Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin eXm !
3 mal darfst du raten, wer seine Ps3 jetzt auch für ComputerBase falten lässt ;)Auch wenn sie hier evtl. nicht erwünscht ist :D
Meinen Sempron kann ich das ja nicht antun xD
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Luxon

Habe eine GTX260 216, und im moment läuft sie wieder auf standarttakt, jedoch ist das problem mit dem abstürzendem Treiber immernoch vorhanden. Der Treiber recovered sich selbst wieder, nur das blöde Dreieck im Infobereich nervt....
 
das von S.91 aus deinem post. post nr. #1809

wo steht die ip denn genau?

da steht zwar eine destination(nehme an die ip), wenn ich diese bei firefox eingebe kommt aber: die verbindung zum server wurde zurückgesetzt...

falsche"ip"?
Ergänzung ()

Funktioniert jetzt!!!

Danke. Hatte eine Ziffer vergessen(ICH TROTTEL).



Was muss ich jetzt machen? Den SMP-Client für Linux runterladen? Läuft der dann? Oder ist der schon in der VM integriert?

Außerdem steht ja unter den ganzen Einstellungen dann:

Login as "root" with no password required.
fold-DF38 login:

Muss ich da etw. angeben?

Wie kann ich den Linux-Client installieren(wenn nicht schon vorhanden)?

Fragen über Fragen, nur weil ich zu blöd bin...:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tach.

Was ist hier los?
Wo ist das Problem?

Bitte genau schildern, was geht und was nicht. Weiterhin genau schildern, was bisher gemacht wurde. Und bitte immer alles im Thread fragen. Es gibt keine Geheimnisse und keine Privataudienz.

Na dann kann´s ja losgehen mit der heiteren Fragerunde.

:heilig::heilig::heilig::heilig::heilig::heilig::heilig:
 
Brav! ;)

So war´s auch angedacht. Ne fertige VM. Nur der eigene Name muss eingetragen werden und es kann losgehen.
 
Was ich gemacht habe:

1. Die normalen Windows Clients(GPU2 und der CPU 6.23beta) runtergeladen -> falten auch fleißig.

2. Gelesen, dass der Linux Client für CPU VIEL mehr Punkte einbringt.

3. Anleitung von blangone auf seite 91 diese Threads(post #1809) befolgt=VMware Player runtergeladen, verlinkte vm runtergeladen, auf player laufen lassen, daten auf meine geändert...



So jetzt habe ich folgende Frage:

1. Was muss jetzt gemacht werden, damit gefaltet wird?



MfG
Hyperworld

EDIT: Würde ja deine(Hypocrisys) VM runterladen, bin aber kein Premium Member bei Rapidshare, daher bräuchte ich ewig und 3 Tage um alle dateien runterzuladen...
 
Zuletzt bearbeitet:
blangone schrieb:
@xXsleeVeXx
Willkommen im Club. Mir faellt kein Grund ein, warum eine faltende PS3 hier nicht erwuenscht sein sollte. :)

Ich glaube, eines der ersten Ziele war es, der Ps3 mit der geballten GPU Kraft den Rang abzulaufen ^^
Wenn mein neuer PC da ist darf er Origami spielen :D
 
Naja, wenn du alles eingegeben hast und dann einmal neu gestartet wurde, dann musst du soweit ich mich erinnere, nichts mehr machen. der fängt dann von alleine an zu falten. Oder etwa nicht? Ich hatte das nur mal testweise kurz drauf, da ich meine "echte" VM etwas komfortabler finde.
 
@Hyperworld

Wenn du die Anleitung von mir befolgt hast, dann laeuft das ganze schon. ABER du musst die IP in nen Browser schmeissen. Wenn alles gut ist, bekommst du dann ne schlichte Webseite zu sehen mit einiges an Information drauf. Was du jetzt machen musst:

Klick auf "Reconfigure this host and any USB drives."
Fuell deinen Username und die Teamnummer ein (66332).
Bei "Big Work Units:" waehlst du "normal"
Bei "Advmethods requesting new advanced cores and/or work units if available:" waehlst du "disable".
Bei "SMP instance per:" waehlst du "4" wenn du nen Quadcore hast.
Den Rest laesst du so wie es ist.


Um den Fortgang via FahMon zu beobachten suchst du in deiner Netwerkumgebung (entire network / microsoft windows network) nach dem Netzwerk "diskless". in diskless findest du einen samba-share. den oeffnen, dann in c:/ schaun. unter "etc/folding" findest du den work-ordner mit dem log-file, das fahmon noetig hat.

EDIT:

@Hypocrisy

Ich find diese VM an sich recht komfortabel, und vor allem ist sie klein (22MB) und auf Folding optimiert. Wenn ich mal die Zeit finde werde ich aber auch mal die VM von dir testen.
 
Ja stimmt schon, aber mehr als falten kann sie nicht. Und ab und an packt es mich und dann stromer ich im Linux rum und gucke was es alles nicht kann. :evillol:

Aber nur zum Falten ist sie schon sehr gut geeignet.
 
^^

Naja, ich hab jahrelang Ubuntu-only auf meinem Desktop gehabt, jetzt benutze ich es nur noch, wenn ich eine genau definierte Aufgabe fuer Linux habe. Folding ist eine, mein PDA mit RFID-Scanner fuer ein Projekt ist eine andere. Ansonsten XP / Win7.
Aber bei meinem Desktop steht eh eine Neuinstallation an, Win7 RC muss runter und 64bit Professional muss drauf. Sobald das geschehen ist, kommt auch wieder 'ne Mint-Linux VM drauf. Mit Folding Client. ;)

@Hyperworld
Wenn die Sache laeuft, kannst du mal deine PPDs posten? Will mir auch nen 955BE zulegen, und bin neugierig was man da Folding-technisch erwarten kann.
 
Leider funkzt das MIT FahMon nicht... er findet bei mir das Netzwerk Fold-df38(das ist es wahrscheinlich) und ich gebe auch am Ende die work datei unter \\Fold-df38\c\etc\folding\1\work\ an, aber er kanns iwie nicht auslesen...

Kann das einer mal kurz erklären? Danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber bei mir wird als user notfred2630 und team2630 angezeigt(wie am anfang), obwohl ich schon geändert habe...was muss ich machen?

Und soll ich den normalen windows client schließen?

Er zeigt 1926.85 PPD an...ist das in Ordnung?

EDIT: Cool, nach 2 Tagen unter den Top250 des Teams...
 
Zuletzt bearbeitet:
"sleeve" xD
Schön dich hier in der Community willkommen zu heissen...
Naja dein Sempron stirbt auch jetzt schon ohne Falten :lol:

Ähm ich habe versucht diesen Clienten nach der Anleitung auf S. 91 zu installieren. Ging aber nicht kommt bei mir folgende Fehlermeldung :

Failed to downloadthe client from Stanford´s website:
http://www.stanford.edu/group/pandegroup/folding/release/FAH6.02-Linux.tgz

Please double check your Gateway and DNS Information
Gateway:
DNS Server:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben