News Foreshadow/L1TF: Intels Albtraum-Jahr der Sicherheitslücken geht weiter

Sleight88 schrieb:
Außerdem hat es 10 Jahre gedauert die Lücke zu finden. Nutzen tut sie wohl eh keiner weil es zu aufwendig ist und nur das lesen einzelner sachen ermöglicht.


da liegst du mMn völlig falsch. natürlich können nur staaten solche dinge einbauen "lassen" und auch nur für die lohnt sich der aufwand, aber ich würde in diesem zusammenhang nicht von "keiner" reden.

und klar, sowas kommt natürlich immer erst zum ende einer architektur auf den tisch, versteht sich ja von selbst. :D

mfg
 
und die ganzen amd fangrupe springt wieder drauf an .......... mal erlich leute hängt euch das nicht zum halse raus , die architektur ist nun schon jahre draußen da kann man so einfach nichts mehr ändern wie manche wissen zu meinen .............. immer diese verkannten cpu entwickler hier glaub ich muss intel und amd mal auf dieses forum stoßen vieleicht könnte man die ja anheuern diese cpu götter

jedenfals mich hebt das da nicht rum bin kein server/vm betreiber , das einzige was ich für meinen heimrechner abhängig mache ist später die leistung die raus kommt und dann entscheide ich was ich kaufe

aber wie man sieht ich nehme mal die aussage von bekennenden amdler , die "amd ich bin der kleine player daher habt mich lieb" gehirnwäsche scheint zu wirken ......

in sagen wir mal 10 jahren ist das aktuelle amd design auch so alt man hatte zeit fehler zu finden und dann flutet es da die bugs im design

immer dieser hass und untergangs wünsche an ein konzern habt ihr wirklich keine anderen probleme ? oder laufen bei allen vm daheim wo fremde draufgelassen werden wenn ja dann dürft ihr weiter wettern dann kann ich das verstehen ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, chris333, Krautmaster und 2 andere
ich mag deinen ansatz :D

ich würde amd ein solch erfolgreiches design wie die core architektur von ganzem herzen mal wieder gönnen. bei den athlon (64) hat sich intel einfach ganz hässlich verhalten - schlechtes karma und so

mfg
 
Benji18 schrieb:
da wird sich was umstellen, da immer stärker virtualisiert wird steigeb auch die benötigten Kernzahlen an (man will sich ja „mehr HW sparen).

das macht man aber nicht von heute auf morgen und auch nicht im 2 Jahres Rhythmus. Klar, wer jetzt akut seine ganze VM Umgebung ohnehin umstellt wird sich 2 mal überlegen ob Intel oder AMD.
 
Hotstepper schrieb:
Wenn es stimmt, dass du keinen einzigen Fix eingespielt hast, kann schon ein im Browser ausgeführtes JavaScript der Pornoseite deiner Wahl deine Passwörter oder persönlichen Daten auslesen.

Wie man mit sowas auch noch hausieren gehen kann ist mir schleierhaft.
Zum ersten: Ich speichere keine Passwörter. Zum zweiten wäre nicht bekannt, dass raw JavaScript einfach so auf das Dateisystem zugreifen kann, und wenn dann nur durch eine limitierende Sandbox. Und zum dritten surfe ich nicht auf "irgendwelchen" Pornoseiten, geschweige denn irgendwelchen Webseiten.

Und btw...das Ausnützen anderer Lücken (z.B. im Browser oder im OS) ist wesentlich einfacher und auch effizienter, als die bisher bekannten Hardwarebugs in den CPUs zu nutzen...

Lass uns nochmal in ein paar Jahren darüber reden, wv. Passwörter von mir ausgelesen und auch ausgenutzt wurden...vermutlich 0!

greetz
hroessler
Ergänzung ()

MK one schrieb:
= dein PC und Sicherheit LOL :daumen:
Mal zu dem Thema..ich habe auch keinen Virenscanner installiert (Ok, jetzt mit Windows Defender, ok), hatte aber noch nie
eine Virusinfektion. Als ob eine "offene" Hard- oder Software das größte Problem ist. Ihr wisst doch gar nicht, wv. Lücken in
eurer sonstiger Hardware und Software (egal ob Windows oder Unix basierend) ihr mitrum schleppt.

Hauptproblem ist und war schon immer die Person die zwischen Stuhl und Tastatur sitzt...

für den Heimanwender sicherlich nicht so interessant , für den AMD s EPYC Verkauf an Datacenter ... RIP Xeon :smokin:
Du hast es verstanden...

greetz
hroessler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Die Einen verharmlosen (Intel) die Anderen Übertreiben (AMD). Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Dennoch zeigt sich hier wie schlecht eine Monopolstellung eines Herstellers ist. Eine Lücke und 98% aller Server betroffen. Ein Umdenken muss hier stattfinden. Ist wie eine Monokultur die ist auch anfällig und nur mit massiven EInsatz von Chemie am Leben zu erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja, Tanzmusikus und neofelis
majusss schrieb:
Quellen dafür gibt es leider sehr wenige, aber wenn der Mac 4x neustartet bei nem Update, weiß man, dass nen EFI Update dabei war

Danke. Gut zu wissen. Das ist Schade das es nicht Dokumentiert ist, füher war das transparenter, da sah man firmware/uefi updates noch separat. (Auch was genau gefix wurde entfamd ich ausführlicher) Heute ist das finde ich weniger Dokumentiert / Klar.
 
