Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
^^moinsen,

die News im 1. Post könnten bei Gelegenheit mal wieder aktualisiert werden - dort hat sich ja inzwischen einiges getan :)

production_day.php


^^Dieses Bild der tgl. Punkte lässt sich verlinken:
HTML:
[IMG]http://folding.extremeoverclocking.com/graphs/production_day.php?s=&t=66332[/IMG]

Grüße und allen eine schöne Woche,
franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagmal was rechnet für euch folding@home, CPU oder GPU oder beides?
 
Hypocrisy schrieb:
...
den cpu client im vmware unter linux für 3x mehr punkte

oha das wusste ich gar net, hab einfach die "normalen" CPU und GPU für Windows laufen...

werde ich zuhause gleich mal ändern :)

Gibt es irgendwo ein Howto für CPU Client unter Linux ? Oder hier im Thread schon beschrieben ?
 
Hier, Showking, schau dir einfach mal diesen Post an und lad dir diese fertige VM-Ware Umgebung herunter, dann brauchst du eigentlich garnichts mehr tun außer den VM-Player runterzuladen (kostenlos). Shau also mal HIER. Alles weitere ist ja in diesem Post erklärt ;)
 
WOW besten Dank! VMWare Image läuft :) Hätte wirklich selbst danach gesucht hier im Thread, aber wenn ihr so nett seit :)

Morgen ab 8 Uhr - 17 Uhr wird wieder gefaltet
 
;) Schön, dass du dich durch meinen Comment nicht hast entmutigen lassen. ;)

Du solltest dem CPU Client noch den Paramteter "-SMP 8" mitgeben, da dein i7 ja bis zu 8 Threads bearbeiten kann. Ich bin mal auf deine Leistung gespannt.

Viel Erfolg!

Gruß
Hypo.
 
Hypocrisy schrieb:
...
Du solltest dem CPU Client noch den Paramteter "-SMP 8" mitgeben, da dein i7 ja bis zu 8 Threads bearbeiten kann. Ich bin mal auf deine Leistung gespannt.

kann ich gerne machen, also einfach ./fah6 -smp 8 eingeben ?

Aber startet die VMWare nicht "nur" mit 4 Kernen ?
 
-> du kannst über VMmare->Settings einfach mehr Kerne zuweisen. Zumindest mit der VMware Workstation ist dies problemlos möglich. Alternativ lassen sich ja auch einfach zwei Instanzen aufrufen, wodurch dann der Client einfach doppelt laufen würde. Bei zwei Lnux-Instanzen bleibt dann allerdings "-smp 4" stehen.

Grüße,
franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt.... mach das wie frankeklevy sagt.

starte auch einmailg "./fah6 -configonly"

Dann kommen die Abfragen. Am Ende fragt er nach additional paramters - da gibst du dann -smp 8 an.
 
hallo bin auch neu. Hab gestern angefangen zu falten... Jetzt hab ichs endlich hinbekommen, dass ich 2 Clients von GPU2 auf meiner 4870X2 zum laufen bringe... Die bläst so elends laut jetzt und mein rechner zieht 450W aus der steckdose Oo. Lange werde ich das wohl so nicht betreiben können... ich mach mal ein paar WUs bis mich meine Muttter totschlägt ;)

Ich hab aber auch irgendwo gelesen, dass Windows nicht die optimale Plattform ist. Linux soll besser sein. Das Problem ist Virtual Machine, noch nie damit gearbeitet und hab noch alten Prozzi von 2007 ohne Intel VM (heißt so glaub ich). Geht ne Virtual Machine trotzdem?

