• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Forza Horizon 5: Open-World-Rennspiel möchte mehr als 100 GB SSD-Speicher

Laphonso schrieb:
Da die SSD Technik (im "Gamingbereich", die Technik an sich gibt es bald 30 Jahre) nun bald eine Dekade alt ist, wird es auch Zeit irgendwie.

Die mechanischen Festplatten sind überhaupt nicht mehr designed für die heutigen Datastream Anforderungen ingame.

DIe künstlichen Wartezeiten in den Battlefield Games, weil man auf die PCs mit den HD Krücken warten muss beim Mapwechsel, visualisieren das spürbar.
Naja viele Spiele sind aber nach wie vor auf so langsame Festplatten ausgerichtet von der Programmierung her.
Klar lädt es mit ner SSD schneller.. aber das war's dann auch.. aber bereits zwischen SATA SSD und ner pcix4 nvme gibt's keine Unterschiede mehr weil die Games nichts mit der zusätzlichen Geschwindigkeit anfangen können..

Das soll sich ja durch direct storage ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
Wenn die bei Ideal gelisteten GPUs nicht nur Einhörner wären...

Aber ich bin mir sicher, dass das Spiel auch auf schwächerer Hardware gut laufen wird. Forza Horizon 4 ist wirklich sehr gut was Hardwareanforderungen in Relation zur Optik angeht. Das wird bei 5 nicht anders sein, nur dass es eben noch besser aussehen kann..aber dann auch natürlich mehr fressen wird.

Mir kanns egal sein, die Series X wirds schon richten. Hab mir das Ding im Grunde erst mal nur für dieses Spiel gekauft. Und einen Elite Controller dazu. Auf dem 77" OLED wird das dann sicher ein Fest.
Hab testweise schon ne Runde Horizon 4 gespielt, und das macht sich echt gut.

Ich freue mich sehr auf das Spiel und bin wirklich gespannt auf Optik und Performance auf der Konsole. Aber Microsoft muss ja auch mal zeigen, was die Series X so kann.

Wahrscheinlich leider erst mal nur 4K60, so 1-2 Grafikkartengenerationen weiter kann dann mit 4K120 das volle Potenzial ausgefahren werden. Aber das wäre schon mal ein deutlicher Sprung gegenüber den 4K30 bei Horizon 4 auf der One X. Meine Vega schafft da immerhin so gut 100fps in UWQHD und Preset Hoch mit dynamischer Anpassung oder 4K60 bei gleichen Settings.

t3chn0 schrieb:
Ideal ist für mich 4K120 HDR und Ultra Preset.
Davon wirst du bei dieser Grafik erst mal träumen dürfen. Am schnellsten wird das Spiel wahrscheinlich auf der 6900XT sein, ich schätze mal so 80fps sind da drin mit Ultra, mit deiner 3080ti so um die 70. Wir werden sehen, ob meine Glaskugel recht behält.

Aber eigentlich kann es mir ja wie schon oben gesagt egal sein, welche Werte Einhorn-Grafikkarten bei diesem Spiel erzielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolySebastian87
Zudem gaben die Entwickler bekannt, dass der Xbox Wireless Controller auf allen Plattformen – erstmals auch auf Steam – ein haptisches Feedback unterstützen wird.
In der Steam-Version von Horizon 4 gibt es die Funktion nicht?
 
Marcel55 schrieb:
ich schätze mal so 80fps sind da drin mit Ultra, mit deiner 3080ti so um die 70. Wir werden sehen, ob meine Glaskugel recht behält.
Es gibt ja auch noch DLSS und FSR. :D
Ergänzung ()

Epistolarius schrieb:
In der Steam-Version von Horizon 4 gibt es die Funktion nicht?
Nein. Sagen zumindest die offiziellen Release Notes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris und TermyD
t3chn0 schrieb:
Ideal ist für mich 4K120 HDR und Ultra Preset.
Jup, strebe ich auch an.

