News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

Hoffentlich rafft jetzt auch der letzte, warum eine gesunde Konkurrenz sinnvoll ist. Intel hat jahrelang einen 4 Kerner mit HT als "High end" auf der Chipfläche eines Celeron von vor einigen Jahren verkauft. Betet dass es hier nicht genauso lange dauert bis AMD wieder Konkurrenzfähig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pokerfail, stevefrogs und Phoenix3000
ovi schrieb:
Ich bin absolut begeisert - weil meine 1070 nach wie vor schnell genug für alles ist, was ich spiele :)

Meine 970 bisher auch. Allerdings zocke ich auch immer noch auf FullHD. Wenn ich mir den "Preis-Trend" so angucke, wird das auch noch eine ganze Weile so bleiben.
 
ZeXes schrieb:
Das ist einfach nicht mehr normal.

Es war seit ende 2017 absehbar, keiner wollte es glauben.
Ich finde das Geheule inzwischen amüsant.
Vor allem da ich nicht so die Hemmungen haben ende des Jahres eine 2080Ti zu kaufen, ne Wahl im Highend wird man eh nicht mehr haben.

imho.
Ausgenommen vielleicht AMD drück neben Navi ein RT Chip aufs IF. oder der gleichen, ich glaub nicht das Navi RT Units haben wird auf der DIE.:rolleyes:
Zumindest nicht wenn ich sehe das NV 100W und 200mm² braucht für brauchbares RT alleine.
Nachziehen werden sie aber wenn auch nicht mit Navi, alleine schon wegen Ihren Prokarten müssen sie das tun.
 
Alter Falter. Die 2070 für 640€. Ich habe für meine 1080 mal 550€ bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und Lord_X
Verstehe nicht so ganz warum hier die meisten so negativ sind. Die genannten $499.- für die neue RTX 2070, die von der Leistung einer GTX 1080TI gleicht, sind schon ein fairer Preis. Hätte eigentlich mit mehr gerechnet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scoty
Also ich sag ma so: da gibts leute, die bezahlen mehr als 1000€ für ihr smartphone, bei dem der preis auch in keiner weise gerechtfertigt ist, sondern nur als statussymbol dient. Hier gehts es um deutlich bessere technik als alles andere, da muss ich sagen...der preis ist hoch, ja, aber wenn leute für ein smartphone schon so viel zahlen. Das hat nvidia qohl mitbekommen.
Aber wenn ich single wär, keine familie...dann wär locker eine 2080ti drin! Ist eben ein Hobby. So wirds nur die 2070, vllt. auch ne 80.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zespire, Freejack35 und Laphonso
area41 schrieb:
Finde die RTX 2070 gerade noch im akzeptablen Bereich vom Preis her (für mich), aber sehen ich das richtig die hat 6 GB Speicher da verliere ja 2 GB gegenüber meiner alten 1080 FE.
Nope, die 2070 hat 8 GB.
 
Mal wieder ein klassischer Paperlaunch? :daumen:

Und 639€ für die 2070 FE, holla die Waldfee! Nochmal ein gutes Stück teurer als die 1070 FE, die damals für 499€ an den Start gegangen ist. Da bin ich ja mal richtig auf die Testberichte gespannt...
 
michael8 schrieb:
Verstehe nicht so ganz warum hier die meisten so negativ sind. Die genannten $499.- für die neue RTX 2070, die von der Leistung einer GTX 1080TI gleicht, sind schon ein fairer Preis. Hätte eigentlich mit mehr gerechnet...

Die 2080 beginnt bei 900€ bei Alternate.
Die 2070 wird keine 500€ kosten... ich rechne mit 650€ und drüber.
 
Einfach nur krank. Für den Preis der 2080ti kauf ich mir lieber ein Smartphone. Da hab ich echt mehr von.
 
derlorenz schrieb:
Und woher weißt du, dass sie nicht gerechtfertigt sind?

Wir haben alle noch keine Benchmarks gesehen. Lasst uns doch mal die Reviews abwarten und dann können sich alle noch mal über die Ergebnisse echauffieren - oder auch nicht.
499€ gegen 639€ UVP ist schon ein ganzes Stück mehr, dafür müsste sie mehr als 50% schneller sein. Da wir aber wie du schon selbst festgestellt hast, keine Benchmarks gesehen hast, ist nicht zu erwarten, dass die reine Gaming Leistung außerhalb von Raytracing so viel besser sein wird.

Selbst AMD hat bei der Vega richtige FPS Benchmarks gebracht, und die war nun wirklich kein guter Sprung.
 
also ich besitze eine 1080 ti und mich macht stutzig,dass kein einziges diagramm Game performance zeigte also eine 1080ti gegen eine 2080 wie sind die relationen ? Im JETZT GAME ohne optimierte RT dingensbums.

der Preis kann ja gerechtfertigt sein, wenn eine Performance plus 50-100% oben druff gepackt wird aber da sehe ich keine chance. Aber erste Tests werden es zeigen. Die FE Editionen waren schon immer super teuer wartet mal nach weihnachten ab dann wird es preislich wieder interessanter so long 1080 Ti live long and prosper ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeWhopper und Laphonso
interessant. Wenn RT wirklich so leicht implementiert werden kann, wird es ein Feature sein das in so gut wie jedem neuen Spiel Einzug findet (sah man ja auch schon anhand der Latte der neuen Games die es unterstützen werden). Das bedeutet das alle alten Grafikkarten deutlich hinterher hinken. ok, niemand muss es einschalten, aber es sah schon wirklich gut aus und wenn mich irgendetwas stört, sind es immer die spontanen Eindrücke wenn mal wieder etwas unecht aussieht - was nicht selten durch Schatten und Spiegelungen kommt.
Mal auf die Benchmarks warten, was noch kaum genannt wurde, sind die OC-Fähigkeiten. Wenn diese Generation wieder so gehen würde wie die GTX7x0 seinerzeit, also durchaus bis zu 30% mehr Takt möglich, dann wäre sogar der absurd hohe Preis gerechtfertigt.
Aber wie immer, erst mal abwarten, kann ja auch sein, dass die Partnerkarten tatsächlich nen Hunni günstiger sind, dann sieht es zumindest bei der RTX1070/1080 nicht mehr ganz so schlimm aus.
Hoffentlich kommen bald Benchmarks........
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Die Karten verkaufen sich auch wie geschnitten Brot, Liefertermin ist vom 20/09 auf 25/09 hoch wenn man sie im Warenkorb hat.
Eigentlich ziemlich traurig :(
Ob Nvlink jetzt besser als SLI funktioniert hätte mich rein technisch auch interessiert aber davon nichts. Top.
 
TheDna schrieb:
Nah, da hast du mächtig was falsch verstanden. Tome Raider und BF 5 werden die ersten games sein die überhaupt RTX supporten. Ob es in Zukunft viele Spiele werden kann noch niemand sagen.
Dazu kommt, dass man eventuell sogar einen HDR fähigen Monitor braucht um einen Unterschied zu sehen.

Du hast leider da was falsch verstanden.
Zuerst mal hat HDR gar nichts mit Raytracing zu tun.
Hinzu kommt, dass sie die Effekte mit Epic zusammen entwickelt haben, die schon seit mindesten 3 Engine-Releases mit der Technik rumspielen. Damit ist es bereits in allen großen Engines enthalten und es gibt rein aus Sicht eines Entwicklers (ich arbeite seit über 3 Jahren mit der UE4) keinen Grund, dass es nicht nativ funktionieren sollte.
 
Zurück
Oben