Und dann hab ich noch nen fetten Fehler bekommen als ich den doppeltclient einrichtete. der hat sich dann einfach ne neue WU geholt, obwohl die alte schon zu 33% fertig war. hier ist der Fehlercode:
Code:
[11:16:00] fcCheckPointResume: retreived and current tpr file hash:
[11:16:00]    0   2146823699   2146823699
[11:16:00]    1   2503495715   2503495715
[11:16:00]    2   3819308261   3819308261
[11:16:00]    3   2668325483   2668325483
[11:16:00]    4    126775723    126775723
[11:16:00] Verified work/wudata_01.log
[11:16:00] Verified work/wudata_01.edr
[11:16:00] Verified work/wudata_01.xtc
[11:16:00] Completed 33%
[11:16:00] mdrun_gpu returned 
[11:16:00] Calculated & specified T inconsisitent
[11:16:00] 
[11:16:00] Folding@home Core Shutdown: UNSTABLE_MACHINE
[11:16:02] CoreStatus = 7A (122)
[11:16:02] Sending work to server
[11:16:02] Project: 5736 (Run 4, Clone 76, Gen 413)
[11:16:02] - Read packet limit of 540015616... Set to 524286976.
[11:16:02] - Error: Could not get length of results file work/wuresults_01.dat
[11:16:02] - Error: Could not read unit 01 file. Removing from queue.
[11:16:02] - Preparing to get new work unit...

was is da schiefgelaufen. Kann mir das jemand erklären? Kann mir auch jemand erklären womit ich am schnellsten dazu beitragen kann, Proteine zu falten?
 
Willkommen!

Nimm einen Quadcore und zwei NV GPUs. ;)

VMWare wurde schon oft besprochen. S.o.
Hab grad keine Zeit. Bis später.
Hypo.
 
ok habs mir mal durchgelesn ;) Hab leider kein geld für quadcore und NV GPUs (außerdem bin ich AMD-Fanboy (nur bei Grakas, hatte noch nie ne NV))
 
VMware mag keine 8 Cpus :/ Werde mit den 4 weiterfalten :)

Irgendwie gab es heute aber gar keine Punkte :( Der Linux Falter stand bei 84%, gibt es erst Punkte wenn es abgeschlossen ist ?
 

Anhänge

  • 8cores.png
    8cores.png
    24,1 KB · Aufrufe: 233
ich hab sowieso zwei Bildschirme dranhängen an meiner Graka weil ich den 2. gerne zum Filme anschauen verwende. Ich hab praktisch den Dummy durch den echten ersetzt.

Das mit der VM schau ich mir später mal an. Anderes Problem:

Mir kommts so vor, als würden beide Clienten am selben Mist rumrechnen. D.h. wenn ich beim einen auf Display und den anderen gleichzeitig auf Display mache, steht bei einem "Core is currently not working" da. Erklärung?

Aminomix schrieb:
s sonst geht ein client immer mit mdrun_gpu returned ins nirwanar und fängt wieder von vorne an.

kann mir das mal einer übersetzen? Versteh ich nicht so ganz. Wie deaktiviere ich Crossifre? Würds wahrscheinlich selber finden, später mal googeln, aber das hier ist schneller getippt :)

Also ins Nirwana geht bei mir gar nix. Beide Clients funktionieren und laut GPU-Auslastung, die bei beiden >=90% liegt, funzt das auch einwandfrei. Mir kommts nur so vor, als würden die echt beide am gleichen rumrechnen. Dabei meinte ich irgendwo mal gelesen zu haben, das verschiedene Clients auch verschiedene WUs zugewiesen bekommen? Richtig?

Fragen über Fragen...

Edith: seh grade im Log, dass der eine Client bei 80% is und der andere bei 83%. Also muss es doch was verschiedenes sein, sonst müssten sie ja gleichauf sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (was eingefallen ^^)
@Shokwing

Die Punkte gibbet in der Tat erst, wenn die WU fertig gerechnet ist.
Was die VM angeht - du koenntest doch auch 2 VM mit je 4 zugewiesenen Kernen laufen lassen. So kannste doch noch das volle Potential deiner CPU ausnutzen.

@rennbrezn

Die Displayanzeige spinnt (und kostet Ressourcen/Punkte), also am besten erst gar nicht verwenden. Um deine Clients im Auge zu behalten eignet sich Fahmon, ein kleines, simples Programm welches dir anzeigt wie weit die jeweilige Workunit ist und wieviele Punkte am Tag deine Clients so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben