News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

T3Kila schrieb:
Dann gibt es bald (sobald es Spiele dazu gibt) eine neue FPS Balken Ansicht bei CB? Mit Raytracing und ohne?
Nein es wird vermutlich nur Angaben mit RT geben weil CB immer mit höchstmöglichen Einstellungen(für brauchbare FPS mit der besten GPU) testet.
Und die beste GPU wird wohl die 2080 Ti sein....aber man kann ja auf ein Umdenken hoffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
GeForce RTX startet bei 499 US-Dollar. Die RTX 2080 Ti kostet 999 US-Dollar. Vorbestellungen sind ab heute möglich. Release ist 20. September 2018. Die RTX 2070 soll schneller sein als die Titan XP
http://www.pcgameshardware.de/Grafi...eforce-Gaming-Celebration-Liveticker-1263166/ (hatts jetzt nur bei pcgh gesehen, vllt. bin ich auch zu blöd und cb hat auch schon was entsprechendes)
Angenommen, die 499$ sind dann tatsächlich ca. 600€:
Wäre das also ein eher kleines Upgrade. Abzüglich Marketing-bla liegt die dann realistisch geschätzt so bei (3dcenterIndex) 1000-1100%. d.h. die 2070 ist etwas schneller als eine 1080, bis fast genauso schnell wie eine 1080ti.
Für 600 Öcken minimum hat man also etwas mehr Performance als bei Pascal.
(Sprich Preis/Performance wäre bei Turing auch etwas besser). Es läuft wohl anscheinend wirklich lediglich auf ein Namen-Shiften hinaus+Raytracing+(vllt. etwas Effizienzverbesserung).
Betrachtet man da dann AMDs Angebot, müsste eine Vega64 dann so in etwa 400-450€ kosten, dann würds auch da passen (derzeit: 500-600€)
 
Ich bin kein NVIDIA-Fanboy und auch kein Hater.
In meinem neuen System schlummert eine 1050 Ti, weil ich keine 1070 oder 1080 kaufen wollte. So als Übergangskarte reicht die 1050 Ti derzeit noch.

Aber ich finde es ist eine Frechheit eine solche Präsentation zu halten. Allein unter rhetorischen Aspekten. Ständige Wiederholungen und Übertreibungen wie ach so toll die neuen Karten werden.
Ja, ich finde Raytracing spannend, wobei das erst in einigen Jahren wohl richtig einschlagen wird.
Ja, NVIDIA steht so gut wie ohne Konkurrenz da, weil AMD nicht aus dem Knick kommt.

Aber bei solchen Preisen hätte man auch schon die Benchmarks der Rohleistung zeigen können.

Die Preise sind einfach krank. Wobei mich die 2070 reizen würde, wenn sie denn merklich schneller als eine 1080 Ti ist. Aber dennoch sind die Preise einfach übertrieben.

Bleibt zu hoffen, dass AMD irgendetwas in der Hinterhand hat. Eine ähnliche Situation bei den GPUs ist absolut wünschenswert. Man wird ja wohl noch träumen dürfen...:(:heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran, EchoeZ und Colindo
Ho-Lee-Scheet

1.JPG
2.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Averomoe, -Ps-Y-cO- und eine weitere Person
Und wieder macht Nvidia eine neue Technologie und reduziert die Preise für die Leistung. :daumen:

Früher 2x GTX980 kaufen müssen, dann auf ein 1x GTX1080 für fast die hälfte der Kosten mehr Leistung bekommen.:D

Nun bekommen wir mehr als die zweifache Leistung einer Titan XP die einst 1300€ aufgerufen hat, nun in form einer 2070 zu 640€. :evillol::D

Wer also nicht "labelgeil" ist und unbedingt eine "xx80" oder "xx80 ti" haben will bekommt nun deutlich mehr Leistung. Endlich kommt das 4k Gaming richtig in schwung ::daumen::daumen::daumen:
 
Die haben ja ne Vollmeise. Meine 1070 wird mir ganz eindeutig noch länger erhalten bleiben. Für das Schätzchen habe ich schlappe 350€ auf den Tisch gelegt. Über 600€ für ne 70, ne ist klar xD
 
Die Preise sind ein Armutszeugnis.
 