Obwohl ich mich auch mit 100Fps in 4K/HDR zufrieden geben würde, bin da recht genügsam 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Overkee schrieb:
Woran liegt es eigentlich dass der Speicherbedarf so explodiert ist? Selbst einfache Patches sind heute gefühlt größer als früher ganze Spiele
Komplexität und Umfang. Texturen, die müssen mittlerweile auf 4K ausgelegt sein, und 8K ist greifbar. Neue Fahrzeuge sind detaillierter und benötigen mehr Daten, und davon hat das Spiel nicht gerade wenige. Die Welt ist noch mal deutlich größer als beim Vorgänger.
Alles in Summe sind die 110GB eigentlich sogar noch ziemlich zurückhaltend. Mal so zum Vergleich wie viel Speicherplatz die Vorgänger mittlerweile belegen:
forza.PNG

Nach Release wird da erfahrungsgemäß natürlich noch einiges draufkommen. DLCs und kostenlose Fahrzeuge bringen das Spiel bestimmt noch auf 140GB. Ursprünglich hatte Horizon 4 auch nur so um die 60GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und A.K.
Nix besonders... Aber bei Forza weiß man wenigstens wofür 110GB...

Call of Duty braucht über 150GB und keine Ahnung wofür, einfach unnötig groß für so ein Spiel.

Ich seh schon die ganzen Nvidia RTX30X0 besitzer sich ärgern... :D
Tja, kauft mal weiter überteuerte Karten mit viel zu wenig VRAM. Jetzt rächt es sich, erst Deathloop und jetzt Forza... und das wird nicht aufhören... Naja, Nvidia bringt nächtes Jahr sicher neue RTX 4000er Karten mit bis zu 16GB :D für noch mehr Aufpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delirus, Deathless, Pumpi und 3 andere
Trimipramin schrieb:
"Die Redaktion dankt Community-Mitglied „Trimioramin“ für den Hinweis zu dieser Meldung."
Fast richtig Sven :D ..möchte man gleich ne Umbenennung in Trimipraminhydrogenmaleat starten :p
Hab noch nie jemanden gesehen der sich nach einem TZA benannt hat. Nicht schlecht :D


Anforderungen sehen ja ziemlich human aus. Speicheranforderungen ist nun nichts besonderes.

Gibts Infos, ob Forza 5 schon DirectStorage nutzen können soll in wager Zukunft?
 
@WebBeat84

Ich will hier nichts schönreden, aber Deathloop hat einfach einen Bug. Mit meiner 6900XT hatte ich bei Division 2 immer 13,7GB VRAM Auslastung und deshalb arge Bedenken wegen der Ti. Die verbraucht aber nur noch 10,8 GB bei exakt gleichen Settings und es gibt kein Stuttering mehr.

Und ich rede hier von 4K High/Ultra Settings.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Laphonso
WebBeat84 schrieb:
Nix besonders... Aber bei Forza weiß man wenigstens wofür 110GB...

Call of Duty braucht über 150GB und keine Ahnung wofür, einfach unnötig groß für so ein Spiel.

Kann ich dir sagen..
Die engine unterstütz keine textur-komprimierung
Es ist sogar eines der wenigen spiele die in ein
Datenübertragungs bottleneck kommen können deswegen..
Da sind die FPS im Arsch und sowohl CPU als auch GPU sind nicht voll ausgelastet weil Daten zu langsam fließen

Merkt man dann auch wenn man das Gefühl hat ständig ne Sekunde hinterher zu sein.. ist ne Datenverarbeitungs Verzögerung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und Saki75
Ich glaube fast manchmal das liegt irgendwie an schlechter/fehlerhafter programmierung das die Spiele immer grösser werden.
Vorallem bei COD frage ich mich warum 180GB ?
Waren die Texturen früher irgendwie irgendwo komprimiert?
 
Saki75 schrieb:
Ich glaube fast manchmal das liegt irgendwie an schlechter/fehlerhafter programmierung das die Spiele immer grösser werden.
Vorallem bei COD frage ich mich warum 180GB ?
Waren die Texturen früher irgendwie irgendwo komprimiert?
CoD erkauft sich seit Jahren seine Bildqualität nur durch immer höher aufgelöste Texturen..
Nur kann die engine nicht gut mit komprimierung umgehen

Auch musst du bedenken das dass dekomprimieren irgendwann extrem CPU lastig wird.. warzone ist jetzt schon in der Lage alle 16kerne eines 5950x gut auszulasten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saki75
WebBeat84 schrieb:
Ich seh schon die ganzen Nvidia RTX30X0 besitzer sich ärgern... :D
Tja, kauft mal weiter überteuerte Karten mit viel zu wenig VRAM. Jetzt rächt es sich, erst Deathloop und jetzt Forza... und das wird nicht aufhören... Naja, Nvidia bringt nächtes Jahr sicher neue RTX 4000er Karten mit bis zu 16GB :D für noch mehr Aufpreis.
GPU Komplexe oder warum die Abhandlung zum VRAM? Freu dich doch im Stillen ob deiner "überlegenen" Kaufentscheidung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
t3chn0 schrieb:
@WebBeat84

Ich will hier nichts schönreden, aber Deathloop hat einfach einen Bug. Mit meiner 6900XT hatte ich bei Division 2 immer 13,7GB VRAM Auslastung und deshalb arge Bedenken wegen der Ti. Die verbraucht aber nur noch 10,8 GB bei exakt gleichen Settings und es gibt kein Stuttering mehr.

