News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

Da wurden meine schlimmsten Vermutungen ja noch mal um einiges übertroffen ... Hab für die 2070 mit 550 gerechnet. Aber dass die direkt über 600 geht - Wahnsinn. Von der Ti mal ganz zu schweigen. nVidia kann es sich ja leisten mit quasi keiner Konkurrenz. Hoffentlich legt AMD nächstes Jahr ordentlich nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Ludwig55 schrieb:
Huang bezog sich dabei auf die übliche Gamingleistung, nicht Raytracing.
Bezüglich Raytracing wäre sie 5x schneller.
Schneller stimmt auch nicht. Sie kann nur 10x mehr Rays „abfeuern“. Theoretisch also 10x mehr Details.

Die Raytracing Technology sieht schon spannend aus und auch der Deeplearning Teil mit den schlechten Bildern, die in 4K hoch geentert werden, haben mein Interesse geweckt. Gib dem Ganzen noch 5Jahre und wir können Spiele in 144p rendern und dann hochemulieren auf 4K ohne großartige Verluste.

Ich habe das Gefühl, hier werden massiv early adoper ausgenommen. Ich glaube schon, dass Raytracing angenommen wird, aber eher langsam. In 2 bis 3 Generationen bekommen 3/4 des Chips seine eigentlich Bedeutung. So wie ich das gesehen habe, ist der deutlich größere Teil der GPU „komplett“ Neu. Bis das vernünftig breit abgerufen werden kann, wird es dauern. Nvidia wird zum neue Finewine Prinzip.

Und ich hatte kurz überlegt meine Vega aufzugeben...

@CB
Da der Lederjackenjonny so mit Turings um die Wett geworfen hat, bekommt ihr welche zum Testen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Scoty schrieb:
Ähm die 2070 ist gut 4x schneller als deine Ti und das für 500 Dolar. Hast nicht die Grafik gesehen am schluss. Kannst froh sein wenn du jetzt noch 400 bekommst.

In ray tracing, bei dem man nicht weiß ob es sich durchsetzt Konsolen können es ja zB nicht... Die echten Benchmarks kennen wir wahrscheinlich erst in 4 Wochen. Dann wird man sehen wo die Karten wirklich stehen, alles andere ist pure Spekulation?!
 
Taxxor schrieb:
60fps schafft aber auch keine 1080Ti in 4K mit Reglern ganz rechts, hier in den CB Benches, wo bei 4K ja schon eher Mittel und Hoch genutzt werden, kommt sie nicht mal über 60

Du weißt nicht, welche Spiele ich spiele ;).
 
Also bei der Ti bin ich definitiv raus. €1000+, geschweige denn €1200+ ist mir der Spaß nicht wert.

Aber eine normale GTX 2080 wird es wohl werden. Bei dem Preis erwarte ich eine Performance von GTX 1080Ti + ca. 20%.

Nächstes Jahr ca. um dieselbe Zeit würde ich mit dem 7nm Shrink von Turing rechnen. Wenn AMD bis dahin auch wieder mitspielt, dann werden wir vielleicht auch wieder niedrigere Preise sehen.

Ich halte einen echten Preisverfall aber eher für unwahrscheinlich, da AMD die Vorlage von nVidia dankend annehmen wird. Die werden ihre Karten je nach Performance vom Preis her einfach einsortieren und höchstens knapp unter nVidia bleiben. Warum auch die Marge verschenken?

Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt... vielleicht klappt es ja beim 7nm Shrink dann mit akzeptablen Preisen für die RTX 3080Ti. Bis dahin wird mir eine RTX 2080 reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Stolze Preise ohne Benchmarks gesehen zu haben - OHNE Raytracing natürlich.

Ich bleib bei meiner 1080 Ti, die hab ich noch für CHF 780.- bekommen.
 
chris333 schrieb:
Die waren aber auch nur minimal schneller. GTX 970 GTX 1060 fast gleicher Preis, dafür nicht lohnenswert schneller. Wie gesagt, ohne Tests kann die Preise keiner einordnen.
GTX970 UVP 321€
GTX1060 UVP 319€

Performance+ = 13%

Die 1060 spielt eher in der Liga der GTX980(-1%), 538€ UVP
 
1200+ Euro ist absurd :D, das passiert wenn AMD keine richtige Konkurrenz ist. Ich hoffe mal, dass die Partnerkarten deutlich günstiger sind.
 
Okay, auf den ersten Blick gesalzene Preise. Aber noch kennen wir die Relation nicht. Ich erwarte bei diesen Preisen einen ebenso saftigen Performanceschub. In Anbetracht Nvidia's Konkurrenz wäre ich aber auch nicht überrascht, wenn viele Erwartungen enttäuscht werden. Aber ich persönlich greife frühstens 2019 zu einem Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derlorenz
borizb schrieb:
Die 2070 kostet 639€ zum Marktstart und ist laut Huang schneller als eine Titan XP. Ihr dürfts mir gerne
unter die Nase reiben wenn die Tests was anderes sagen, aber bis dahin ist die XP und somit die 2070
schneller als eine 1080 Ti, welche 700€ kostet und 25% schneller ist als AMDs Vega 64 für 600€ (die dazu
noch wärmer wird, lauter ist und mehr Strom verbraucht).[...]