CBL schrieb:
Die Preise sind ja mal beschissen. Was mich aber noch mehr ärgert sind Leute hier, die es schön reden wollen.
Wenn die Preise denn wenigstens ordentlich konvertiert wären, könnte man noch darüber nachdenken eine Karte zu kaufen, aber nein! Naja ist ja euer Geld, aber erzählt uns nicht, dass die Preise gerechtfertigt sind!

Einfach nur unfassbar! :(
Und woher weißt du, dass sie nicht gerechtfertigt sind?

Wir haben alle noch keine Benchmarks gesehen. Lasst uns doch mal die Reviews abwarten und dann können sich alle noch mal über die Ergebnisse echauffieren - oder auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und chris333
Damit ergibt das GPP dann doch wieder Sinn, weil man die Karten mit AMD verwechseln könnte. ASUS RX RoG und ASUS RTX RoG :evillol: Ja, ich weiß, die Karten heißen nicht so...

Für einen 750 mm^2 Chip finde ich den Preis jetzt nicht so übertrieben. Intel verlangt für den wesentlich kleineren und damit auch günstiger zu fertigenden i9 7980XE deutlich mehr. Auch ein AMD ThreadRipper 2990 WX dürfte von den Fertigungskosten in ähnlichen Regionen liegen. Und bei den beiden CPUs ist noch kein RAM dabei.

Dreist finde ich hingegen, dass sie in der Präsentation die RTX 2080 Ti auf der Folie zeigen und dazu "ab 499$" schreiben. Das Publikum hat dann natürlich erst mal geklatscht bis es die Aufklärung gab...
 
4ndroid schrieb:
Ach ja, die "PC Master Race", bekannt für dummtreues Nachgeplapper der Worte des Markt-FÜHRERs zum Thema High-Endsieg...

Combuterbase liebe ich für die Fachlichkeit und Expertise, das Forum für das Entertainment.
Ich habe immer das Gefühl, dass sich die die Gruppe der AMD Fanboys und nvidia Hater hier im CB Forum trifft und die Echokammer befeuert, um nicht alleine zu leiden.

Und dann sieht man, dass die nvidia Karten nur so unter Dauerlieferproblemen leiden werden, wieder.
ANscheinend ist der Markt da und Enthusiasten mit disposable income, Hobby+Spaßgeld und ausreichend Berufseinkommen, um sich das Hobby zu finanzieren.
Da AMD seit Jahren im High End GPU Segment aus dem Rennen ist, bleibt nur Nvidia.
Was soll man also machen? Aus Protest nicht kaufen, damit die Whiner und Hater zufrieden sind?

Wer glaubt, PC Gaming sei ein teures Hobby, und 1000 Euro für eine GPU alle 3 Jahre sind der Weg in die Armut, ist evtl noch Schüler, Azubi oder Student hier.

Es ist so albern, dass sich fps Freaks und High End Graphic Setting Enthusiasten rechtfertigen müssen, weil sie nvidia Karten kaufen zu dem Preis.

Wäre AMD nicht so unfähig und würde- wie im CPU Markt ! - direkt mal dem Monopolisten die Beine weggrätschen, hätten wir das Dilemma nicht.

Nvidia hat ab September dann wieviele Baureihen an Karten, die schneller als die schnellste AMD Karte sind ? 5 oder 6 Stück?

Das ist ein Desaster und beudetet, man wird diese Preise zahlen, weil man die Leistung haben will.
Und NICHT Preis/Leistung, aber diese Erkenntnis wird versperrt durch die Ignoranz mancher hier, so muss ich das mal sagen.

Richtet Euren Neid und Hate doch nicht auf die, die diese neuen 20xx Karten kaufen können und sich das leisten könne/wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SyntaX, t3chn0 und mtheis1987
Völlig aus dem Rahmen die Preise für das bisschen Mehrleistung. Als ob man die Bildqualität beim Spielen sieht, die verbessert worden sein soll....
 
Ich hatte bereits vor einem Jahr mit min. 1100€ gerechnet und entsprechend angespart, mit dem verkauf meiner alten 1080Ti hab ich dann genug zusammen für eine neue 2080 Ti Custom Design. Plan aufgegangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Botcruscher schrieb:
LOL
"einfach so"
Die Starwars Demo auf dem SLI System hatte nur pups einfache Refelektionen. Zeig mir die ganze Szene bitte noch mal durch EIS/Milchglas in Echtzeit und die nötige Rechenleistung dazu. RT wird weiterhin noch Ewig bis zum Durchbruch brauchen.