Und ich rede hier von 4K High/Ultra Settings.

Ja VRAM wird doch in RAM ausgelagert wenn überfüllt...
Glaube weniger das es ein Bug ist, eher, dass Deathloop nutzt was an VRAM da ist, wenn weniger, halt weniger... Und wenn der DDR4 RAM schnell genug ist, dazu noch rBAR aktiviert, bekommt man es denke ich ganz gut kompensiert, zumindeste bei Spielen wie Division 2, was ja schon älter ist und eher für weniger VRAM ausgelegt war.
Meine RX6800 ist immer über 10GB VRAM ausgelastet bei jedem Spiel und meine 32GB RAM genauso über 16 GB voll beim Spielen auch von älteren Spielen.
Davor hatte ich nur 8GB VRAM und 16GB RAM und es lief trotzdem.

Wenn genug da wird es genutzt, wenn nicht wird ausgelagert...
Ergänzung ()

Blackfirehawk schrieb:
CoD erkauft sich seit Jahren seine Bildqualität nur durch immer höher aufgelöste Texturen..
Nur kann die engine nicht gut mit komprimierung umgehen

Auch musst du bedenken das dass dekomprimieren irgendwann extrem CPU lastig wird.. warzone ist jetzt schon in der Lage alle 16kerne eines 5950x gut auszulasten
CoD spiel sind auch alles der selbe Mist...

Erst MW dann ColdWar jetzt bald Vanguard...
Mehr Werbung in einem gekaufen Game für zusatzkäufe UND neue CoD Teile als sonst was anderes... Eigentlich ne Frechheit.

immer das gleiche mit bisschen anderen Waffen und Maps...
Naja die Kuh wird so lange gemelkt wie sie Milch gibt...
Ergänzung ()

Kloin schrieb:
GPU Komplexe oder warum die Abhandlung zum VRAM? Freu dich doch im Stillen ob deiner "überlegenen" Kaufentscheidung ;)
Eher du, da du dich auf den Schlips getreten fühlst... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
WebBeat84 schrieb:
Tja, kauft mal weiter überteuerte Karten mit viel zu wenig VRAM
Ich sehe das Problem nicht ... :cool_alt:

Freue mich aufs Spiel.
Kann mich noch nicht entscheiden ob Steam oder Windows-Store.
Hatte FH4 auf Steam nicht Probleme mit Rucklern?
Will daher erst mal Tests abwarten.
 
@WebBeat84

Ich hatte über ein Jahr lang eine 3090 die nahezu perfekt war. Habe diese dummer Weise verkauft, weil ich unbedingt eine 6900XT Toxic Extreme AiO haben wollte, die bei mir mit 2,8Ghz bei 430W lief.

Die Microruckler waren vor allem in Division2 extrem störend und die Karte war mit 2,8Ghz so schnell wie die 3090 mit 1750Mhz. Das Spulenfiepen war dann der Grund für mich zu wechseln. Da die 3090 mittlerweile pervers teuer ist, ist es eine Ti geworden. Einen Unterschied merke ich zumindest noch nicht.
 
Khalinor schrieb:
Ich sehe das Problem nicht ... :cool_alt:

Freue mich aufs Spiel.
Kann mich noch nicht entscheiden ob Steam oder Windows-Store.
Hatte FH4 auf Steam nicht Probleme mit Rucklern?
Will daher erst mal Tests abwarten.
Auf jeden Fall Steam! Windows Store ist das schlimmste...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomWoB und ZeusTheGod
WebBeat84 schrieb:
Auf jeden Fall Steam! Windows Store ist das schlimmste...
Windows Store ist nicht toll, aber funktioniert.
Dafür hat man dort die Möglichkeit, das Spiel 1. Auch über den Gamepass zu spielen und 2. kann man seine Lizenz sowohl auf dem PC als auch auf der Xbox-Konsole nutzen.

Diese Vorteile überwiegen für mich die Vorteile von Steam, die da wären:

Oh, es gibt keine.
Doch, vielleicht etwas schnellere Downloads.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben