Forderung/Brief von falschparkermelden.de erhalten

smuji

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
544
Hallo,

ich habe letzte Woche den angehängten Brief erhalten. Wie sollte ich eurer Meinung nach verfahren? Ist das was die dort tun denn rechtens?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als allererstes umgehend vollständig anonymisieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smuji
Die Rechtsverfolgungskosten und Halterermittlungsgebühren sind recht hoch. Mit Anwalt könntest du diese ggf. senken aber das wäre sicherlich nur mit einer Rechtsschutzversicherung sinnvoll.
 
Es handelt sich wohl nicht um "klassisches Inkasso". Einmal Google zum Namen des Absenders befragen sollte genügen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage, die dem vorausgeht: Ist der Sachverhalt im Brief denn richtig wiedergegeben?
 
Goldsmith schrieb:
Gehört der auch zu Claim?!

Schnelle Hilfe​

Gerne können Sie uns die Schreiben, die Sie von CLAIM bzw. VERKEHRSRECHTINKASSO.DE / FALSCHPARKERmelden.de bekommen haben, per Mail zusenden. Wir kümmern uns darum und wehren die Forderung zum Festpreis von 83,54 € (inkl. MwSt.) ab. Wenn vorhanden, machen wir auch gerne kostenfrei eine Anfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung.
 
Ich würde das über einen Rechtsanwalt klären lassen oder gar beim Verbraucherschutz nachfragen.
 
uincom schrieb:
Ganz ehrlich, ich würde nichts zahlen.
Das kann erst recht teuer werden, man sollte prüfen lassen ob die Forderung berechtigt ist und wenn ja, dann muss auch beglichen werden.
 
Das ist offensichtlich ein Unterlassungsanspruch. Das steht sogar im Schreiben so. Was willst du da begleichen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Idon
Halterermittlungsgebühr? Gibt's da nicht coole Obergerichtsurteile zu?
 
Findet sich sicherlich einfach via Google oder nach Beauftragung eines Rechtsanwalts. Viel Erfolg an den TE wie auch immer er sich entscheidet.
 
Ich frage, weil ich da nichts gefunden habe - deswegen verstehe ich auch nicht, worauf du hinauswillst. (Und willkommen zurück)
 
Die Halterermittlungsgebühren sind die einzigen, die man meiner Meinung nach wohl bezahlen muss. Der Rest ist ziemlicher Käse.
 
Es ist zum kotzen:
da versuchen irgendwelche schleimigen Rechtsverdreher Kasse mit dem immer knapper werdenden Parkraum zu machen. Es ist wie überall: man versucht, sich zwischen übliche Verwaltungs-Verfahrensweisen zu drängen und damit Geld zu verdienen. Kapitalistische Marktwirtschaft eben, vom Staat so gewollt.

Ich könnte dafür dutzende Beispiele nennen, aber das wäre hier OT.

Schade, dass der wohl angehängte Brief nicht mehr zu lesen ist.
 
Es zwingt doch niemanden mit dem Auto dorthin zu fahren, wo die Parkplätze rar sind?

Also ich finde gerade was das Parken angeht wird leider viel zu wenig kontrolliert. Ganze Dorfgemeinschaften leben davon, dass illegal geparkt wird und niemand kontrolliert. Innenstädte können ein Lied davon singen.

Außerdem sind Parkverstöße mit 10€ (wenn man es richtig macht) lächerlich günstig. Leider kann ich den angehängten "Brief" nicht mehr lesen, von daher weiß ich nicht, um wie viel es sich nun handelt, aber sollte der Vorwurf zutreffen, schenkt zahlen Frieden. Oder man macht sich die Mühe und recherchiert eigenverantwortlich und versucht sich zu einigen oder man geht zum Anwalt und überlässt es ihm, für einen zu klären, was berechtigte Ansprüche sind und was nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, Hylou, FrankenDoM und eine weitere Person
Zurück
Oben