Das sagte ich nicht. Ich meinte damit, dass der Effekt über PBR Geschichten berechnet wird und man keine Gameworks oder sonstige proprietäre Sachen implementieren muss. Das kostet natürlich Leistung, sonst hätte man das schon vor 50 Jahren gemacht. Die Leistung bringt aber die Karte mittlerweile.

Ich glaube, dass die Karte vermutlich im normalen Fall 15-25 % mehr Leistung bringt als die Vorgänger. Mit Raytracing an, natürlich weniger. Würde man aber das Raytracing auf einer alten Karte laufen lassen, dann würde das Spiel nicht mehr laufen. Man halt also etwas weniger Frames (vermutlich) dafür aber ein viel besseres Bild.

Es wurde mal Zeit, dass jemand was an der Bildqualität tut und die nicht immer nur die FPS nach oben schrauben.
 
Lightning58 schrieb:
Die RTX-Effekte in Shadow of Tomb Raider + Battlefield V sahen schon beeindruckend aus, aber mir kommt das wie ein PhysX Deja Vu vor. ...

Es erinnert auch an Hairworks, Tessellation usw.

Solche Zusatzeffekte haben die Grafikqualität durchaus immer wieder mehr oder weniger deutlich verbessert. Nicht alles scheitert wie PhysX. (Bzw. ist von Anfang an zum großen Teil Beschiss.)

Allerdings sind es halt nur Extras. Eine Grafikkarte nur daran zu messen, wie sie mit einem einzigen, neuen Grafikfeature zurecht kommt, greift einfach zu kurz.
Ohne entsprechende konventionelle Stärken (Shader, Textureinheiten, Speicherdurchsatz usw.), die letztlich für hohe Frameraten in großen Auflösungen mit vielen Details sorgen, nutzt das alles nichts.

Es bleibt abzuwarten, wie die 2000er sich in diesen Standarddiszipinen schlagen werden.

RTX sieht unbestreitbar cool aus, aber ist halt vielleicht 10% von dem, was eine Spiele-Grafikkarte leisten muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
haf-blade schrieb:
Das hat meiner Meinung nach nichts mit durchsetzen zu tun. Du baust die Karte ein und in deinem Spiel mit "physical based rendering" funktionieren die Schatten- und Lichtberechnungen per Raytracing. "Physical based rendering" kann mittlerweile JEDE große Engine (also UE4, CryEngine, Frostbyte, Source, ...). Damit hast du das IN JEDEM SPIEL.

Das einzige was passieren kann ist, dass die Designer den Vorteil nicht für solche Sachen wie "Monster lauert in Ecke" nutzen. Die Spiele sehen trotzdem "einfach so" besser aus.

Nah, da hast du mächtig was falsch verstanden. Tome Raider und BF 5 werden die ersten games sein die überhaupt RTX supporten. Ob es in Zukunft viele Spiele werden kann noch niemand sagen.
Dazu kommt, dass man eventuell sogar einen HDR fähigen Monitor braucht um einen Unterschied zu sehen.
 
cc0dykid schrieb:
Was ist denn gerade mit der Wirtschaft? Ist der Durchschnittsgehalt um 50 Prozent gestiegen, oder warum ist momentan ALLES so teuer? Handys, GPUs, CPUs.
..
Der Euro ist so niedrig, ist nichts mehr wert, im Vergleich zu Dollar und asiatischen Währungen. Für eine Exportnation, speziell den Exportweltmeister ist es wichtig, wenn die eigene Währung fällt und somit die Gehälter.

Und, naja, nach 2 Jahren sind die Preissteigerungen aber auch wirklich im erwartbaren Bereich. Meine Miete ist auch 15% nach oben gegangen und das nur, weil es gesetzlich begrenzt ist. Dabei wurde das Haus, in dem ich wohne, nicht in Dollar gebaut und ist 65 Jahre alt.
cc0dykid schrieb:
Oder bin ich einfach nur der Einzige, der sich keine 1200Euro Grafikkarte leisten kann? :freak:
Noch schlimmer geht´s derzeit den Türken, wo letzte Woche die Lira an einem Tag mal eben 30% verloren hat.
 
Finde die RTX 2070 gerade noch im akzeptablen Bereich vom Preis her (für mich), aber sehen ich das richtig die hat 6 GB Speicher da verliere ja 2 GB gegenüber meiner alten 1080 FE.
 
Zurück
Oben