Wenn jeder so denken würde wie du würde es diese F2P Spiele doch überhaupt nicht geben, das scheint dir mit deiner Einstellung und offensichtlichen Ignoranz zu diesem Thema ganz und gar nicht bewusst zu sein. Wie gesagt, zum Glück gibt es heutzutage auch noch Menschen, die Dinge wertschätzen und dafür den einen oder anderen Euro ausgeben möchten, insbesondere wenn man damit einen Großteil seiner Freizeit verbringt...bigfudge13 schrieb:Verstehe ich trotzdem nicht. Ich habe in den letzten 3 Jahren 1163h Smite gespielt, ein F2P Moba, aber ich würde niemals auf die Idee kommen, bares Geld für optische Spielereien auszugeben.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Fortnite: Epic Games will Influencer an Käufen beteiligen
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Fortnite: Epic Games will Influencer an Käufen beteiligen
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.570
Nochmal für dich:
Jeder kann mit seinem Geld machen was er will, trotzdem muss ich es nicht verstehen. Das hat nichts mit Ignoranz zu tun. Es geht nicht nur um Fortnite, sondern generell um Mikrotransaktionen, zB die Fifa-Packs. Nach einem Jahr, wenn das neue Fifa rauskommt, ist das alte Team, in das manche viel Geld investieren, wertlos.
Jeder kann mit seinem Geld machen was er will, trotzdem muss ich es nicht verstehen. Das hat nichts mit Ignoranz zu tun. Es geht nicht nur um Fortnite, sondern generell um Mikrotransaktionen, zB die Fifa-Packs. Nach einem Jahr, wenn das neue Fifa rauskommt, ist das alte Team, in das manche viel Geld investieren, wertlos.
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
bigfudge13 schrieb:Nach einem Jahr, wenn das neue Fifa rauskommt, ist das alte Team, in das manche viel Geld investieren, wertlos.
Klar kann man ja auch nie wieder spielen. Nach einem Jahr wird das Spiel einfach nutzlos und verpufft in einer Rauchwolke...
snickii
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 15.387
bigfudge13 schrieb:Nach einem Jahr, wenn das neue Fifa rauskommt, ist das alte Team, in das manche viel Geld investieren, wertlos.
Kanns doch sein, hauptsache der Spieler hatte das Jahr spaß mit den Karten und seinem Team.
Diese Diskussion ist sinnlos.
Zu dieser Lootbox-Diskussion fällt mir spontan Humble Bundle ein:
Du kaufst das Monthly und weißt nicht was genau du bekommst weil einige Spiele erst nach dem Kauf enthüllt werden. Scheiß Glücksspiel.
Aber über sowas verliert keiner ein Wort weil Humble irgendeinen sinnlosen Betrag wie 100$ unter schreibt.
Alles eine Sache der Sichtweise, genauso wie bei Fortnite.
Ist doch alles nur kosmetischer Kram? Wenn interessiert das? Lass die Leute sich doch gelbe Schuhe anziehen..
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.570
Der Großteil der Spieler, die sich viele Fifa-Points kaufen, holen sich jedes Jahr das neue Fifa und lassen das alte dann liegen. Also ja, das alte Team ist dann wert- und nutzlos.Cool Master schrieb:Klar kann man ja auch nie wieder spielen. Nach einem Jahr wird das Spiel einfach nutzlos und verpufft in einer Rauchwolke...
Ergänzung ()
Nein ich kaufe das Monthly nur, wenn mich das Hauptspiel, welches ja vorher bekannt ist, interessiert und der Preis im Vergleich gut ist, das war bis jetzt 2x der Fall. Warum sollte ich die Katze im Sack kaufen?snickii schrieb:Du kaufst das Monthly und weißt nicht was genau du bekommst weil einige Spiele erst nach dem Kauf enthüllt werden. Scheiß Glücksspiel.
snickii
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 15.387
@bigfudge13 trotzdem weißt du nicht was genau du bekommst, du kennst dann 1-2 Spiele von 8.
Es geht ums Prinzip. Die Katze im Sack kaufst du bei Lootboxen auch nicht, du weißt doch was drin sein kann und du weißt oft auch die Gewinnchancen der einzelnen Karten. Dann kann jeder selber entscheiden ob ihm das Wert ist 1000€ reinzuhauen bei 0,01% Chance.
Übrigens sind die Spieler nicht wertlos weil ein neues Fifa raus kommt.
Der Spieler könnte es ja weiter spielen, machts aber nicht.
Wie gesagt, immer eine Sache der Sichtweise.
Es geht ums Prinzip. Die Katze im Sack kaufst du bei Lootboxen auch nicht, du weißt doch was drin sein kann und du weißt oft auch die Gewinnchancen der einzelnen Karten. Dann kann jeder selber entscheiden ob ihm das Wert ist 1000€ reinzuhauen bei 0,01% Chance.
Übrigens sind die Spieler nicht wertlos weil ein neues Fifa raus kommt.
Der Spieler könnte es ja weiter spielen, machts aber nicht.
Wie gesagt, immer eine Sache der Sichtweise.
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.570
Zum 3x mal, die Leute können kaufen was sie wollen, das ist legitim und ich verurteile niemanden dafür. Trotzdem muss ich nicht verstehen, warum man 100$ für kosmetische Items ausgibt, wenn man dafür auch 2 Vollpreistitel bekommen kann.snickii schrieb:Ist doch alles nur kosmetischer Kram? Wenn interessiert das? Lass die Leute sich doch gelbe Schuhe anziehen..