Die 2070 ist erst mal nur ein vages Versprechen.

Was wird denn in all den Titeln sein, die keine fancy Gameworks/Raytracing Technik nutzen?

Ich würde mich sehr gerne irren, aber bleibe bis zum CB Test pessimistisch.
 
cania schrieb:
Nochmal eingeworfen: Die 2070 Founders Edition ist $599, daher auch der höhere Euro-Preis.
Die Partner-Karten sind "ab $499"
Ist trotzdem noch eine ganz schöne Hausnummer. Immerhin kann man dann vielleicht davon ausgehen, dass die Partnerkarten irgendwo dazwischen spielen (je nach Übertaktung)
 
devastor schrieb:
Angebot & Nachfrage und keine Konkurrenz. Dann kommen eben solche Preise heraus. AMD kommt leider nicht in die Puschen und Nvidia lacht sich kaputt und verdient sich eine goldene Nase.

wenn ich die ganzen kommentare mit amd kommt nicht in die puschen hier lese da kommt mir das blanke kotzen amd war jahrelang mehr als competitive und schuld sind GANZ ALLEIN wir als consumer die immer nur nvidia gekauft haben weil amd immer nur der preisedrücker war das geht halt einfach nicht mehr

nvidia hat 100x soviel kohle wie amd weil wir alles nvidia in den rachen geschoben haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Tapion3388, edenjung und 12 andere
cc0dykid schrieb:
Was ist denn gerade mit der Wirtschaft? Ist der Durchschnittsgehalt um 50 Prozent gestiegen, oder warum ist momentan ALLES so teuer? Handys, GPUs, CPUs...

Oder bin ich einfach nur der Einzige, der sich keine 1200Euro Grafikkarte leisten kann? :freak:
Ne in De verdient man bloß zu wenig ....wir müssen doch wettbewerbsfähig bleiben also sei nicht so gierig :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll
Jetzt wisst ihr warum NVIDIA keine Titan gebracht hat. Das ist jetzt die 2080Ti...

Und das für ein paar physikalisch inkorrekten Lichtberechnungen, weil Licht sich wie eine Welle ausbreitet und nicht wie hier als Teilchen berechnet wird. Daher kann man auch nur mit einem Fenster im Raum, den Raum komplett erleuchten und nicht nur den Tisch darin. Daher wirkt auch alles so überblendet ohne jegliche Verzerrung in den Spiegelungen. Das wirkt so abartig künstlich...
Auch die Performance ist wirklich unterirdisch! Da brechen bei der Demo teilweise die Frames auf schätzungsweise 15-20FPS ein und das bei solcher Treppengrafik, vermutlich 720p!
Das erinnert stark an das ganze PhysX Marketing, was kaum noch einer zuschaltet, weil die Performance so darunter leidet und wie in Tomb Raider gesehen, kaum eine sichtbare Verbesserung erzeugt. Mir haben sogar die Schatten ohne RTX besser gefallen.

Und einen direkter Vergleich, sprich Benchmarks zu der alten Generation fehlt hier völlig, aber Vorbestellen soll man sie nun ohne einen Test davon gesehen zu haben. Ist Einzigartig in diesem Branche und wurde in der Tat noch nie so dreist gemacht. :freak:

Aber irgendwoher kennt man das ja bereits von NVIDIA.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1nweg, Dark Matter, edenjung und 3 andere
Dann gibt es bald (sobald es Spiele dazu gibt) eine neue FPS Balken Ansicht bei CB? Mit Raytracing und ohne?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran
Scoty schrieb:
Ähm die 2070 ist gut 4x schneller als deine Ti und das für 500 Dolar. Hast nicht die Grafik gesehen am schluss.

Diese Grafik hatte "RTX-OPS" als Einheit. Also Raytracing-Operationen. Das ist aber nicht die Art Grafikoperationen, mit der bisherige 3D-Spiele funktionieren, und auch bei kommenden Titeln mit RTX-Unterstützung ist das nur ein Bruchteil der Grafikberechnungen.

Den Großteil der Grafikberechnungen werden weiterhin die klassischen Shader schultern müssen und wir haben keinerlei Hinweise darauf, wie die sich in Turing im Vergleich zu Pascal weiterentwickelt haben.

Dass sich Nvidia darüber komplett ausschweigt, lässt allerdings nicht unbedingt gutes erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Last night, Ceberus und 5 andere
Zurück
Oben