riesen Virenfamilie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Coronaviridae
 
Shoryuken94 schrieb:
Man kann natürlich auf gut Glück irgendwas ausprobieren. Vielleicht hilft ja auch 5 Wochen abgestandene Milch gegen das Virus? Kann ja jeder einfach mal ausprobieren. Oder doch etwas Asperin?

Witzig... du wirfst ihm vor, dass er sich nur oberflächlich mit F@H befasst hat, weil er den Nutzen anzweifelt, antwortest ihm dann aber auf diese Weise in Bezug auf die "klassischen" Forschungsmethoden, durch die bisher Impfstoffe seit Jahrzehnten erfolgreich gewonnen werden?
 
Eneloop schrieb:
Richtig! Was viele Leser nicht verstehen: Bei F@H geht es nicht darum einen Impfstoff oder ein Medikament zu entwickeln, es geht darum um Struktur von Proteinen herauszufinden. Die Strukturvorhersage ist sehr rechenintensiv, weil Makromoleküle wie Proteine aus sehr viele Atomen bestehen.
Wer garantiert mir denn das die Berechnungen alle Korrekt sind? Ich kann ja nur irgendwas "Falten" wenn ich zu 100% den aufbau weiß, auf das Atom genau. Wenn da nur geringe abweichungen sind, sind doch alle berechnungen für die Füße, oder verstehe ich da evtl etwas nicht so richtig? Kommt mir jedenfalls alles etwas komisch vor.

Beispiel: Ich habe ein Stück Stahl gebe alle daten in ein Programm ein, Gewicht, Materialdichte usw. alles was man so braucht, in dem Programm lässt sich das Stück Metall einwandfrei biegen. Im Realen Leben aber nicht, weil das Stück z.b feine Micro Risse hatte oder weiß der Geier was, weshalb es beim Biegen durchgebrochen ist.

Versteht ihr worauf ich hinaus will?
 
Oh je was ich hier lese
entweder macht man nicht mit oder man spart sich die unnötige Komentare!
Jeder ist frei zu entscheiden solche Projekte zu unterstützen oder nicht Punkt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schatten123, peterX, dax34 und 2 andere
Evilc22 schrieb:
Ich würde so lachen wenn die damit Kryptowährung Farmen
Wolltest du nur irgendwas schreiben oder hast du auch Beweise für derart schwere Anschuldigungen? Im übrigen kann man solchen Betrug über die ein und ausgehenden Daten feststellen und ein data miner hätte in den Jahrzehnten die diese Programm schon läuft längst was gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valeria und numerus
PS828 schrieb:
Wolltest du nur irgendwas schreiben oder hast du auch Beweise für derart schwere Anschuldigungen? Im übrigen kann man solchen Betrug über die ein und ausgehenden Daten feststellen und ein data miner hätte in den Jahrzehnten die diese Programm schon läuft längst was gefunden.

Wo liest du eine Anschludigung?

Evilc22 schrieb:
Ich würde so lachen wenn die damit Kryptowährung Farmen

Ich lese da das er lachen würde wenn sie das machen würden.

Und nicht " Ich lache, die Farmen Kryptowährungen ".

Wolltest du also einfach nur was schreiben weil dir die Decke auf den Kopf fällt oder ist das einfach kronisch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnageseil, elvis2k1, zEtTlAh und eine weitere Person
Passt trotzdem nicht hier rein und impliziert Fehlverhalten was nicht da ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caffenicotiak
@PS828 : Und das weißt Du zu 100% ? Hast Du Einblick ? Den haben wir alle nicht.
Aber unwahrscheinlich, das es als Kryptofarm genutzt wird :lol:. Jedenfalls zu 99%, den einen kann man ja nicht ausschließen, wenn man nicht selbst mit im Boot sitzt und genauestens bescheid weiß.

Was ist nun mit "hydroxychloroquin" ? Heilt es nun so wundersam, wie POTUS behauptet ? Dann hätte sich die ganze Corona-Sache innerhalb von 2 Wochen erledigt. Aber mal schauen was kommt.

OT :

Mal so nebenbei wurde mein Beitrag zum RKI hier echt nicht freigeschaltet (?).
Dabei äußerte ich schlicht ein schlechtes Bauchgefühl (wie viele andere auch ).
Oder lags am Stichwort : "hydroxychloroquin" ?

BTT : Also wird nicht wirklich wie behauptet, die ganze Leistung in die Covid-19 Geschichte gepumpt, sondern verteilt auf alle Projekte. Naja...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Ich rechne mit. Bin einer davon.
 
Blöde Frage, aber wenn man das Tool herunterlädt, wo kann ich explizit auswählen, dass man Berechnungen nur fürs COVID-19 machen lassen will? Steht irgendwie nicht zur Auswahl
 
@amorosa 100% sicher kann man man nicht sein, aber wie so oft ist das naheliegendste zunächst auch das wahrscheinlichste zumal das ganze wirklich schon lange läuft :D als damals zwei angestellte privat in einem supercomputer in Russland gefarmt haben kam das auch sofort raus :D (glaube zumindest dass es in Russland war, sicher bin ich mir nicht) muss man immer mit Augenmaß betrachten. Je größer das ganze ist desto unwahrscheinlicher wird systematischer Betrug. Grundsatz: irgendwann quatscht immer einer ^^
 
Ich hab, ganz gelegentlich, auch mal WUs für Nicht-Covid Projekte. Ist aber nicht schlimm, ich mach das nur aus Idealismus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: numerus
Ich mache nur bei Rosetta@home mit. Das reicht mir. Aber schön zu sehen, dass sich doch viele beteiligen, die zum ersten Mal von sowas gehört haben.
 
Zurück
Oben