Prinzipiell richtig, aber ich kaufe das Monthly nur wegen dem Hauptspiel, die anderen Spiele sind mir egal und werden nicht mal eingelöst, ergo ist es in meinem Fall kein Glücksspiel, weil das Spiel, welches ich will, schon bekannt ist.snickii schrieb:trotzdem weißt du nicht was genau du bekommst, du kennst dann 1-2 Spiele von 8.
Naja mWn sind bei den meisten Spielen keine Gewinnchancen bei Lootboxen angebenen. Blizzard und Valve haben es glaube ich eingeführt und EA bei Fifa, aber auch nur undurchsichtig.
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.601
bigfudge13 schrieb:Fortneid?
mmd
maxpayne80 schrieb:"Influencer" schreibt sich vermutlich nicht umsonst ähnlich wie "Influenza" ...
Engl. "influence" (Einfluss) bzw. "influencer" (Beeinflussender) und it. "influenza" (Einfluss) stammen beide vom mittellateinischen "influentia" (Einfluss) ab. Also ja, es gibt einen Grund. Aber einen anderen als den, den du implizieren willst, denn der Anglizismus "Influenzer" ist demnach nur zufällig mit "z", da Otto Kartoffel zu doof ist, Fremdwörter ordentlich zu schreiben.
Zuletzt bearbeitet:
ShaleX
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.542
bigfudge13 schrieb:Verstehe ich trotzdem nicht. Ich habe in den letzten 3 Jahren 1163h Smite gespielt, ein F2P Moba, aber ich würde niemals auf die Idee kommen, bares Geld für optische Spielereien auszugeben.
Und andere tun es eben, anstatt dann überteuerten Alkohol auswärts zu trinken, oder essen 2 Döner weniger im Monat.... jeder hat andere Hobbies
maxpayne80
Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.341
@psYcho-edgE
Danke, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast, habe eigentlich viel einfacher gedacht, ohne lateinische Herkunft o.a., obwohl gr. Latinum verhanden ist
Mein Bezug war einfach Richtung Krankheit oder krankhaft gesehen ...
Danke, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast, habe eigentlich viel einfacher gedacht, ohne lateinische Herkunft o.a., obwohl gr. Latinum verhanden ist
Mein Bezug war einfach Richtung Krankheit oder krankhaft gesehen ...
M
Mirk0
Gast
Yeah, Influencer in Videospielen. Da bin ich draußen.
NutzenderNutzer
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 4.525
Schon traurig.
Wenn man bedenkt was 30 Sekunden Werbung im TV, online etc kosten.
Und hier ist der geneigte Gamer so dumm über diesen dezenten Umweg die Kosten der Verkäufer zu übernehmen, dümmer geht's nimmer.
An alle die über mir die eine deutlichere Kennzeichnung der Werbung erwarten, ist doch wie mit dem Zucker/Fett-Fraß in den TV Spots, solange unsere Volksnichtvertreter an jedem Euro 20 Cent mitverdienen bzw über diese finanziert werden steht der Verbraucherschutz ganz unten in der Nicht Prioritätenliste.
Erst wenn der Kunde deren Produkte meidet wie die Pest findet ein Umdenken statt, also nie....
Wenn man bedenkt was 30 Sekunden Werbung im TV, online etc kosten.
Und hier ist der geneigte Gamer so dumm über diesen dezenten Umweg die Kosten der Verkäufer zu übernehmen, dümmer geht's nimmer.
An alle die über mir die eine deutlichere Kennzeichnung der Werbung erwarten, ist doch wie mit dem Zucker/Fett-Fraß in den TV Spots, solange unsere Volksnichtvertreter an jedem Euro 20 Cent mitverdienen bzw über diese finanziert werden steht der Verbraucherschutz ganz unten in der Nicht Prioritätenliste.
Erst wenn der Kunde deren Produkte meidet wie die Pest findet ein Umdenken statt, also nie....
GGG107
Banned
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 1.765
Thanks (also der ganze Beitrag), nun weiß auch mal was da eigentlich gemeint ist, dacht mir auch erst wtf.psYcho-edgE schrieb:da Otto Kartoffel zu doof ist, Fremdwörter ordentlich zu schreiben.
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.601
maxpayne80 schrieb:Mein Bezug war einfach Richtung Krankheit oder krankhaft gesehen ...
Influenza heißt übrigens Einfluss weil man im Mittelalter dachte, dass bestimmte externe Einflüsse wie Planetenkonstellationen oder göttliches Wirken Krankheiten verursachen. Könnte man jetzt wieder einen Kreis schließen und behaupten dass man von den Beeinflussenden (Influencern) krank wird (metaphorisch)
maxpayne80
Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.341
@psYcho-edgE
ja, auch bei dieser Betrachtung fallen definitiv parallelen ein - zumal ein Großteil sog. "Influenzer" sicherlich
durch gewisse Vorbilder aus der Anfangszeit der Youtube-Szene "inspiriert" wurden so ihrem "Werk" ...
ja, auch bei dieser Betrachtung fallen definitiv parallelen ein - zumal ein Großteil sog. "Influenzer" sicherlich
durch gewisse Vorbilder aus der Anfangszeit der Youtube-Szene "inspiriert" wurden so ihrem "Werk" ...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 142
- Aufrufe
- 20.510