News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

Für 1200€ was bekomme ich dafür sonst :confused_alt:
Wieviel Frauen bekomme ich dafür bzw. wie lange ? :freaky::D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, edenjung und ZeXes
Die Preise bei Alternate sind ja unmenschlich. Und wer sich die Karte ohne relevante Benchmarks (so wenig wurde ja noch nie gezeigt!) vorbestellt, dem kann man nicht mehr helfen.

Ich kann nur jedem raten, auf 7-nm-GPUs zu warten. Egal von welchem Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi und stevefrogs
Damit ich die 2080Ti als 1080Ti überhaupt in Erwägung ziehe bei dem gestörten Preis müssen die Balken in den Test schon doppelt so lange sein.

Ansonsten wird die 1080Ti in 3440x1440 sicher noch bis 7nm ausreichend sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riplex
haf-blade schrieb:
Du baust die Karte ein und in deinem Spiel mit "physical based rendering" funktionieren die Schatten- und Lichtberechnungen per Raytracing. "Physical based rendering" kann mittlerweile JEDE große Engine (also UE4, CryEngine, Frostbyte, Source, ...). Damit hast du das IN JEDEM SPIEL.

Naja, bei den ganzen "RTX ON" und "RTX OFF" Vergleichen, und dem Fokus darauf, wie spezielle Spiele dieses Feature umsetzen, klingt es für mich doch eher stark nach Gameworks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und Thraker
Echte Benchmarks her. Dann sehen wir ja ob der Preis gerechtfertigt ist :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chris333 und Laphonso
zeedy schrieb:
"mimimi zu teuer waaaah!"

Das ist gar nicht zu teuer sondern genau richtig, man bekommt schließlich revolutionäre Hardware für das Geld. Seid mal froh, dass NVIDIA weiterhin Innovationen vorantreibt. Wenn ihr es euch nicht leisten könnt, kauft doch AMD. NVIDIA RTX ist für high end Gamer, für die PC Master Race eben.
Die NVIDIA GeForce RTX 2080Ti ist schon bestellt.

Ach ja, die "PC Master Race", bekannt für dummtreues Nachgeplapper der Worte des Markt-FÜHRERs zum Thema High-Endsieg...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Pulsar77, phoenixtr und 4 andere
stevefrogs schrieb:
Mein Xeon kommt mit so einer Karte doch gar nicht mit, und da man ja hier sehen kann, wie viel die Lemminge bereit sind zu zahlen, lautet meine Antwort: Ich tät sie verkaufen.
Alles eine Frage der Zielgruppe und des Angebots, right? right :)
 
Die RTX-Effekte in Shadow of Tomb Raider + Battlefield V sahen schon beeindruckend aus, aber mir kommt das wie ein PhysX Deja Vu vor. Es wird bei einigen Spielen eingebaut und sieht auch gut aus, aber wird man auf normalen Grafikkarten von Nvidia + AMD oder der XBox One X + PS4 Pro was vermissen? Ich glaube nicht.

Mal ein paar ordentliche Test abwarten, die die wahre Performance, nicht nur Gigadings/s (?) und RTX-FLOPS (?), im Vergleich zu anderen Karten zeigen. Dafür, dass das keine 7nm Fertigung ist und VRAM sich nicht gegenüber Pascal erhöht hat bin skeptisch. Daher finde ich die Preis im Augenblick zu hoch, aber wir werden Test sehen und bald darauf die ersten, die in Ihrer Signatur die RTX 20X0 (Ti) drin stehen habe. Verkauft sich auch so wie geschnitten Brot...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK, Baal Netbeck und Riplex
Naja vielleicht sind die Preise blender,um den Altbestand rasch abverkaufen zu können.
 
Hallo zusammen,

@ chris333

chris333 schrieb:
Die waren aber auch nur minimal schneller. GTX 970 GTX 1060 fast gleicher Preis, dafür nicht lohnenswert schneller. Wie gesagt, ohne Tests kann die Preise keiner einordnen.

Die GTX 1060 war nicht nur deutlich schneller als die GTX 970. Sondern auf Niveau einer GTX 980. Einer Karte, die bis zum Erscheinen der GTX 1060 zu weit über 400 € Preisen erhältlich war. Und dabei hatte die GTX 1060 einen deutlich geringeren Strombedarf, sowohl im Idle, als auch im besonderen unter Last.

Custom Modelle der GTX 1060 waren ab 260 € zu Haben. Und nicht ein einziges Custom Modell war wirklich laut. Die GTX 1060 war bzw. ist vor allem dazu noch extrem leicht kühlbar, so daß die Custom Hersteller keine Probleme mit entsprechend günstigen Kühlkonstrukten hatten. Was im besonderen dafür verantwortlich ist, daß diese Karte soviel günstiger als die Stock-Karte von Nvidia war bzw. ist.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar
Wer ist bescheuerter, der Preis oder die Käufer? Im Regal liegen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tapion3388, Iscaran, Pulsar77 und 3 andere
NVLink kostet 85,- €.
 
Bei Alternate beginnt die RTX 2080 bei 900€. (Partnerdesign)
2080ti gibts ab 1229€.

Früher hat man zu den Preisen einen guten bis sehr guten ganzen PC bekommen.
Das ist einfach nicht mehr normal.
 
haf-blade schrieb:
Die Spiele sehen trotzdem "einfach so" besser aus.
LOL
"einfach so"
Die Starwars Demo auf dem SLI System hatte nur pups einfache Refelektionen. Zeig mir die ganze Szene bitte noch mal durch EIS/Milchglas in Echtzeit und die nötige Rechenleistung dazu. RT wird weiterhin noch Ewig bis zum Durchbruch brauchen.
 
Zurück
Oben