noxon schrieb:
Die letzten Jahre unterm Stein gelebt? Jetzt ernsthaft, wer sich so Marktverzerrend wie Intel verhält und nachdem er den Hauptkonkurrenten mit unlauteren Mittel absolut geschwächt hat, dann bewußt dem Kunden Jahrelang nur noch Minifortschritte zu horrenden Preisen anzubieten, der hat das tatsächlich alles verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Denniss, aldaric, Iapetus und 2 andere
Die Lücken haben auch Auswirkungen auf jeden Endanwender. Was ist denn mit einer kompromittierten Cloud, mit dem die Windows PCs mittlereweile standardmäßig verbunden sind und Daten austauschen? Das fällt dann auch jedem auf die Füße, wenn er sich nicht herkömmliche Benutzerkonten einrichtet und seinen Kram von der Cloud trennt.
Das machen die wenigsten. Da muss nur mal jemand hergehen und die Server, auf denen die MS-Konten laufen durcheinanderbringen und schon haben Millionen Endanwender Probleme. Die Nachweise hat ausschließlich MS auf seinen Servern, wer berechtigt ist. Das ist ein großes Kartenhaus, mit dem man technikgläubig ohne Plan B der Katastrophe entgegen zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: modena.ch, Kazuja und Tanzmusikus
Juckt mich halt die Bohne. Habe meine Spiele auf dem PC, surfe im Internet auf Seiten die jeder kennt... von daher soll doch jeder mitlesen was ich mache, hier brauche ich keinen Schutz.
 
Glaubt ihr den wirklich das es nur um Performance geht? Hier noch mal der berühmte Aluhut 4chan:
1.png
 
In Sachen Außendarstellung und Schlagzeilen hat Intel aktuell einen Lauft (nicht). Aber den Umsatzzahlen scheint es nicht ansatzweise abträglich zu sein.

Denn wären Intel von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen und von Sicherheitslücke zu Sicherheitslücke zu eilen scheint, fahren sie zeitgleich Rekordquartal nach Rekordquartal ein.

Da muss ein Undenken in den Köpfen der Menschen (Anwender) stattfinden. Wenn ich mich aber so umschaue, wohl eher nicht.

hroessler schrieb:
Mal zu dem Thema..ich habe auch keinen Virenscanner installiert (Ok, jetzt mit Windows Defender, ok), hatte aber noch nie
eine Virusinfektion

Nur weil du davon nichts mitbekommen hast, heißt das im Umkehrschluss nicht dass du dir noch nie einen Virus eingefangen hast.

Wenn du dich aber tatsächlich so vorbildlich verhalten hast und zudem Glück hattest, umso besser.

Die Thematik im Beitrag geht eh völlig an Heimanwendern vorbei.

Dai6oro schrieb:
Die Einen verharmlosen (Intel) die Anderen Übertreiben (AMD). Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte

Exakt, aber sich gesittet und konstruktiv über dieses Thema auszutauschen wäre doch total langweilig und völlig aus der Zeit gefallen.

Mittlerweile heißt es Bashen, Bashen, Bashen und schauen was die Fanboys aus dem anderen Lager so zu bieten haben.

Egal welches Thema, egal welches Produkt, die Hardware Idealisten, Monopolbekämpfer, Preisexperten und Freiheitskämpfer sind meist die ersten die Threads und Kommentarbereiche infiltrieren.

ON TOPIC:

Auch wenn’s den Wirtschaftszahlen (noch) nicht abträglich zu sein scheint, Intel wird sich noch eine ganze Zeit mit diesem Thema herumschlagen müssen und es ist AMD zu wünschen dass sie sich ein Stück vom Enterprise Kuchen schnappen können.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
noxon schrieb:

Wo soll man da anfangen? Vielleicht mit den Praktiken, um AMD aus dem Markt zu drängen, wegen denen sie in den USA und der EU mit saftigen Strafen belegt wurden? Oder vielleicht das Stoppen von Entwicklung indem man jahrelang kaum verbesserte Produkte auf den Markt geworfen hat? Oder die dauernden Chipsatz- und Sockelwechsel mit entsprechenden Inkompatibilitäten? Oder vielleicht das künstliche Beschneiden von Features, Stichworte wären zB vPro und Raid-Keys. Oder viele andere unnötige Limitierungen, die den Partnern und Kunden sauer aufstoßen, wie zB das Limit bei LPDDR3 RAM, unnötige Fehlen von HDMI 2.0, etc.

Oder vielleicht einfach die Tatsache, dass man Sicherheit trotz Milliardeneinnahmen vernachlässigt hat, bzw geopfert hat, um halt einen Performancevorteil zu bekommen, weshalb wir ja überhaupt erst (wieder) hier bei dieser News sind.

Intel hat soviel kunden- und fortschrittsfeindliches Verhalten an den Tag gelegt, mit denen werd ich sicher kein Mitleid haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duke1976
Steini1990 schrieb:
Es wird immer klarer das die Core Architektur wissentlich unsicher konstruiert wurde um mehr Geschwindigkeit zu bekommen. Da kann mir keiner erzählen das die Entwickler es nicht schon vor vielen Jahren gewusst haben das hier eine Angriffsmöglichkeit besteht.
Dass dir studiertem CPU Konstrukteur das natürlich schon lange bekannt war, ist doch ganz klar :rolleyes:

Für's spammen und flamen wird man hier gesperrt, aber so eine dünne Soße darf stehen bleiben,
auf dass sich der gemeine AMD Jünger daran ergötzen möge. Sauerei :D
 
Zurück
Oben